Grünes Kreuz setzt auf Fortbildung

Grünes Kreuz auf Fortbildung­
  • Grünes Kreuz auf Fortbildung­
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag, den 28. Juni 2014 ein Fortbildungstag für die Mitarbeiter des Grünen Kreuz Steiermark unter Federführung der Zentrale des Grünen Kreuzes St. Stefan mit ihrem Chef Gerhard Prall im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Fresing/Kitzeck statt. Die Teilnehmer mussten unteranderem fünf Stationen, welche vom ärztlichen Direktor Dr. Alois Holzbauer, Rettungskommandant und Lehrbeauftragten Siegfried Legat, Dr. Evelyn Fließer-Görzer, Lehrbeauftragten Christian Kreutner, Feuerwehr- und Rettungssanitäter Martin Wippel und Brandinspektor Daniel Dinauer von der Flug- und Höhenrettung/ MR-AS des LVB Steiermark geleitet wurden, durchlaufen.
Die Schulung diente zur Auffrischung des Wissens der Tätigkeiten des Rettungssanitäters im Bereich der Intubation mit den Larynxtubus, Schwerpunkt Diabetes, Anwendung des Defibrillators, der Rettung von Personen aus höheren Lagen bzw. Silorettung mit der Schaufeltrage, Anwendung der Vakuummatratze und diversen Gerätschaften im Rettungsdienst. Weiteres mussten auch alle Teilnehmer einen Parcour mit dem Rettungsauto absolvieren. Das Highlight am Ende dieses Tages war die anschließende Feuerwehrübung. Hier wurden von den Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehren Fresing/Kitzeck und Heimschuh anhand verunglückter Personen die Rettungstechniken vorgezeigt. Genauestens erklärt wurde diese Übung von BI Daniel Dinauer.
Das Grüne Kreuz Steiermark bedankt sich bei der FF Fresing/Kitzeck für die zur Verfügung Stellung der Räumlichkeiten und dass die Mitarbeiter des Grünen Kreuz Steiermark gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden einige Einsatzszenarien üben konnten. Gemeinsam üben bedeutet auch, dass im Ernstfall die Zusammenarbeit funktioniert.

Wo: Grünes Kreuz setzt auf Fortbildung , 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.