Hauptplatz Stainz
Lichterentzündung als vorweihnachtlicher Festakt

Der Chor der Volksschule Stainz umrahmte den Festakt
9Bilder
  • Der Chor der Volksschule Stainz umrahmte den Festakt
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Im Zusammenspiel von Kindern und dem Chor der Volksschule Stainz, dem Wirtschaftsbund Stainz und der Marktgemeinde Stainz wurde der Weihnachtsbaum auf dem Hauptplatz entzündet. Kinder durften die Dekoration an den unteren Astreihen anbringen. Der Heilige Nikolaus hatte für jedes Kind ein Geschenkspackerl in seinem Korb.

Lichterkinder auf dieser Erde ~ leuchten wie Sterne am Himmelszelt! Der Chor der Volksschule Stainz mit Chorleiterin Mathilde Coloini leitete mit einem Lied die Feier unter dem Stainzer Christbaum ein. Bereits davor waren die Schüler der Volksschule fleißig gewesen: In der Schule hatten sie die beigestellten Pakete, Kugeln und Sterne bemalt und verpackt, die letzten Arbeiten verrichteten sie auf dem Hauptplatz. Für die Statistik: Der Christbaumbehang wurde vom Stainzer Wirtschaftsbund, die Farbe von der Marktgemeinde und die Arbeit von den Schülern eingebracht. Damit war der Weg frei, den Behang auf dem Christbaum anzubringen. Die oberen Sphären waren von Mitarbeitern des Wirtschaftshofs bereits mit der FF-Drehleiter aufgehängt worden, in den unteren Astreihen blieb aber ausreichend Platz für die reservierten Stücke. Als Untermalung stimmte der Volksschulchor das vertraute „O Tannenbaum“ an.

Verkaufserlös für sozialen Zweck

In seiner Grußadresse bedankte sich Christian Fuchs, Obmann des Wirtschaftsbundes und Initiator des Weihnachtsbaumschmückens, bei den Schülern und Sänger, dem Lehrerteam der Volksschule, dem Wirtschaftshof und den Mitarbeitern des Wirtschaftsbundes (auch Roberto Lamm aus Lannach wirkte mit). „Der Erlös aus dem Getränke-, Waffel-, Glühwein- und Kinderpunschverkauft“, merkte er an, „wird einer sozialen Verwendung in der Gemeinde Stainz zugeführt. Seinen Dank deponierte auch Bgm. Karl Bohnstingl: besonders bei den Hauptverantwortlichen Christian Fuchs und Bernd Lazarus vom Wirtschaftsbund, aber auch beim Baumspender Wolfgang Krammer vulgo Hammerl, bei Martin Rotschädl, Barbara Reiß und den Volksschulkindern mit Direktor Christian Kümmel und Chorleiterin Mathilde Coloini. Allen Anwesenden wünschte er einen ruhigen Advent, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025.

Geschenkspackerl für jedes Kind

War’s das mit der Feier? Nein. Zum einen wurden die Lichter des Weihnachtsbaums entzündet, zum anderen trat mit dem Heiligen Nikolaus ein gewichtiger Mann auf den Plan. Er nahm auf dem Podium Platz und teilte solange seine Geschenkspackerl aus, bis jedes Kind eines hatte und zufrieden war. Den Schlusspunkt setzte der Volksschulchor: Wir tanzen um den Weihnachtsbaum, weil wir fröhlich sind!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Ein beeindruckender Anblick: der neue Consulting Tower mitten in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2 42

Secura
Der neue "Consulting Tower" in Deutschlandsberg

Es ist kaum zu übersehen: Das neue, fünfstöckige Bürogebäude in der Stadt Deutschlandsberg. Die Secura-Gruppe vereint in diesem Consulting Tower geballte Expertise unter einem Dach. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir bilden hier ein Ökosystem für artgleiche Dienstleistungen in physischer Form ab", schwärmt Secura-Geschäftsführer Michael Herzhofer. Das neue Dienstleistungszentrum ist nicht nur ein Bürogebäude, sondern ein Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit. Die offene Gestaltung fördert den Austausch...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.