Kinder illustrierten ein Buch
Mit dem kleinen roten Luftballon auf Reise

Kindergartenleiterin Jasmin Bauer präsentierte das gemeinsame Werk
5Bilder
  • Kindergartenleiterin Jasmin Bauer präsentierte das gemeinsame Werk
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

MARHOF. - Diese Reisegemeinschaft kann sich sehen lassen, denn an der Reise des kleinen roten Luftballons am vergangenen Donnerstag nahmen Kinder, Pädagogin Jasmin Bauer, Betreuerin Maria Wiedner und als Gäste auch die Familienangehörigen der Kinder teil. „Es ist ein besonderes Buch“, informierte Leiterin Jasmin Bauer, dass Anregungen und Illustrationen wie beim Erstlingsbuch vor zwei Jahren von den Kindergartenkindern stammen. Die vielen positiven Reaktionen aus 2018 seien auch der Grund für das zweite Buch gewesen.
„Ich wünsche viel Freude beim Hören“, las Jasmin Bauer – unterstützt von gestenreichen Kindern und den Bildern auf der Leinwand - in der Folge aus dem neuen Buch vor. Vom Zusammentreffen mit einem Heißluftballon, dem Abenteuer mit Katze und Mäuschen, dem Besuch bei Giraffe Gisela und der Verfolgungsfahrt mit dem Autobus war da die Rede. Doch halt, wer packte ihn da an der Schnur? Es war der Busfahrer, der die Fahrkarte sehen wollte, aber dann doch eine Gratisticket für den Luftballon ausstellte. Aber wer weinte da so bitterlich im Gras? Es war der kleine Igel, der sich einen Dorn eingetreten hatte. Mit Hilfe des Marienkäfers zog ihn der kleine rote Luftballon – schwuppdiwupp – heraus. Klar endete die Geschichte mit einem Happyend: Der Ballon traf unter dem bunten Regenbogen seine Freunde wieder.
Bunte Luftballons spielten eine Rolle dann auch im Garten. Jedes Kind hielt seinen Heliumballon – fast so wie die 99 Luftballons von Sängerin Nena – fest in der Hand, um sie – Achtung – fertig – los! - in die Luft entschweben zu lassen. Wohl auch wegen der Faschingskrapfen und der Getränke: Traurigkeit kam deswegen nicht auf.

Kindergartenleiterin Jasmin Bauer präsentierte das gemeinsame Werk
Die Kinder verfolgten "ihr" Buch sehr genau
Die Leiterin las aus dem Buch vor
Für jedes Kind gab es ein Gratisexemplar
99 Luftballons - das Lied von Nena begleitete die Luftballons in die Luft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.