Tierschützer alarmieren
Brütender Schwan an der Neuen Donau getötet

Das tote Tier wurde zur Obduktion an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) überstellt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
3Bilder
  • Das tote Tier wurde zur Obduktion an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) überstellt.
  • Foto: Verein gegen Tierfabriken
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Eine Spaziergängerin fand vergangene Woche in der Donaustadt ein Nest mit einem getöteten Schwan, der offenbar gerade gebrütet hatte. Wiener Tierschützer zeigten den Fall bei der Polizei an.

WIEN/DONAUSTADT. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) berichtet von einem grauenvollen Verbrechen an einem streng geschützten Tier in der vergangenen Woche in Wien.

Laut den Tierschützern fand eine aufmerksame Spaziergängerin in der Donaustadt, genauer gesagt in der Nähe der Schleusenbrücke Neue Donau, ein Nest mit einem getöteten männlichen Schwan. Dieser dürfte offenbar gerade gebrütet haben.

Laut den Tierschützern fand eine aufmerksame Spaziergängerin in der Donaustadt einen toten männlichen Schwan. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
  • Laut den Tierschützern fand eine aufmerksame Spaziergängerin in der Donaustadt einen toten männlichen Schwan.
  • Foto: Verein gegen Tierfabriken
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ebenfalls war das Gelege zerstört worden, das Tier wies Verletzungen im Kopfbereich auf. Vermutet wird als Tatwerkzeug ein stumpfer Gegenstand. "Es hat mich zutiefst erschüttert, das tote Tier mit den zerstörten Eiern so vorzufinden. An diesem Standort treiben sich normalerweise nur Fischer herum", wird die Zeugin in einer Aussendung zitiert.

Fall angezeigt

Das tote Tier wurde zur Obduktion an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) überstellt. VGT-Tierschützer haben mittlerweile den Fall bei der Polizei angezeigt. Man bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, um den oder die "skrupellose Schwanenmörder:in" zu identifizieren.

"Es ist nicht der einzige Fall von Tierquälerei an Schwänen, der dem VGT zugetragen wurde. Immer wieder werden Schwäne an der Donau Opfer von achtlos entsorgtem Fischereimüll. Angelhaken oder Schnüre bohren sich in Schnabel oder Füße der Schwäne und können mitunter auch zum Tod der geschützten Tiere führen. Der VGT appelliert an den Wiener Fischereiausschuss und lokale Fischereivereine, ihre Mitglieder über den weidgerechten Umgang mit Fischereiutensilien aufzuklären", heißt es.

Das könnte dich auch interessieren:

Ganz Europa und Wien suchen nach vermisstem Mädchen
Letzte Generation plant erneut Großdemo in Wien
Das tote Tier wurde zur Obduktion an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) überstellt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
Auch die Eier des Nestes sollen zerstört worden sein. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
Laut den Tierschützern fand eine aufmerksame Spaziergängerin in der Donaustadt einen toten männlichen Schwan. | Foto: Verein gegen Tierfabriken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.