April bis Oktober
Den eigenen Mietgarten gibt es in Marhof

Neo-Bäuerin mit kreativen Ideen - Johanna Schriebl | Foto: KK
  • Neo-Bäuerin mit kreativen Ideen - Johanna Schriebl
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Sie will Landwirtschaft neu denken: Johanna Schriebl übernimmt den elterlichen Betrieb. Ihr erster Coup: Sie vermietet von April bis Oktober Gartenflächen.

MARHOF/STAINZ - Immer stärker ist in der Bevölkerung der Ruf nach einem eigenen Garten zu hören. Für Interessierte, denen der Hausbalkon oder das „Betl“ neben der Garage nicht reicht, bietet sich in Marhof die Möglichkeit, sich einen eigenen Garten zu mieten. Initiatorin ist Johanna Schriebl, die als Qualitätsmanagerin in einem Lebensmittelproduktionsbetrieb tätig ist, aber den Bauernhof ihrer Eltern (der Vulgoname Schöner wird in „Schöner Betrieb“ umfunktioniert) in Marhof (Mitterweg 60) übernehmen und dort sogar eine biologische Pilzzucht installieren will. Sie stellt Interessierten eine Fläche von zwanzig Quadratmetern für die Zeit von April bis Oktober zur freien Nutzung zur Verfügung. Der Boden ist gepflügt und geeggt, Werkzeug, Gießwasser und jede Menge Parkplatz werden beigestellt. „Es gelten die normalen Gartenregeln (keine Chemie)“, betont die initiative Jungbäuerin, dass sie eine Bio-Zertifizierung nicht anstrebt. Zeitlich kann das Beet jederzeit (ohne Lärmbelästigung der Nachbarn) bearbeitet werden. Mehrjährige Gewächse können gepflanzt werden, sie müssen aber im Frühjahr neu eingesetzt werden. Als Preis gelten dreißig Euro pro Monat, Anfragen sind unter (0664) 6306862 möglich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.