Zwei Jahre fehlen Georg Wallner auf den Hunderter

ÖKB-Kommandant Ernst Dirnberger, Jubilar Georg Wallner und Obmann August Adam (v.l.)
5Bilder
  • ÖKB-Kommandant Ernst Dirnberger, Jubilar Georg Wallner und Obmann August Adam (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Kameradschaftsbund und Kriegsopferverband kamen gerne in das Seniorenhaus, denn mit seinen 98. Lebensjahren zählt Georg Wallner zu den Mitgliedern mit der längsten Zugehörigkeit zum Verein.
„Exakt sind es 72 Jahre, die du dem Verein die Treue gehalten hast“, strich das in seinem Glückwunsch auch ÖKB-Obmann August Adam, der mit Vizeobmann Franz Hopfgartner und Kommandant Ernst Dirnberger zur Feier gekommen war, heraus. Den Glückwünschen schlossen sich Erna und Franz Scheer vom Kriegsopferverband Stainz an, die dem Jubilar eine Ehrenurkunde überreichten und die Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft verliehen. „Es freut mich, dass es mir noch relativ gut geht“, bedankte sich Georg Wallner für die Glückwünsche, Ehrungen und Geschenke. Der einschränkende Zusatz: „Mit’n Sehgn und‘n Hean is bei mia holt net mehr weit her.“ Dem Überraschungsständchen seiner Enkel Georg und Mathias widmete er dennoch seine volle Aufmerksamkeit.
Am 20. Februar 1919 erblickte Georg Wallner das Licht der Welt. Er erlernte den Maurerberuf, sein beruflicher Lebensinhalt wurde aber die Landwirtschaft, die er zusammen mit seiner Frau Aloisia zu einem mustergültigen Obstbaubetrieb umgestaltete. Zehn Kindern schenkten die beiden ein glückliches Zuhause, heute kann sich der Jubilar über 23 Enkerl und zehn Urenkelkinder freuen.
Am vergangenen Sonntag war dann neuerlich Feiern angesagt, die Großfamilie stellte sich zur Gratulation im Gasthof Schaar ein. Davor wurde dem Herrgott gedankt: In der Pfarrkirche umrahmte die Familienmusik Wallner musikalisch die Messe.

Wo: Seniorenhaus, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
ÖKB-Kommandant Ernst Dirnberger, Jubilar Georg Wallner und Obmann August Adam (v.l.)
Die Goldmedaille durfte Enkerl Peter Wallner anstecken
Erna Scheer gratulierte im Rahmen des Kriegsopferverbandes
In zwei Jahre kommen wir wieder, waren sich die Gratulanten sicher
Ein herzliches Prost!
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.