Neues Führungs-Duo bei der Jungen Industrie

Christian Grabner (KNAPP AG), Nina Pildner-Steinburg (GAW technologies GmbH) und Alfred Freiberger (Secop Austria GmbH) (v.l.) | Foto: JI-Steiermark/Foto Fischer
  • Christian Grabner (KNAPP AG), Nina Pildner-Steinburg (GAW technologies GmbH) und Alfred Freiberger (Secop Austria GmbH) (v.l.)
  • Foto: JI-Steiermark/Foto Fischer
  • hochgeladen von Caroline Mempör

Nina Pildner-Steinburg war seit 2012 Vorsitzende der Jungen Industrie (JI) Steiermark. Diese Funktion legt sie jetzt zurück und übergibt an Christian Grabner und Alfred Freiberger.

Jugend zur Industrie holen

Eines der Leuchtturmprojekte während ihrer Funktionsperiode war die Gründung der sogenannten Hartenaurunde, eines Diskussionsforums mit Schülern. „Das Bewusstsein für die Industrie und die damit verbundenen beruflichen Möglichkeiten sind mir als Personalentwicklerin natürlich ein besonderes Anliegen“, erklärt Pildner-Steinburg, die die JI-Steiermark im kommenden Jahr noch als Vorstandsmitglied unterstützen wird.

Neue Spitze

Das neue Team formiert sich rund um Christian Grabner und Alfred Freiberger. Beide waren bereits Vorstandsmitglieder der JI-Steiermark, ehe sie am 1. September als Vorsitzende gewählt wurden.

Grabner sieht die Aufgaben der Jungen Industrie unter anderem in der Vernetzung: „Mir sind ein offener Dialog und der Wissenstransfer ein besonderes Anliegen." Und weiter: "Gemeinsame Themen mit einem positiven Beispiel voran zu treiben, wird eine Aufgabe, auf die ich mich besonders freue.“

Der Vertriebsspezialist Freiberger ergänzt: „Nicht nur das Miteinander ist Motivation, sich bei der JI zu engagieren." Und weiter: "Wir sind das Sprachrohr, der nächsten Generation und einer nachhaltig guten Qualität des Lebens verpflichtet.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.