Drei Klassen nahmen Abschied
Schmissige Abschlussfeier

Ein beschwingter Mittelschulchor
3Bilder

Nach vier Jahren nahmen die Viertklässler der Mittelschule Stainz Abschied. Es war ein turbulentes Adieu, das auch fünf Lehrer einschloss.

STAINZ - Eine allfällige Wehmut wurde von den Abgängern der vierten Mittelschulklassen in Stainz bestens überspielt. Voll Schwung, mit viel Ideen und jeder Menge Musik gestalteten sie die Abschlussfeier am vergangenen Freitag in der Sporthalle. Das Trio Paul Gaich, Kajetan Gusenbauer und Evelyn Reinisch führte die Besucher durch das Programm, das von der Solistin Elena Fuchs und dem Mittelschulchor eingeleitet wurde. „Es gibt keine Ähnlichkeit zu lebenden Personen“, kündigte es als Erstes den Part der 4. b-Klasse an. Nach einem gekonnten Slam Dunk arbeiteten die Schüler sich an Klassentreffen zu unterschiedlichen Zeitabschnitten ab. „Charmant und reich, warum dann noch eine Matura“, war da von jungen Absolventen:innen zu hören, während sich das Treffen nach sechzig Jahren recht schleppend gestaltete: „Im vierten Anlauf die Matura geschafft und dann in die Politik gegangen“, lautete ein Zitat daraus. Dennoch gab es ein frohgemutes Good bye, Arrivederci, Au revoir, Güle güle!

Klassentreffen im Zeitraffer

Nach dem Klaviersolo von Sophiia Kolosnichenko präsentierte die 4. c einen musikalischen Zeitenlauf, der von einem gesitteten Paso doble über einen Twist hin zu Hits wie „Do The Locomotion“, Staying Alive“ und „Ghost Busters“ reichte. Der generationenverbindende Abschluss? Der mit Leidenschaft vorgeführte Vogerltanz aus den 1950-er-Jahren. „Wir hören Songs, die alle lieben und schätzen“, kündigten die Moderatoren das Musikmedley der 4. a-Klasse an. Und die Absolventen legten los. „I Won’t It My Way“ (Backstreet Boys) machte den Anfang, auf den Hits wie „If You Wanna Be My Lover“ (Spice Girls), „Falling In Love With You“ (Elvis Presley), „In The End“ (Linkin Park) und „Hey Ya“ (OutKast) folgten und begeisterten.

Abschied aus dem Lehrerteam

„Ich möchte euch herzlich gratulieren“, schritt Direktorin Monika Kiklin anschließend zur Zeugnisverteilung mit den Klassenvorständen Peter Zotz, Christine Mitter-Lapuch und Selina Padinger. „Nicht immer geht alles sofort nach Plan“, ermutigte die Direktorin die Schüler, engagiert zu sein und zu bleiben. Die Zeremonie benutzte sie auch, um sich von den Lehrern Barbara Klinser, Beatrice Mayr, Christine Gucher, Andreas Moser und Alexandra Kögl mit Dank zu verabschieden.

Ein beschwingter Mittelschulchor
Sophiia Kolosnichenko am Klavier
Der Direktorin wird "Stimme" verliehen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.