Bodenverdichtung vermeiden
Die Zukunft am Feld mit neuem Bodenbearbeitungsverfahren

- Der Bodenmischprofi kombiniert mit einer Einzelkornsämaschine erledigt Grundbodenbearbeitung, Saatbeetbearbeitung und Aussaat in nur einen Arbeitsgang.
- Foto: Primus
- hochgeladen von Josef Strohmeier
In Rassach betreibt Thomas Primus ein junges Lohnunternehmen, das jetzt mit einer der modernsten Maschinenkategorie in der schonenden Bodenbearbeitung ergänzt wird.
Mit nur einem Arbeitsgang kann mit dem Gerät die komplette Grundbodenbearbeitung rasch und vor allem bodenschonend erledigt werden.
„Die Anbausaison steht vor der Tür. Pünktlich dazu bieten wir im weststeirischen Raum ein neues Verfahren zur Bodenbearbeitung und Aussaat von Kürbis, Mais etc. an. Mit dem Bodenmischprofi kombiniert mit einer Einzelkornsämaschine können wir Grundbodenbearbeitung, Saatbeetbearbeitung und Aussaat in einem Arbeitsgang erledigen. Neben einer schonenden Bodenbearbeitung wird wichtige Zeit und auch Geld gespart. Außerdem können wir mit diesem Verfahren auch viele pflanzenbauliche Vorteile anbieten. Unser Ziel ist eine ökologische und ökonomische Umsetzung der Landwirtschaft mit Einsatz neuester Technik und viel Know-how“ so Thomas Primus.
Zur Wirkungsweise
Der in Oberösterreich neu entwickelte Gesma-Bodenmischprofi verfolgt eine bewährte Humusaufbau-Strategie - tief lockern und seicht mischen, somit stehen die Pflanzenreste der Vorfrucht der obersten Bodenschicht der Bodenlebewesen als zur Nahrung zur Verfügung und werden nicht wie beim herkömmlichen Pflügen vergraben. Außerdem fahren wir auf On-Land, das bedeutet, der Boden ist tragfähig und Schlupf sowie Bodenverdichtung werden vorgebeugt. Der Samen wird direkt in die Feuchte Erde gesetzt und kann sofort zu keimen beginnen. Dieser Vorteil spielt sich vor allem in trockenen Jahren aus. Damit bringen Kulturen, die mit dem Bodenbearbeitungsgerät gesät wurden, deutlich mehr Ertrag und einen besseren Boden. Durch die massive Bauweise ist es auch möglich den Bodenmischprofi bei steinigen und lehmigen Böden zu verwenden.
Der Traktor verfügt übrigens über GPS für exakte Reihen und eine optimale Auslastung der Arbeitsbreite. Außerdem wird er zusätzlich mit umweltfreundlichen Ad-Blue betrieben.
Mit der Einzelkornsämaschine kann beispielsweise zum Samen auch Micro Granulat sowie eine Unterfußdüngung ausgebracht werden. Weiteres ist eine Düngerschnecke zum einfachen Einfüllen des Kunstdüngers montiert.
Mehr Infos unter www.primus-agrar.at; office@primus-agrar.at Tel: 0664/ 993 11 772
Text: Josef Strohmeier



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.