Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Für den SV Thal kam der Frühling nicht wie gewünscht. Nach der Hinrunde stand die Mannschaft von Langzeit-Trainer Ewald Klampfer noch auf Platz eins der Oberliga-Mitte-Tabelle. Das erklärte Ziel war der Aufstieg in die Landesliga. Am Ende liegt man drei Punkte hinter Aufsteiger Großklein. "Die Enttäuschung ist natürlich da. Es hat sehr gut ausgeschaut. Das ist natürlich bitter", zeigt sich Obmann Markus Grassmugg zerknirscht. Er führt die Leistung im Frühjahr auch auf das Fehlen eines eigenen Kunstrasenplatzes zurück. "Die Vorbereitung hat aufgrund des langen Winters heuer natürlich gelitten", so der Obmann. Und kommende Saison wird nicht einfacher. Der eigentliche Aufstiegskandidat Lankowitz bleibt in der Liga, Pachern und Gratkorn II kommen dazu. Richard Wemmer, der bei den Thalern nicht so eingeschlagen hat, wie erwünscht, verlässt die Mannschaft. Vermutlich wird es ein Dreikampf an der Spitze werden.
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.