Bildung
Gusto auf das Lernen in der Volksschule Pölfing-Brunn

DAs macht Spaß: Gemeinsames Ostereier Färben an der Volksschule Pölfing-Brunn | Foto: Gde Pölfing-Brunn
14Bilder
  • DAs macht Spaß: Gemeinsames Ostereier Färben an der Volksschule Pölfing-Brunn
  • Foto: Gde Pölfing-Brunn
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Volksschule Pölfing-Brunn ist mit ihren vier Klassen nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Platz zum Wohlfühlen. Die hauseigene Schulküche leistet dazu einen wertvollen Beitrag.

PÖLFING-BRUNN. "Als offizielle Glücksschule sind wir sehr stolz auf den Zusammenhalt untereinander, der unsere Schulgemeinschaft täglich stärkt", betont Adelheid Kremser, Leiterin der Volksschule Pölfing-Brunn.

Nicht nur Ausflüge, sondern auch spannende Lerninhalte, offene Lernformen und differenzierte Lernangebote bringen die Kinderaugen zum Leuchten.

Digitale Medien spielerisch erfahren

Durch den Einsatz digitaler Medien, wird einerseits der Umgang mit technischen Arbeitsmitteln gefördert und andererseits eine spielerische Lernmöglichkeit geboten. "Besonderen Wert legen wir auf den Englischunterricht, der die Fremdsprachenkenntnisse schon früh fördert. Zusätzlich bieten wir im Rahmen des Ganztages-Angebotes die Möglichkeit, sich in der lebenden Fremdsprache zu vertiefen", erklärt Kremser.

Endlich geht es für die Kinder der Volksschule Pölfing-Brunn wieder raus ins Grüne | Foto: VS Pölfing-Brunn
  • Endlich geht es für die Kinder der Volksschule Pölfing-Brunn wieder raus ins Grüne
  • Foto: VS Pölfing-Brunn
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Eine Premiere in diesem Schuljahr ist die neu installierte Bläserklasse, durch die die Kinder der dritten Klasse die Chance erhalten, ein Instrument im schulischen Musikunterricht zu erlernen. Durch sportliche und naturbezogene Aktivitäten wird der Unterricht aufgelockert und kindgerecht aufbereitet.

Und noch etwas macht die Volksschule Pölfing-Brunn zu einer ganz besonderen: Für alle Kinder in der Nachmittagsbetreuung gibt es eine hauseigene Schulküche, in der die Schulköchin Waltruad Fink den Kochlöffel schwingt  für täglich frische Gerichte sorgt.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Sieg für Katrin und Margaretha Strohmaier

Trachten und Traditionen in unserem Musikbezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.