Runder Geburtstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz

Die Freiwillige Feuerwehr Otternitz nimmt Aufstellung zum großen Ehrentag von Alois Marx. | Foto: Friederike Marx
3Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Otternitz nimmt Aufstellung zum großen Ehrentag von Alois Marx.
  • Foto: Friederike Marx
  • hochgeladen von Susanne Veronik

ST. MARTIN IM SULMTAL. Grund genug gab es bei der FF Otternitz zu feiern. Der langjährige treue und besonders engagierte Kamerad EHLM Alois Marx lud zu seinem 70. Geburtstag.
Die Einladung zur Feier, die beim Rüsthaus Otternitz stattfand, nahmen viele Kameraden der FF Otternitz und Wegbegleiter aus dem Abschnitt und Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg wahr, ging es doch darum, einen der aktivsten Feuerwehrkameraden zu ehren.

Zur Vita von Alois Marx

Alois Marx ist seit dem 06.01.1968 engagierter Feuerwehrmann der Feuerwehr Otternitz und kann allein schon daher auf eine lange „Feuerwehr-Karriere“ zurückblicken. Sage und schreibe 34 Jahre, von 1980 bis 2014, brachte er sich im Feuerwehrausschuss in Otternitz ein und war immer bemüht, das bestmöglichste für das Feuerwehrwesen herauszuholen, um im Einsatzfall bestens zusammenarbeiten zu können. In dieser Zeit war er bis 2014 über 20 Jahre als Schriftführer tätig, engagierte sich darüber hinaus von 1975 bis 2015 als Orts-Funk-Beauftragter für das Funkwesen sowie als Orts-EDV-Beauftragter auch in allgemeinen EDV-Belangen der Feuerwehr. Alle seine Tätigkeiten und Funktionen führte er stets mit großer Umsicht und Geschick aus. Als langjähriger Küchenchef war Alois Marx aber auch bei den Veranstaltungen der FF Otternitz ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft.

Für die FF Otternitz unermüdlich im Einsatz

Überörtlich war er über viele Jahre als Beauftragter für Funk und EDV im Abschnitts-Funkausschuss des Abschnitts 4-Unteres Sulmtal aktiv.
Mit viel Fleiß und Einsatz absolvierte er in seiner Feuerwehr-Laufbahn die Leistungsabzeichen FLA-Silber und das FULA-Gold und wurde im Jahr 2013 für seine jahrelange verdienstvolle Tätigkeit als Bewerter mit der Bewerterspange in Gold vom Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Für sein besonderes Engagement im Feuerwehrwesen bekam er 2012 das Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes überreicht. 2013 wurde ihm das Verdienstkreuz in Bronze des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg verliehen.
Durch dieses starke ehrenamtliche Engagement zum Wohle des Feuerwehrwesens und seine Kameradschaft ist Alois Marx ein Vorbild für viele Kameraden in Otternitz und darüber hinaus. Aufgrund dessen überbrachten nicht nur die Kameraden der örtlichen Feuerwehr mit ABI Erich Schipfer an der Spitze die herzlichsten Glückwünsche und überreichten ihm eine Florianistatue als Geschenk. Viele hochrangige Persönlichkeiten aus Kommunalpolitik, Feuerwehr und Wirtschaft fanden nach Otternitz: Angefangen von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, über Bereichs-Bewerbsleiter BR d. F. Johann Bretterklieber, Bereichs-Funk-Beauftragter HBI d.F. Franz Jandl, EABI Ernst Seewald, EABI Friedrich Huemer bis hin zum Abschnittsfunkausschuss und nicht zuletzt Bgm. Franz Silly (Gemeinde St. Martin i.S.), alle gratuliertem ihrem Jubilar zu seinem Ehrentag, sprachen Dank für das jahrelange außerordentliche Engagement aus und wünschten ihm alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. Sogar die Mitglieder des Vereins der "Sulmtaler Holzprofis", die seit 2002 u.a. als erfolgreicher Veranstalter der Fachmesse „Sulmtaler Baufrühling“ weithin bekannt ist, ließen es sich nicht nehmen, ihrem Gründungsmitglied Alois Marx die besten Glückwünsche zu überbringen.

Bronzenes Verdienstkreuz

Als Höhepunkt des Festaktes wurde Alois Marx in feierlichem Rahmen von Bgm. Franz Silly und OBR Helmut Lanz das Bronzene Verdienstkreuz seitens des Landes Steiermark, verliehen.

Die Freiwillige Feuerwehr Otternitz nimmt Aufstellung zum großen Ehrentag von Alois Marx. | Foto: Friederike Marx
Foto: Friederike Marx
Bei der Gratulation. | Foto: Friederike Marx
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.