Junge Wirtschaft
Führungswechsel in Deutschlandsberg

Michael Klink (Mitte) freut sich über ein einstimmiges Wahlergebnis zum neuen Bezirksvorsitzenden der WKO-Deutschlandsberg. | Foto: WKO
2Bilder
  • Michael Klink (Mitte) freut sich über ein einstimmiges Wahlergebnis zum neuen Bezirksvorsitzenden der WKO-Deutschlandsberg.
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die „Junge Wirtschaft“ (JW) ist innerhalb der WKO eine Basis für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, Gründerinnen  und Gründer, sowie Nachfolgerinnen und Nachfolger im Alter von 18 bis 40 Jahren. Seit 2019 hatte Christian Wipfler (Robia GmbH & Co KG) die Geschicke dieser Vertretung im Bezirk Deutschlandsberg geführt.

DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem Wipfler nun zum neuen Landesvorsitzenden (ab 2023) gewählt wurde, fand für den Bezirk Deutschlandsberg kürzlich die Neuwahl des JW-Bezirksvorstandes statt.

Neuer Vorstand gewählt

Dabei wurde der bisherige Stellvertreter von Christian Wipfler, Immobilienmakler Michel Klink (Boos & Partner Immobilien), einstimmig zum neuen Bezirksvorsitzenden gekürt.

Unterstützt wird Klink in seinem Vorstandsteam künftig von Stellvertreter Christopher Krauß (Rauchfangkehrermeister) sowie den weiteren Mitgliedern Alexandra Müller (Weingut Wiedersilli), Andreas Mausser, Dominik Sackl (beide TEUP GmbH), Lukas Windisch und Michael Jauk (beide dectria GmbH).

Auch JW-Landesvorsitzender Hannes Buchhauser, JW Landesgeschäftsführer Bernd Liebminger sowie Regionalstellenobmann Manfred Kainz und Regionalstellenleiter Michael Klein waren bei der Wahl anwesend. Kainz unterstrich in seinen Ausführungen einmal mehr die Bedeutung der Jungen Wirtschaft als Basis für das Unternehmertum. „Die JW ist für die Wirtschaft ein entscheidender Faktor“, so der Regionalstellenobmann. Er hob dabei auch allgemein die Bedeutung der WKO-Services hervor.

Die WKO kann entscheidende Infos für Unternehmer:innen zur Verfügung stellen und nachdem Gewerbetreibende nur einen kleinen Teil der Bevölkerung ausmachen, ist es umso wichtiger starke Vertreterinnen und Vertreter auf seiner Seite zu haben.
Manfred Kainz, WKO-Regionalstellenobmann

Auch Landesvorsitzender Hannes Buchhauser erklärt, dass er „keine einzige Minute bereue“, die er bis jetzt für die Junge Wirtschaft investiert hat und freut sich auch „über das große Engagement des neuen motivierten Teams der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg.“ Großes Lob gab es auch von allen Seiten für den bisherigen Bezirksvorsitzenden Christian Wipfler, der innerhalb von drei Jahren die JW im Bezirk Deutschlandsberg entscheidend vorangetrieben hat. Klink möchte mit der gleichen Einsatzfreude weiterarbeiten und „auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit einem starken Team einen hohen Mehrwert für regionale Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer schaffen.“

Als großes Highlight des Jahres von der Jungen Wirtschaft steht von 1. bis 3. September der JW-Summit mit spannenden Vorzeigeunternehmerinnen und -unternehmern mit internationalen Top-Speakerinnen und Top-Speakern am Programm.

Mehr Wirtschaft:

Weckruf der steirischen Bauernschaft
Michael Klink (Mitte) freut sich über ein einstimmiges Wahlergebnis zum neuen Bezirksvorsitzenden der WKO-Deutschlandsberg. | Foto: WKO
Der gewählte Bezirksvorstand der WKO Deutschlandsberg. | Foto: WKO
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.