Vereine helfen Vereinen
Rückblick der Landjugend St. Martin im Sulmtal

Die Mitglieder der Landjugend  | Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
4Bilder
  • Die Mitglieder der Landjugend
  • Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Landjugend St. Martin im Sulmtal engagierte sich in diesem Jahr nicht nur für ihre eigenen Veranstaltungen, sondern unterstützte auch zahlreiche andere Vereine in der Region. Unter dem Motto "Vereine helfen Vereinen" wirkte die Landjugend bei verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel den Pfarrfesten oder der Schlagernacht mit, um das Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde zu stärken.

ST. MARTIN IM SULMTAL. Eines der Highlights der vergangenen Veranstaltungen war das traditionelle Maibaumaufstellen am Kirchplatz am 1. Mai. Die Landjugend hat alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen und gemeinsam mit ihnen diesen Brauch gefeiert. Eine weitere Veranstaltung war die Maibaumbankerl-Versteigerung im Krempepark am 14. Juni, bei der heuer zwei Bänke versteigert werden konnten. Diese gingen an Stefan Brauchart und Alexander Schwarz.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Sulmtalter Sommernachtsdisco, die am 24. August in der Kirtahalle in St. Martin stattfand. Mit DJ Damster und DJ Meditz von "EventTech" war für beste musikalische Unterhaltung gesorgt. "Evis Imbiss" kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste. Die Landjugend bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren, die dieses Event unterstützten.

Die Sulmtalter Sommernachtsdisco war ein erfolgreiches Event. | Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
  • Die Sulmtalter Sommernachtsdisco war ein erfolgreiches Event.
  • Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Brauchtum gelebt

Neben den Veranstaltungen setzte sich die Landjugend auch für den Erhalt des Brauchtums in der Gemeinde ein. Von den liebevoll gebundenen Palmbuschen bis zur selbst gebundenen Erntedankkrone war die Landjugend stets aktiv und zeigte, wie wichtig Traditionen sind. Das Engagement und die Unterstützung aller Mitglieder waren der Schlüssel zu einem veranstaltungsreichen und unvergesslichen Landjugendjahr.

Das könnte dich auch interessieren

Die Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal feiert 50 Jahre
Neues von den Volksschulen in St. Martin im Sulmtal
Evakuierung des Lehrlingshauses Eibiswald
Die Mitglieder der Landjugend  | Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
Die Landjugend beim Maibaumaufstellen. | Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
Die Sulmtalter Sommernachtsdisco war ein erfolgreiches Event. | Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
Foto: Landjugend St. Martin im Sulmtal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Ein beeindruckender Anblick: der neue Consulting Tower mitten in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2 42

Secura
Der neue "Consulting Tower" in Deutschlandsberg

Es ist kaum zu übersehen: Das neue, fünfstöckige Bürogebäude in der Stadt Deutschlandsberg. Die Secura-Gruppe vereint in diesem Consulting Tower geballte Expertise unter einem Dach. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir bilden hier ein Ökosystem für artgleiche Dienstleistungen in physischer Form ab", schwärmt Secura-Geschäftsführer Michael Herzhofer. Das neue Dienstleistungszentrum ist nicht nur ein Bürogebäude, sondern ein Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit. Die offene Gestaltung fördert den Austausch...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.