Ein Pfarrhaus im Aufwind

- Vor kurzem lud man nach Osterwitz zur Fatima-Wallfahrt
- Foto: KK
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Große Pläne hat man mit dem Pfarrhaus in der Gemeinde Osterwitz. „Wir möchten, dass alles wieder in Schwung kommt“, erklärt Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gertrude Schmidbauer. Vor rund zwei Wochen wurde im Zuge dessen damit begonnen, das Pfarrhaus, das als Jugendherberge genutzt wird, zu erneuern.
„Nachdem vieles nicht mehr dem Stand der Dinge entsprochen hat und überaltert war, sind die Renovierungsarbeiten nun voll im Gange“, verrät Schmidbauer.
So wurden beispielsweise bereits alle Räume neu ausgemalt, in den Schlafräumen gibt es nun neue Pölster und Decken und auch die Installationsarbeiten sind abgeschlossen. „Wir bekommen auch eine komplett neue Küche“, freut sich die Pfarrgemeinderatsvorsitzende, die darauf verweist, dass um die 35 Betten für Jugendliche und Pilger zur Verfügung stehen werden.
Und dass es dafür Bedarf gibt, kann Schmidbauer bestätigen. So wird z.B. der weststeirische Jakobsweg – dieser führt von Thal über Geistthal und Bärnbach nach Modriach, Kloster und die Weinebene nach Soboth und endet in Lavamünd, wo er in den südösterreichischen Jakobsweg mündet – sehr gut angenommen. „Die Menschen kommen auch während der Woche und man merkt, dass auch die Jugend Interesse an den Wallfahrten zeigt“, legt Schmidbauer dar.
In zwei Wochen soll das erneuerte Pfarrhaus bzw. die Jugendherberge, die die Pfarre selbst betreibt, in neuem Glanz erstrahlen. „Unser Wunsch ist es, dass die Jugend wieder verstärkt nach Osterwitz kommt. Hier können junge Menschen die Natur erleben und wunderschöne Erinnerungen sammeln. Außerdem sollen sie merken, dass das Wallfahrten wieder Auftrieb gibt. – Dann hat das ganze einen Sinn“, verleiht Schmidbauer einem großen Anliegen Ausdruck. Am 3. Juli lädt man ab 10 Uhr zur Heiligen Messe und zu einem Tag der offenen Tür, an dem das erneuerte Pfarrhaus besichtigt werden kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.