Lustenauer Rekord
Rekordfunken mit Auflagen

- Die Funkenzunft baut auch in dieser Woche intensiv am Weltrekordfunken weiter.
- Foto: Lukas Hämmerle, Thomas Holzer
- hochgeladen von Christian Marold
„Grünes Licht“ für den Lustenauer Weltrekordfunken am 16. März
Wenn Wind und Wetter mitspielen, dann darf die Funkenzunft Hofstalder in Lustenau am 16. März den Weltrekordfunken anzünden. Viele Auflagen sind dabei einzuhalten.
Das Projekt Weltrekordfunken beschäftigt die Hofstalder bereits seit einigen Jahren - und es ist nicht unumstritten. Viele sehen in diesem Funken eine Vergeudung von Holz und eine Belastung für die Umwelt, die nicht notwendig sei. Bürgermeister Fischer wurde als Verantwortlicher, der dafür die Genehmigung erteilen muss bei der BH Dornbirn sogar angezeigt.
Umfangreicher Bescheid
Vor wenigen Tagen wurde von der Marktgemeinde Lustenau der Genehmigungsbescheid erteilt. Er enthält viele Auflagen, die das Lustenauer Rathaus auch mit Experten aus dem Landhaus und der BH abgestimmt hat. Mit eingebunden waren auch die Feuerwehr und die Polizei, galt es doch bei einem erwarteten Massenansturm die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Verhindern kann den Weltrekordfunken am 16. März nur der Wind. Sollte an diesem Tag der Wind zu stark sein, wollen die Hofstalder einen weiteren Versuch am 17. März starten - klappt es auch an diesem Termin nicht, dann würden sie den Funken wieder abbauen.
Verwendet werden für diesen Weltrekordfunken mit 58,6 Meter Höhe - und damit gleich hoch wie das Panoramahotel in Dornbirn - ausgemusterte Holzpaletten, die Vorarlberger Unternehmen der Funkenzunft überlassen haben. Er ist damit auch höher als das größte Bauwerk der Gemeinde, der Kirchturm St. Peter und Paul.
Anreise per Öffis
Die Hofstalder Funkenzunft hat aus diesem Anlass auch ein großes Fest geplant das bereits um 12 Uhr beginnt. Der Funken selbst brennt dann ab 20 Uhr und erwartet aus dem ganzen Land tausende Gäste. Um diesen Ansturm bewältigen zu können, wird darum gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder den Gratis-Shuttledienst der von der Hofstalder Funkenzunft angeboten wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.