Im Jagdanzug-Outfit von Erzherzog Johann

Illustrer Kreis mit Anna und Johann

Fotowand zum Kopf durchstecken: Die Bezeichnung der jüngsten Idee des Tourismusverbandes Schilcherland Stainz-Reinischkogel mag ungelenk klingen, originell ist sie allemal. Sie soll vor allem eines: Zugang zu jugendlichen und jung gebliebenen Gästen schaffen. Denn in Zeiten von Facebook, Instagram, Snapchat & Co. ist ein Smartphone bald bei der Hand, um das geschossene Foto in das Netz zu stellen. Mit dem Konterfei des Kopfdurchsteckers wird auch eine emotionelle Botschaft aus dem Schilcherland mitgeschickt: Ich war da, es hat mir gut gefallen!
Mittlerweile haben acht Fotowände bei heimischen Tourismusbetrieben ihren Stammplatz gefunden. Der Prototyp auf dem Bahnhofplatz wurde am vergangenen Dienstag seiner Bestimmung übergeben.

Was an Bodenständigkeit soll die Tafel transportieren? Die Mundart. „Die Tafelbetreiber haben die Texte selbst wählen können“, war Christine Rothschädl vom Tourismusverband von der Kreativität der Aufschriften beeindruckt. Einige Beispiele gefällig? Tumml di! Wou fohr ma hi? Oder: Nit auffi, owa owi übat hab’s obi noch Preding! In Schriftsprache, die in Klammer angegeben ist, heißt das Folgendes: Beeil dich! Wohin fahren wir? Oder: Nicht rauf, sondern runter, geradeaus hinunter bis nach Preding! Für die Gäste der Tourismusbetriebe soll stellvertretend der nachstehende Spruch animierend wirken: Houck di her – samma mehr! Setz‘ dich dazu – dann wird es geselliger!

Ein paar technische Details zur 2,30 mal 2,00 Meter großen Fotowand seien noch verraten: Die fehlenden Köpfe gehören zu Anna Plochl und Erzherzog Johann, die in der Alltagstracht bzw. im Jagdfrack zu sehen sind. Gestaltet wurde das Bild vom Stainzer Illustrator Paul Scherübel.

Wo: Bahnhof, Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.