Dornbirn Stadt Budget 2025
Ran an die Rücklagen

In Dornbirn steigen die Kosten, die Einnahmen stagnieren | Foto: Stadt Dornbirn
  • In Dornbirn steigen die Kosten, die Einnahmen stagnieren
  • Foto: Stadt Dornbirn
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Auch die Stadt Dornbirn steht in den kommenden Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. Die Kosten bei Personal, Gesundheit und im Sozialbereich steigen, die Einnahmen hingegen stagnieren.

Der Voranschlag für die Stadt Dornbirn für das kommende Jahr sieht Ausgaben von rund 279 Millionen Euro und Einnahmen von 276 Millionen Euro vor - somit müssen 3,14 Millionen Euro an Rücklagen aufgelöst werden, um den Haushalt auszugleichen.

Gleichzeitig wurden in der Stadt die Sachkosten und laufenden Ausgaben, wo es möglich war, um 15 Prozent reduziert, sowie die Personalausgaben streng überprüft. Dennoch steigen die Kosten für das Personal um 7,7 Prozent auf 160 Millionen Euro und auch die Summen für den Sozial- und Gesundheitsfonds steigen gewaltig an. Daher gilt für 2025 in der Messestadt eine strenge Budget- und Ausgabenpolitik, wo gegenüber dem Voranschlag des Vorjahres auch 15 Prozent eingespart werden sollen.

Investitionen 2025

Bei den Investitionen sind im Voranschlag 2025 über 47 Millionen Euro eingeplant, das größte Projekt ist dabei die Fertigstellung des Kinder- und Veranstaltungshaus im Haselstauden mit 8,5 Millionen Euro. Zahlreiche weitere Projekte mussten aber verschoben oder in Etappen abgewickelt werden.

Einnahmen

Zusätzliche Einnahmen erwartet sich die Stadt durch eine Zweitwohnsitzabgabe, die im kommenden Jahr eingeführt wird, sowie durch Gebührenerhöhungen. Diese würde aber moderat ausfallen, sodass ein Vier-Personenhauthalt lediglich mit 40 Euro mehr im Jahr rechnen muss. Langfristig wird die Stadt jedoch vor der Herausforderung stehen, die Balance zwischen laufenden Ausgaben, notwendigen Investitionen und begrenzten Einnahmen zu wahren.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.