Preisschnapsen im Rüsthaus
Feuerwehr Ettendorf mit neuem Teilnehmerrekord

Rauchende Köpfe beim Damentisch
6Bilder

Teilnehmerrekord: Beim Preisschnapsen kämpften 65 Männer und 28 Frauen um den Tagessieg. Jeder Teilnehmer hatte drei "Leben", am Ende waren Gabriele Zenz und Gerhard Pilz vorne.

ETTENDORF/STAINZ - „Wir müssen dazu bauen“, scherzte ABI Markus Schauer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf, ob der großen Teilnehmer. 65 Männer und 28 Frauen – in Summe also 93 Schnapser aus allen Ortsteilen - waren der Einladung in das Rüsthaus gefolgt. In der Abwicklung spielte die Anzahl aber keine Rolle, zu eingespielt sind die Teams für die Vorbereitung, die Wertung, den Service und die Glückshafenlose. „Da darf jeder Einzelne stolz sein“, stellte Markus Schauer seiner Mannschaft ein sehr gutes Zeugnis aus. Das machte übrigens auch Bürgermeister Karl Bohnstingl, im Vorjahr noch Gesamtsieger, welcher der Feuerwehr bei der Siegerehrung sein ungeteiltes Lob aussprach: „Wie bei den Einsätzen, kann man sich auch beim Preisschnapsen auf euch verlassen.“

Out nach drei Niederlagen

Vor jeder Runde wurden die Partner und die Sitzplätze mittels Ziehen aus einem Sackerl zugelost. In der Folge entschieden Können, Erfahrung und meistens auch eine Portion Glück über den Ausgang. 66 und fertig!, lautete ein oft gehörter Ausspruch, der den einen euphorisierte und den anderen ins Tal der Tränen stieß. Die gnadenlose Systematik: Nach drei Niederlagen war Schluss, ein Nachkauf war im Einstandspreis von 20 Euro nicht vorgesehen. „Ich bin nur noch Zuschauer“, konnte auch Michael Thomann, Chef der Walder Feuerwehr, den Gang des Turniers nicht aufhalten. Denn am Ende waren keine Unbekannten, sondern ausgefuchste Schnapser vorne zu finden. Auch die mitschnapsenden aktiven und früheren Mandatare der Gemeinde Stainz von „Schwarz“ über „Blau“ bis zu „AfS“ konnten dieser Gesetzmäßigkeit nichts entgegensetzen.

Die Siegerehrung

Weit nach Mitternacht kam es dann zur von ABI Markus Schauer, OBI Markus Fellner und Bürgermeister Karl Bohnstingl durchgeführten Siegerehrung, bei der Geschenkskörbe, Gutscheine und Sachpreise überreicht wurden. Hier das Ranking: Frauen 1) Gabriele Zenz, 2) Hermine Ganster, 3) Christine Grilz; Männer 1) Gerhard Pilz, 2) Johann Pitter, 3) Johann Reinbacher.

Rauchende Köpfe beim Damentisch
Der Festsaal im Rüsthaus war voll besetzt
Die Korrektheit in Person - das Wertungsteam
Trotz manchen Schmähs, entscheidend waren die Karten
Auch im Verkauf der Glückshafenlose war die FF Spitze
Diese Preise haben sich die Sieger wahrlich verdient | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.