"In English, please!"
Das "CLIL-Projekt" an der Mittelschule Stainz

- Die Schülerinnen und Schüler der 3c-Klasse der Mittelschule Stainz.
- Foto: MS Stainz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Mit dem heurigen Schuljahr 2023/24 startete die REMINT-Schwerpunktklasse 3c an der Mittelschule Stainz mit "Content Learning Integrated Language" (CLIL) - was bedeutet, dass die Unterrichtssprache in Biologie und Umweltbildung für die Schülerinnen und Schüler ausschließlich Englisch darstellt.
STAINZ. Auch in anderen Fächern spielt die Fremdpsrache eine große Rolle: Geschichte und Politische Bildung werden nämlich überwiegend auf Englisch unterrichtet, während angestrebt wird, dass auch in einigen weiteren Fächern viele Themenbereiche teilweise in englischer Sprache erarbeitet werden.
Viele Vorteile
Die jungen Schülerinnen und Schüler dieser Klasse haben so die Möglichkeit, neben fachlichem Wissen auch kommunikative Fähigkeiten in der Fremdsprache Englisch zu erarbeiten. Belohnt wird das Engagement mit einem Vermerk im Zeugnis der Schülerinnen und Schüler und natürlich mit einer Menge anregender Materialien und Spielen. Die am Projekt teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Stainz besuchen regelmäßig Fortbildungen, in welchen schulübergreifend praktische CLIL-Methoden ausprobiert und erarbeitet werden.

- Durch das Projekt kommen die Kinder schon früh und regelmäßig mit der englischen Sprache in Kontakt.
- Foto: Mittelschule Stainz
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das Forschungsprojekt
Zusätzlich ist die Mittelschule Stainz Teil eines Forschungsprojektes der Pädagogischen Hochschule (PH) Steiermark, im Zuge dessen weitere Materialien ausprobiert und evaluiert werden. Das gesamte Team der Stainzer Schule startete voller Elan in dieses Fremsprachen-Projekt und freut sich nun auf zahlreiche abwechslungsreiche Stunden mit den jungen Schülerinnen und Schülern.

- Englisch findet einen Platz im täglichen Sprachgebrauch der Kinder.
- Foto: Estee Janssens/Unsplash
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.