ÖKB Stainz als Gratulant.
Josef Treffler feierte seinen Achtziger

Punktgenaue Gratulation - August Adam, Josef Treffler, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • Punktgenaue Gratulation - August Adam, Josef Treffler, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Es spricht für die Wertschätzung, die Josef Treffler dem Kameradschaftsbund entgegenbringt: Zur Gratulation am vergangenen Montag durch Obmann August Adam und Vizeobmann Franz Hopfgartner fand sich der Jubilar im schicken Steireranzug ein. Vielleicht war es aber auch das Zeichen dafür, dass er um neun Uhr – exakt dem Gratulationstermin – auf die Welt gekommen ist.
„Wir danken für deine Treue zu unserem Ortsverband“, wünschte August Adam dem Geburtstagskind alles Gute und viel Gesundheit in der Zukunft. Gleichzeitig freute er sich, die Eiserne Medaille für zehnjährige Mitgliedschaft überreichen zu dürfen, die der Ortsverband Stainz dem Rassacher in Würdigung seiner Leistungen zuerkannt hatte. Obmannstellvertreter Franz Hopfgartner steckte dem Geehrten die Medaille an den Rock und sicherte dem „Paradekameraden“, wie er den Jubilar nannte, zu, die Urkunde mit einem Rahmen zu versehen.

Fröhlichkeit als Markenzeichen

Das Licht der Welt erblickte Josef Treffler am 5. Juli 1941 in Greim, wo er bei den Eltern Anna und Josef Lenzbauer und zwei Geschwistern aufwuchs. Er besuchte die Volksschule in Bad Gams, die Kriegs- und Nachkriegszeit brachten für die Familie viel an Entbehrung mit sich. Mit 10 ½ Jahren fand sich Klein-Seppi in einer neuen Familie wider, Anna und Josef Treffler in Rassach 65 hatten ihn als ihren Adoptivsohn angenommen. Als Jugendlicher arbeitete er hingebungsvoll am Hof mit, er war aber auch ein gerne gesehener Mithelfer, wenn es um einen Hausbau in der Umgebung ging.
Nach dem Präsenzdienst, den er an der Kaserne Leibnitz ableistete, wuchs er immer mehr in die Führung der Landwirtschaft mit ihren zehn Rindern hinein. Der kräfteraubende Einsatz verursachte mit der Zeit etliche Erkrankungen und Verletzungen. 2011 machten die Hüften nicht mehr ganz mit, Josef Treffler zog sich bescheiden auf sein Altenteil zurück. Was ihm aber blieb, sind seine Geselligkeit und seine ansteckende Fröhlichkeit. Oft und oft machte er bei Ausfahrten des Pensionistenvereins mit und von Herzen gern trat er dem Kameradschaftsbund bei, den er nach besten Kräften unterstützte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.