Sicherheit geht vor
Schülerlotsen bei der Mittelschule Stainz im Einsatz

Die Schülerlotsen in Stainz sorgen dafür, dass die Kinder sicher die Zebrastreifen überqueren können. | Foto: MS Stainz
4Bilder
  • Die Schülerlotsen in Stainz sorgen dafür, dass die Kinder sicher die Zebrastreifen überqueren können.
  • Foto: MS Stainz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

In der Mittelschule Stainz sind die Schülerlotsen längst ein fester Bestandteil des Schulalltags geworden - und das aus gutem Grund. Auch im Schuljahr 2024/25 stellten sich wieder 38 engagierte Schülerinnen und Schüler freiwillig der Aufgabe, den sicheren Ablauf an den Zebrastreifen im Schulumfeld zu gewährleisten. 

STAINZ. Mit leuchtenden Warnwesten und einem großen Verantwortungsbewusstsein sorgten die Schülerlotsen in Stainz wieder dafür, dass ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sicher die Straße überqueren können. Bevor es jedoch an den Einsatz ging, stand eine gründliche Vorbereitung auf dem Plan. Unter der Leitung der Polizei wurde neulich eine intensive Einschulung durchgeführt. Die Polizistinnen und Polizisten vermittelten den jungen Lotsen nicht nur die wichtigsten Regeln des Straßenverkehrs, sondern auch, wie sie in kniffligen Situationen richtig reagieren können. 

Begeisterung zur Aufgabe

"Sicherheit geht vor" - lautet die Devise und die Schülerinnen und Schüler nahmen diese Verantwortung mit dem nötigen Ernst, aber natürlich auch großer Begeisterung an. Die Mittelschule Stainz möchte sich bei allen Schülerlotsen für ihr vorbildliches Engagement bedanken und freut sich darauf, auch in diesem Schuljahr wieder auf ihre Unterstützung zählen zu können.

Der Schülerlotsendienst wird in Österreich durch Schülerinnen und Schüler besorgt, die mit einem Signalstab und einer gut wahrnehmbaren Schutzausrüstung auszustatten sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Erzählung "Winterschlaf" mit Literaturpreis ausgezeichnet
Daisy ist ein gern gesehener Gast
Die Schülerlotsen in Stainz sorgen dafür, dass die Kinder sicher die Zebrastreifen überqueren können. | Foto: MS Stainz
Die Schülerinnen und Schüler lernten auch, wie sie sich in kniffligen Situationen richtig verhalten können. | Foto: MS Stainz
Foto: MS Stainz
Foto: MS Stainz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.