Gasthof Putzer
Festakt zum 95-er von Ehrenkommandant Ernst Dirnberger

Im festlichen Anzug beim 95-er | Foto: KK
3Bilder

Zum 95. Geburtstag stellten sich bei Ehrenkommandant Ernst Dirnberger die Ortsverbände von Stainz und Dobl mit Präsenten ein. Der vielfach Ausgezeichnete versprach seine weitere Mitarbeit im Verein.

Den 95. Geburtstag von Ehrenkommandant Ernst Dirnberger in Würde zu feiern, war für den Kameradschaftsbund Stainz eine Ehrensache. Im Gasthof Putzer fanden sich Obmann August Adam, die Stellvertreter Vizebürgermeister Franz Hopfgartner und Mario Kühweider, Kommandant Johann Pitter, Kassier Wilhelm Leitl und die Gruppenleiter Karl Adam und Josef Hohensinger ein, um einem Urgestein des Ortsverbandes im Nachhinein die Aufwartung zu machen. Im Nachhinein deshalb, weil Ernst Dirnberger seinen Geburtstag am 25. Dezember über Einladung von Enkel René in Seattle verbrachte. „Heute“, freute sich Franz Hopfgartner in seiner Laudatio über die gesunde Rückkehr aus Amerika, „nimmst du dich deiner zweiten Familie an.“ Seit 1976 ist der Jubilar Mitglied des Ortsverbandes Stainz, er brachte sich somit fast fünfzig Jahre in den Kameradschaftsbund ein. Viele Ehrungen und Auszeichnungen zeugen vom Engagement für die Gesinnungsgemeinschaft. Im Jahr 1992 wurde Ernst Dirnberger zum Kommandanten gewählt, 2017 wurde ihm der Dienstgrad Ehrenkommandant zuerkannt. Noch heute ist er ein gern gesehener Gast bei Sitzungen, Veranstaltungen und Ausrückungen des Kameradschaftsbundes.

Zahlreiche Auszeichnungen

„Das ist nur ein Auszug“, nannte Franz Hopfgartner mit der Silbernen Verdienstmedaille für Verdienste um das Kameradschaftswesen des Landesverbandes Burgenland, das Goldene Landesehrenkreuz des Landesverbandes Kärnten und das Landesehrenkreuz in Gold des Landesverbandes Niederösterreich als überregionale Auszeichnungen. Seitens des Landesverbandes Steiermark wurden Ernst Dirnberger das Goldene Verdienstkreuz und das Goldene Ehrenzeichen für besondere Verdienste um den Kameradschaftsbund überreicht. Der Jubilar hat sich auch in die Aktivitäten des Schwarzen Kreuzes eingebracht und wurde dafür mit dem Großen Ehrenkreuz am Bande und dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Besonders erwähnenswert ist auch die Verbindung zur Vereinigung der Kameradschaft Feldmarschall Radetzky, die Ernst Dirnberger mit dem Ehrenkreuz in Gold und dem Großen Goldenen Ehrenkreuz für außergewöhnliche Leistungen geehrt hat. „Der ÖKB erfüllt dein Leben bis heute“, bezeichnete der Laudator den Jubilar durch seine Besuche  anderer Orts- und Stadtverbände nicht nur in der Steiermark als Botschafter, Außenminister und Konsulent des Ortsverbandes Stainz. Dann eine persönliche Anmerkung: „Ich habe sehr viel von dir als Lehrmeister gelernt und bin dir dafür aufrichtig dankbar.“

Urkunde Ortsverband Dobl

Im Rahmen des Festaktes überreichte Obmann August Adam dem Geburtstagskind ein Aufstelletui, dessen Betreuerin (Annemarie Anreiter) einen Blumenstrauß. Für einen Vitaminstoß sorgte Gruppenleiter Karl Adam mit der Überreichung eines Geschenkskorbes mit vielen nahrhaften Produkten. Anwesend war auch eine Abordnung des Ortsverbandes Dobl, Bezirksobmannstellvertreter Obmann Johann Feichtgraber stellte sich mit einer Gratulationsurkunde ein. Der sichtlich gerührte Ehrenkommandant, der sich einer guten Gesundheit erfreut, versicherte, seine Vereinsarbeit im Ortsverband aktiv fortzusetzen. Er freue sich, die Kameraden zu einem Geburtstagsessen einzuladen. Beim gemütlichen Beisammensein kam die Rede natürlich auch auf das Privatleben. Daher ein paar Eckpunkte: Nach dem Krieg ergriff Ernst Dirnberger den Beruf eines Müllers. Bei der Rösselmühle in Graz war er vielseitig einsetzbar, seine Integrität brachte ihm die Position des Aufsichtsrates bei der Bank für Arbeit und Wirtschaft ein. 1988 ging er in Pension. Verheiratet war Ernst Dirnberger seit 1951 bis zu ihrem Tod im Jahr 2014 mit Ehefrau Elfriede, mit der er den gemeinsamen Sohn Alois hat. Neben dem Kameradschaftsbund war und ist er auch in der Feuerwehr Grafendorf und im Pensionistenverein Stainz aktiv.

Im festlichen Anzug beim 95-er | Foto: KK
Ehrenurkunde des Ortsverbandes Stainz | Foto: KK
Gratulationsurkunde des Ortsverbandes Dobl | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.