Neue Siegerin bei den Damen

Im Riesentorlauf am Salzstiegl setzten sich die Serien- und Gesamtsieger Stefanie Schutti und Rene Pongritz durch. | Foto: KK
  • Im Riesentorlauf am Salzstiegl setzten sich die Serien- und Gesamtsieger Stefanie Schutti und Rene Pongritz durch.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Finale im Reisseisen West-Cup. Am Samstag, dem 7. März, wurde vom SC Maria Lankowitz am Salzstiegl ein Riesentorlauf veranstaltet. Bei perfekter Piste und Prachtwetter wagten sich 114 Teilnehmer auf die Piste. Bei den Tagessiegern gab es ein gewohntes Bild. Stefanie Schutti (Edelschrott) siegte vor Doris Ofner (SC Salzstiegl) und Celina jamnig (St. Stefan), bei den Herren hatte Rene Pongritz (Edelschrott) 1,69 Sekunden Vorsprung vor Sebastian Muralter (SC Salzstiegl) und Jürgen Popotnig (WSV Rosenkogel).
Der SC Volksbank Deutschlandsberg veranstaltete tags darauf den zweiten Saison-Slalom und zugleich den achten und letzten West-Cup-Bewerb. Auf der Weinebene gab es mit 113 Athleten einen Super-Saisonabschluss. Das Rennen gestaltete sich spannend, da Schutti nicht am Start war und Pongritz schon im ersten Lauf ausschied. Auch die beiden Hüttel-Brüder Martin und Manuel sahen in Führung liegend das Ziel nicht. Da auch Topläuferin Jamnig ausschied, setzten sich die Jüngsten an die Spitze. Bei den Damen holte U-14-Läuferin Chiara Weissensteiner (WSV Rosenkogel) mit zwei Laufbestzeiten den Tagessieg vor Anna Schilcher (SC Union Köflach) und Doris Ofner (SC Salzstiegl). Bei den Herren siegte U-16-Läufer Patrick Hierzer (WSV Rosenkogel) vor Teamkollegen Jürgen Popotnig und Thomas Kainz (St. Stefan).
In der West-Cup-Gesamtwertung gab es bei den Damen mit Stefanie Schutti eine neuen Gesamtsiegerin. Sie konnte ihre Führung verteidigen und siegte vor Chiara Weissensteiner und Doris Ofner, der nur drei Punkte auf Rang zwei fehlten. Die Herren-Wertung entschied überlegen Rene Pongritz bereits das fünfte Mal für sich, dahinter landeten Sebastian Muralter und Patrick Hierzer. Bei den Mädchen durfte Sofia Woldrich (SC Union Köflach) vor Anna Strommer (Salzstiegl) und Ann-Kahrin Lippert (SC Deutschlandsberg) jubeln, bei den Burschen siegte Patrick Iedl (Sport Union Köflach) vor Teamkolelgen Felix Michitsch und Daniel Haring (St. Stefan). Die Teamwertung ging an den SC Salzstiegl mit 239 Punkten Vorsprung auf den WSV Rosentkogel und 282 Punkten vor dem drittplatzierten SC Union Edelschrott.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.