Döbling - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Cesár Sampson beim Auftritt in Lissabon am Dienstagabend. | Foto: Andreas Putting
3 6

So gut war Cesár Sampson beim Song Contest 2018

Österreich ist im Finale! Der Wiener Cesár Sampson konnte mit seiner Performance beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon überzeugen. WIEN/LISSABON. Österreich hat Chancen auf den Sieg beim 63. Eurovision Song Contest in Lissabon. Der Wiener Cesár Sampson überzeugte am Dienstagabend die Jury mit "Nobody but you" vollends. Er ist somit ein Fixstarter beim Finale am kommenden Samstag.  "Die Performance war solide, stimmlich stark. Der Effekt mit der Hebebühne wird gemischt angenommen - viele...

  • Wien
  • Andreas Edler
Line Dance im Pensionistenklub Reinprechtsdorfer Straße
1 6

Line-Dance-Kurs im Pensionistenklub

Im Pensionistenklub Reinprechtsdorfer Straße gibt es seit wenigen Wochen eine Line Dance Anfänger Gruppe. Das wollte sich auch die Bezirksvorstehung näher anschauen. MARGARETEN. „Seite rechts, hinterkreuz, Seite rechts und schließen“, Line Dance Trainerin Barbara Brandner macht die Tanzschritte vor, die Damen und Herren im Pensionistenklub Reinprechtsdorfer Straße ihr nach. Zeit zum Durchatmen bleibt kaum: „Und jetzt die Drehung.“ Gelächter und Schnaufen erfüllt den Raum an diesem sommerlichen...

Erich Mähnert ist nicht nur nach außen hin ein "bunter Hund". Auch sein Tattoostudio sorgt für einen Hingucker im Bezirk.
1 6

Hautnahe Kunst: Tätowierer Erich Mähnert verschönert auch Senioren

Tattookünstler Erich Mähnert ist ein Meister mit der Nadel in seinem Laden in Floridsdorf. Seine älteste Kundin ist 82 Jahre alt. FLORIDSDORF.  Viele haben schon eins, manche wollen unbedingt eins, und für einige ist es eine Sucht: Die Rede ist von Tattoos. Bevor der Hype um die Körperverzierungen auch bei uns um sich griff, war ein Tattoo, früher kurz als „Peckerl“ bezeichnet, eher ein Zeichen, das man an Seefahrern und Strafgefangenen zu sehen bekam. Seitdem hat sich viel geändert. Die...

Die Zwei von Usagi is Dead: Der Hamburger Felix Lenhardt und der Wiener Oliver Türkoglu
4

Dream-Pop aus Neubau: Starke Töne von "Usagi is Dead"

"Usagi is Dead": Eine musikalische Melange aus Hamburg und Neubau. NEUBAU. Musik verbindet: Das gilt ganz besonders für den Hamburger Felix Lenhardt und den Wiener Oliver Türkoglu, zwei Musiker, die sich auf der Suche nach einem frischen, dynamischen Sound und dem Wunsch nach "unverkopfter" Musik trafen und fanden. "Wir leben zwar rund 1000 Kilometer voneinander entfernt, sind aber in Dauerverbindung", lacht Oliver, der die Musik und oft auch Texte für die Songs schreibt und sie dann...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Stargäste aus den USA: Susan Posnick, Graham und Alison Wardle (vl)
1 46

Dancer against Cancer-Ball im Zeichen Kampf gegen Prostatakrebs

Der Dancer against Frühlingsball in der Wiener Hofburg stand im Zeichen der heimtükischen Männerkrankheit. Mit viel Ehrgeiz sammelten Promis mit Tanzeinlagen und die Ballorganisation um Yvonne Rueff und Matthias Urrisk-Obertynski bereits zum 12. Mal Spenden für ihre Projekte zugunsten der Krebshilfe. Wie jedes Jahr durften am DAC-Ball auch internationale VIP´s nicht fehlen. Organisiert von Starfotograf Manfred Baumann kamen Graham Wardle, Serienstar der Reihe "Heartland - Paradies für Pferde"...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
1 3 15

2 glückliche Gewinnerinnen im Restaurant pancho

Das Restaurant pancho aus der Leopoldstadt veranstaltete mittels der Wiener Bezirkszeitung ein tolles Gewinnspiel. Zu gewinnen waren 2 Sonntagsbrunch für je 2 Personen. GF Nikolai Herbst überreichte den 2 freudestrahlenden Gewinnerinnen die Gutscheine für den kulinarischen Hochgenuß. Heidrun Zeisler aus Wien Floridsdorf und Martina Krajic aus der Leopoldstadt waren von ihrem Gewinn restlos begeistert. Beide bestätigten unisono den Gutschein so schnell wie möglich einzulösen. Die Wiener...

Pure Eleganz: Zu einem nudefarbigen Übergangsmantel trägt Andrea Händler eine Handtasche von Fendi. "Ich habe mich vor sieben Jahren in St. Tropez in diese Tasche verliebt. Leider hat sie sehr schwer, deshalb trage ich sie selten." | Foto: Markus Spitzauer
1 18

Der detoxte Schrank der Andrea Händler

Im Escada-Overall in einem Club in Südfrankreich, mit einer nudefärbigen Fenditasche in Italien oder mit einer alten Lederjacke am Roller durch Margareten – Andrea Händler hat für jede Situation die passende Kleidung im Schrank. WIEN. "Bevor ich mir ein teures Kleidungsstück kaufe, investiere ich lieber in ein Küchengerät", überrascht Andrea Händler gleich zur Begrüßung. "Das war aber nicht immer so, früher habe shoppen geliebt. Aber die Wertigkeit verlagert sich." Die Beute vergangener...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Autorin Niki Osl (links) mit Loos Bar-Besitzerin Marianne Kohn. | Foto: Markus Spitzauer
5

Niki Osl: Mit der Gräfin in der Loos Bar

Die Designerin Niki Osl las aus ihrem ersten Roman "Die Gräfin in mir". INNERE STADT. Literarisch ging es in der Loos Bar in der City zu: Designerin Niki Osl, bekannt für ihren "Miss Lillys Hats"-Haarschmuck, las aus ihrem Debütroman "Die Gräfin in mir". "Loos-Bar-Besitzerin Marianne Kohn ist eine Freundin von mir und hat mich schon vor Längerem nach einer Lesung gefragt. Mir war es immer unangenehm zu lesen und daher habe ich es lange verschoben", gesteht Osl, die sich von dem zahlreich...

8 16 2

Moments and Thoughts - Henri de Toulouse-Lautrec für mich ein wunderbarer Künstler

Henri de Toulouse-Lautrec  24. November 1864 in Albi, Frankreich geboren † 9. September 1901 auf Schloss Malromé, Gironde Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein gewaltiges Werk von rund 700 Gemälden, 5.000 Zeichnungen und fast 400 Lithografien... Den Großteil seiner Arbeiten hinterließ Toulouse-Lautrec seiner Geburtsstadt Albi, die 1922 das "Musée Toulouse-Lautrec" eröffnete.  Toulouse-Lautrec entstammte einem der ältesten französischen Adelsgeschlechter, die Grafen von Toulouse sind bis...

(c)Michael Neugebauer / JGI-A

Jane Goodall: Vielfalt im Einklang

Über Jahrmillionen hat sich auf unserem Planeten ein feines und sensibles Gleichgewicht entwickelt, in dem der Mensch mit anderen Tier- und Pflanzenarten im Einklang lebte. In den letzten Jahrhunderten hat sich der Mensch mehr und mehr an die Spitze dieses Systems gestellt. Aber anstatt darauf zu achten die Harmonie zu bewahren, ignoriert er die immer stärker werdenden Dissonanzen. Eine, die schon früh auf die leisen Stimmen hörte, ist Jane Goodall. Die weltbekannte Schimpansenforscherin hält...

13 12

Moments and Thoughts - Heute vor 173 Jahren ....Immer schön elastisch bleiben liebe Freunde :-)

Am 17. März 1845 also genau heute vor 173 Jahren erfand der Engländer Stephen Perry das Gummiband! Angesichts des derzeitigen erneuten Winterwetters bei uns und starkem Schneefall empfiehlt es sich - immer schön elastisch bleiben und durchhalten :-) Über die Herstellung ist folgendes zu berichten: Der Herstellungsprozess beginnt damit, das Gummi in eine lange Röhre zu formen, dann wird diese der Breite nach in dünne Ringe geschnitten. Während andere Gummiprodukte aus synthetischem Gummi...

Georg Biron in einem seiner Stammcafés, dem Westend. Der Autor und Schauspieler präsentiert "Die Häfenelegie".
2

Georg Biron auf dem Weg ins "Häfen"

Der Wiener Autor und Kulturproduzent Georg Biron führt die "Häfenelegie" von Herwig Seeböck auf, zu sehen am 8., 9., 15. und 16. April in der Komödie am Kai. WIEN. Der Lebenslauf von Georg Biron liest sich wie einer seiner Romane: In einer Penzinger Sozialbausiedlung aufgewachsen, interessierte er sich schon früh für Literatur und hatte bereits mit zehn Jahren seinen ersten Roman geschrieben, auch wenn er noch nicht veröffentlicht wurde. Nach der Matura in der Kandlgasse arbeitete er als...

Kreisky: Franz Adrian Wenzl, Helmuth Brossmann, Martin Max Offenhuber, Klaus Mitter (v.l.) | Foto: Ingo Pertramer
1 6

Kreisky mit neuem Album "Blitz": "Wir sind alte Füchse"

Nach einem Ausflug ins Theater ist die österreichische Band Kreisky wieder in ihrer gewohnten Umgebung angekommen: Am 16. März erscheint das neue Album "Blitz", über das Sänger Franz Adrian Wenzl und Schlagzeuger Klaus Mitter mit der bz-Wiener Bezirkszeitung gesprochen haben. WIEN. Vier Jahre sind vergangen, seit Kreisky ihr letztes Album "Blick auf die Alpen" veröffentlicht haben. Untätig ist die Band jedoch keineswegs gewesen. Im Herbst 2017 feierte das Theaterstück "Viel gut essen" der...

  • Wien
  • Hermine Kramer
Sabine Streubel, Christian E. Cerny und Stella Prosquill
13

Christian E. Cerny Vernissage: Romy Schneider Portraits

Die Ordination Arthrowaves der Fachärztinnen für Unfallchirugie Stella Prosquill und Sabine Streubel war Kulisse für die Vernissage Christian E. Cerny und seiner Romy Portraits. Kunst die auf verschiedenen Medien gestaltet wird. "Wir haben beim Kauf eines der Werke Christian E. Cerny den Künstler kennen gelernt und es ist eine Freundschaft zu ihm entstanden", so die Ärztinnen, "und haben es eine gute Idee gefunden, mit seinen Bildern eine Ausstellung in unserer Ordination zu machen. Passend zum...

Das Duo mit ihrer neuen CD "Wahre Liebe".
3

Simone und Charly Brunner: Viel Gefühl für Musik

Das Musik-Duo beweist mit seinem dritten gemeinsamen Album, dass Schlagermusik auch modern klingen kann. WIEN. Simone und Charly Brunner sind ein eingespieltes Team. Beide sind erfahrene Sänger, die seit einiger Zeit gemeinsame musikalische Sache machen. Das neue Album heißt „Wahre Liebe“. Kenner der sympathischen Wienerin wissen, dass dieses Lied eines der erfolgreichsten aus Simones Karriere ist. Für die aktuelle CD haben wurde es modernisiert. Simone covert sich also selbst. „Wir haben...

1 3

Tolle Frauen aus der Nachbarschaft von 1010 Innere Stadt bis 1150 Rudolfsheim-Fünfhaus

Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, welche beeindruckenden Frauen aus der Nachbarschaft sie gern im Rahmen des Weltfrauentags (8. März) vor den Vorhang bitten wollen. Die Antworten haben uns überwältigt. Soviele Heldinnen und Helferinnen, soviele Frauen, die sich kümmern, die Mut machen, Probleme lösen oder unerschütterlich gute Laune verbreiten! Danke an alle Tippgeberinnen und Tippgeber - auch an die, die nicht namentlich genannt werden wollen. Und ein großes Dankeschön an all die...

1

Tolle Frauen aus der Nachbarschaft von 1170 Hernals bis 1230 Liesing

Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, welche beeindruckenden Frauen aus der Nachbarschaft sie gern im Rahmen des Weltfrauentags (8. März) vor den Vorhang bitten wollen. Die Antworten haben uns überwältigt. Soviele Heldinnen und Helferinnen, soviele Frauen, die sich kümmern, die Mut machen, Probleme lösen oder unerschütterlich gute Laune verbreiten! Danke an alle Tippgeberinnen und Tippgeber - auch an die, die nicht namentlich genannt werden wollen. Und ein großes Dankeschön an all die...

  • Wien
  • Hernals
  • Team Grätzl-Insider
Astrid de Douhet Dáuzers lebte auch schon in Frankreich, Italien und Amerika.
4

Astrid de Douhet Dáuzers: Neubauerin im Portrait

Neubauerin Astrid de Douhet Dáuzers (68) erzählt über ihr facettenreiches Leben: von der Hochzeit mit einem Grafen bis zur Leidenschaft für Malerei. NEUBAU. Auf ein spannendes Leben blickt Astrid de Douhet Dáuzers zurück. Seit mehr als einem Jahr lebt sie nun in einem kleinen Appartement im Haus Neubau – voll mit Kunst, wohin man blickt. „Hier lagern Bilder, Fotos und Bücher – alles, was ich im Laufe der Jahre an wertvollen Dingen zusammengetragen habe“, erzählt sie ein wenig wehmütig. Mit...

Waltraut Freitag mit Wienerliedentertainer Oskar Kainz bei einer Veranstaltung des Vereins Treffpunkt Ruthnergasse. | Foto: Gabriele Schellig
2

"Respekt für Frauen ist immens wichtig"

Waltraut Freitag hat schon mit Filmgrößen wie Clint Eastwood und Curd Jürgens zusammengearbeitet. Nun setzt sie sich für die Rechte von Mietern ein. FLORIDSDORF. „Ich hatte nie Probleme in Sachen Gleichberechtigung“, erzählt Waltraut Freitag. „Ich bin ein sehr offener, ehrlicher Mensch. Wenn ich etwas nicht in Ordnung finde, dann spreche ich das direkt an. Das habe ich schon immer so gemacht.“ 1939 in Wien geboren, wuchs Waltraut Freitag gemeinsam mit ihrem um vier Jahre älteren Bruder im...

quelle:wikiorg
20 26

DAME Margaret Rutherford für mich die Miss Marple

Als bekennender Agatha Christie Fan finde ich die schrullige Miss Marple perfekt dargestellt von Margaret Rutherford, deren Filme ich alle besitze und sie mir immer wieder gerne anschaue. Dame Margaret Rutherford, DBE (* 11. Mai 1892 in London; † 22. Mai 1972 in Chalfont St. Peter, Buckinghamshire) Miss Marple Theme Dame Margaret Rutherford, DBE war eine britische Schauspielerin. Ihren ersten professionellen Bühnenauftritt hatte Margaret Rutherford im Alter von 33 Jahren, ihren Durchbruch als...

Elisabeth Krula: "Ich freue mich, wenn ich Menschen helfen kann, auch wenn ich sie selbst nie kennenlernen werde." | Foto: Wolfgang Krula

Ein Schneeballsystem aus Helfern

Elisabeth Krula ist seit Jahrzehnten engagiert, Not leidenden Menschen weltweit zu helfen. LANDSTRAße. In ihrer Freizeit genießt sie die Natur beim Wandern in Oberösterreich. Sie ist verheiratet, Mutter zweier Söhne und pensionierte Kindergärtnerin. Seit 1970 wohnt sie in Wien. Klingt nach einer ganz normalen Frau, doch Elisabeth Krula ist eine stille Heldin des Alltags. Denn seit der Jugoslawienkrise am Ende des 20. Jahrhunderts unterstützt sie unermüdlich Not leidende Menschen weltweit. "Ich...

Emina Selic: "Als ich auf Behörden meinen Namen nannte, sagte man mir sofort, dass ich kein Deutsch kann."
1

Emina Selic macht zugewanderten Frauen Mut

Emina Selic unterstützt zugewanderte Frauen dabei, in Österreich Fuß zu fassen. MARGARETEN. "Es ist leichter, ein Atom zu spalten, als ein Vorurteil", dieser Satz von Albert Einstein ist leider auch im Jahr 2018 noch höchst aktuell. Wie es sich anfühlt, aufgrund der Herkunft diskriminiert zu werden, weiß Emina Selic. Die gebürtige Serbin kam im Jahr 2006 mit ihrem Sohn nach Österreich, direkt nach Margareten, wo sie auch heute noch lebt. "Der Anfang war sehr schwer. Vor allem weil ich noch kein...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.