Lieblgasse
10-jähriges Jubiläum des Zentrums für Entwicklungsförderung

Das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse feierte sein zehnjähriges Jubiläum.  | Foto: Wiener Sozialdienste
3Bilder
  • Das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse feierte sein zehnjähriges Jubiläum.
  • Foto: Wiener Sozialdienste
  • hochgeladen von Luise Schmid

Das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse feierte sein zehnjähriges Jubiläum. In diesem werden Kinder mit Behinderung, neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen betreut.

WIEN/DONAUSTADT. Auf eine ganze Dekade kann das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse zurückblicken. Ins Leben gerufen durch die Wiener Sozialdienste, ist die Einrichtung in der Donaustadt die jüngste von vier Standorten in Wien.

Das Zentrum richtet sich an Kinder mit Behinderung, neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen sowie Entwicklungsverzögerungen bis zum Alter von zehn Jahren. Geschultes Fachpersonal bietet ärztliche Diagnostik und Behandlung.

Selbstbestimmtes Leben

Die Kinder werden im Zentrum durch Fachärzte, Ergotherapeuten, Heilpädagogiker, Logopäden und auch Musiktherapeuten betreut. Sogar Tiere stehen für therapeutische Arbeit zur Verfügung. Das Ziel ist es, dem Nachwuchs ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die Kinder werden im Zentrum durch Fachärzte, Ergotherapeuten, Heilpädagogiker, Logopäden und auch Musiktherapeuten betreut. | Foto: Wiener Sozialdienste
  • Die Kinder werden im Zentrum durch Fachärzte, Ergotherapeuten, Heilpädagogiker, Logopäden und auch Musiktherapeuten betreut.
  • Foto: Wiener Sozialdienste
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Zentren für Entwicklungsförderung werden durch den Fonds Soziales Wien (FSW) sowie die Österreichische Gesundheitskasse finanziell unterstützt. "Die frühe Förderung, wie sie hier in der Lieblgasse angeboten wird, hat großen Einfluss auf das weitere Leben der betroffenen Kinder und deren Familien", betont FSW-Geschäftsführerin Susanne Winkler.

Das könnte dich auch interessieren:

Pensionistenklub "Plus" für alle Generationen eröffnet
"Es braucht Bauten wie das Quartier Eibengasse"
Das Zentrum für Entwicklungsförderung in der Lieblgasse feierte sein zehnjähriges Jubiläum.  | Foto: Wiener Sozialdienste
Die Kinder werden im Zentrum durch Fachärzte, Ergotherapeuten, Heilpädagogiker, Logopäden und auch Musiktherapeuten betreut. | Foto: Wiener Sozialdienste
Foto: Wiener Sozialdienste

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.