Große Auszeichnung für Deutschlandsberger Leitbetrieb

- Luca Peyrano, Johannes Gradwohl, Harry Serge bei der Report-Präsentation im Europäischen Parlament
- Foto: LOGICDATA
- hochgeladen von Susanne Veronik
LOGICDATA zählt zu den 1000 Unternehmen, die Europa inspirieren"
DEUTSCHLANDSBERG. Die berühmte Börsenorganisation London Stock Exchange Group würdigt das weststeirische High-Tech-Unternehmen in seiner zweiten Ausgabe des „1000 Companies to Inspire Europe“-Reports. Der Bericht nennt die herausragendsten und dynamischsten Klein- und Mittelbetriebe Europas, die Innovation vorantreiben und maßgeblich zum europäischen Wirtschaftswachstum sowie zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen. „Für uns ist die Aufnahme in die Liste der 1000 inspirierendsten Unternehmen Europas eine große Ehre. Zugleich ist es eine Bestätigung für das gesamte Team von LOGICDATA, dass es sich auszahlt, aus sich herauszugehen und über seine eigenen Grenzen hinauszuwachsen“, freut sich CEO Johannes Gradwohl über die Auszeichnung.
Breit aufgestellte Mitbewerber
Über 23 Millionen europäische Klein- und Mittelbetriebe wurden heuer von der London Stock Exchange Group bewertet. LOGICDATA ist eines von nur 20 österreichischen Unternehmen, die im Report angeführt sind. Darüber hinaus ist das Unternehmen der einzige Vertreter aus der österreichischen Technologie-Branche.
„1000 Companies to Inspire Europe“ – Kriterien und Erhebungsmethode
Die Auswahl der gelisteten Unternehmen erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bureau Van Dijk. Der renommierte Datenanbieter erstellte eine Longlist von in der EU registrierten Unternehmen, die seit mindestens vier Jahren am Markt aktiv sind und jährliche Einnahmen von 20 bis 300 Millionen Euro erzielen.
In einem zweiten Schritt wurden die ausgewählten Unternehmen jenem EU-Land zugewiesen, in dem sich ihr Hauptsitz befindet. So entstanden 28 länderspezifische Ranglisten, die auf den individuellen durchschnittlichen Wachstumsraten der einzelnen Unternehmen basieren. Jene mit den herausragendsten Leistungen wurden in den Report aufgenommen.
Die Anzahl an gelisteten Unternehmen aus dem jeweiligen EU-Land entspricht dabei dem jeweiligen Anteil, den die einzelnen Staaten zum europäischen Wirtschaftswachstum beitragen.
Vom Drei-Personen-Team zum Weltmarktführer in nur 20 Jahren
LOGICDATA wurde 1997 von DI Walter Koch gegründet. Der gelernte Elektroingenieur konzipierte und verkaufte damals gemeinsam mit zwei Kollegen elektronische Steuerungen für Möbel. Schon damals hatte Koch die Vision, die Möbelbranche mit neuen Entwicklungen zu revolutionieren. Geleitet von der Unternehmensphilosophie „Creating the Unexpected“ entwickelte sich das Unternehmen in den letzten 20 Jahren von der „Garagenfirma“ zum weltweitführenden Anbieter am Markt – mit einer Exportquote von 100 %. Nahezu 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich tag-täglich an vier Standorten in Deutschlandsberg, Marburg, Grand Rapids USA, und Zhuhai China damit, wie man Möbel mit mechatronischen Systemen revolutionieren kann. Innovation und Exzellenz gelten dabei als wesentliche Erfolgsgaranten: Mehr als die Hälfte der Angestellten sind in den Bereichen Forschung und Entwicklung tätig.
Alleine in den letzten drei Jahren konnte LOGICDATA ein Umsatzwachstum von über 50% generieren und seinen Mitarbeiterstand sukzessive vergrößern. Für 2018 werden bereits weitere Maßnahmen gesetzt, um das Unternehmen weiter voranzutreiben und wieder neue Arbeitsstellen zu schaffen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.