Von daheim haben alle etwas

Bei der langen Einkaufsnacht in der Bezirkshauptstadt tummelten sich die Fans der heimischen Handelsbetriebe. | Foto: Korbe
  • <b>Bei der langen Einkaufsnacht </b>in der Bezirkshauptstadt tummelten sich die Fans der heimischen Handelsbetriebe.
  • Foto: Korbe
  • hochgeladen von Caroline Mempör

Egal, was man für das tägliche Leben braucht – ob Lebensmittel, Kleidung oder Technik – für das Meiste braucht man nicht weit zu fahren. Das Einkaufen in der Region hat einige Vorteile. Der größte und wesentlichste ist wohl, dass die Konsumenten das Geld in der Region ausgeben und es somit nicht in Städte oder ins Ausland abfließt. Dadurch werden auch Arbeitsplätze in der Region gesichert. Wenn das Geld in der Region bleibt, steigen die Chancen, dass es auch hier vor Ort wieder investiert wird.

Nahversorgung erhalten

"Im Bezirk Deutschlandsberg haben wir hervorragende Handelsbetriebe, die sich vor allem in den Ballungszentren wie Deutschlandsberg, Stainz, Lannach und Eibiswald befinden", heißt es von der Wirtschaftskammer-Regionalstelle des Bezirks. Auch, dass man für Dinge wie Kleidung oder technische Geräte nicht weit fahren muss, fällt unter das Stichwort "Nahversorgung". Um diese Infrastruktur zu erhalten, können die Konsumenten etwas tun: "Der Konsument steuert mit seinem Geld", stellt WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix fest. "Er kann mitbestimmen, was in der Region erhältlich ist."

Der Handel in Zahlen
In der Sparte Handel sind im Bezirk Deutschlandsberg derzeit 1.645 Mitarbeiter bei 256 Arbeitgeberbetrieben gemeldet. Damit arbeiten 11 Prozent aller Beschäftigten im Bezirk im Handel. Mindestens, denn: Steiermarktweit sind 16.000 Handelsangestellte keinem Bezirk zuordbar. Sie arbeiten in österreichweiten Handelsketten in Supermärkten, Drogerien, etc. und werden nicht im Bezirk, sondern in der Zentrale ihres Unternehmens angemeldet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.