Im Greith-Haus und Co.
Veranstaltungen in St. Martin im Sulmtal

Riccardo Tesi tritt - in Begleitung von drei begnadeten Talenten - am 10. November im Greith-Haus in St. Ulrich auf.  | Foto: Francy Barni
3Bilder
  • Riccardo Tesi tritt - in Begleitung von drei begnadeten Talenten - am 10. November im Greith-Haus in St. Ulrich auf.
  • Foto: Francy Barni
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

In der Gemeinde ist einiges los: Nicht nur im Greith-Haus, sondern auch bei den Gasthäusern und Cafés.

ST. MARTIN IM SULMTAL. Anfang November wird der Beginn der Bockbier-Saison eingeläutet: Am Samstag, dem 9. November, steigt ab 20 Uhr der zweite Ball des Kameradschaftsbund-Ortsverbandes St. Martin mit einem feierlichen "O’zapft is!" im Gasthof Martinhof in Oberhart. Auf die Gäste wartet ein großer Glückshafen, außerdem wird es eine Bar und Disco in der Lounge geben. Das Radlpass-Trio unterhält musikalisch. Am Tag darauf - am Sonntag, dem 10. November, kommt der international renommierte Akkordeonist Riccardo Tesi mit Francesco Savoretti, Vieri Sturlini und Caterina Sangineto ins Greith-Haus in St. Ulrich. Ab 18 Uhr präsentiert er sein neuestes Album "La Giusta Distanza".

Tanzen, Musik, Schnapsen

Am Freitag, dem 15. November, ab 19.30 Uhr findet ein Offenes Tanzen beim Gasthaus Neuwirt-Ferrari in St. Ulrich statt. Der Eintritt ist frei, getanzt werden Wiener Walzer, Polka, Cha-Cha-Cha, Disco Fox und vieles mehr. Am Samstag, dem 16. November, wird es Zeit für einen großen Geburtstag: Ab 19.30 Uhr feiert das Ensemble "Federspiel" sein 20-jähriges Jubiläum im Greith-Haus. Die Gruppe zählt zu den innovativsten Klangkörpern der europäischen Blasmusikszene. Zum Jubiläum präsentiert "Federspiel" neue Kompositionen im typischen Sound, wie Lieblingsstücke und Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

"Federspiel" wird in St. Martin auf der Bühne stehen. | Foto: Felix Groteloh
  • "Federspiel" wird in St. Martin auf der Bühne stehen.
  • Foto: Felix Groteloh
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Am Sonntag, dem 17. November, findet ein Preisschnapsen beim Café "Starlight" statt. Die Nennung erfolgt um 14 Uhr, Spielbeginn ist um 15 Uhr. Mitspielen lohnt sich, denn es winken Geldpreise, weiters gibt es Geschenkskörbe und Sachpreise zu gewinnen.

Kunst im Fokus

Am Samstag, dem 30. November, wird eine Ausstellung von Christiane Muster im Greith-Haus um 18 Uhr eröffnet. Gezeigt wird ihr malerisches Werk: Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen, die ihre künstlerische Entwicklung über Jahrzehnte dokumentieren. Der Fokus liegt im Porträt. Am Abend dieses Tages - um 19.30 Uhr - wird außerdem ein Theaterstück im Greith-Haus aufgeführt: "Hilde - so oder so, sie und ich", eine Kooperation mit dem Theater im Bahnhof. Im Stück nimmt die Bühnenfigur ihre Krebserkrankung zum Anlass, einen Abend über die von ihr verehrte Hildegard Knef zu gestalten.

"Das Greith-Haus stellt ein bedeutendes Kulturzentrum in St. Martin im Sulmtal dar."
Franz Silly, Bürgermeister

Die Figur "Hilde" ist im Greith-Haus zu sehen. | Foto: Johannes Gellner
  • Die Figur "Hilde" ist im Greith-Haus zu sehen.
  • Foto: Johannes Gellner
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Landjugend St. Martin im Sulmtal engagiert sich nicht nur für eigene Veranstaltungen, sondern unterstützt unter dem Motto "Vereine helfen Vereinen" auch Events anderer Organisationen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal feiert 50 Jahre
Branddienstleistungsprüfung bei der FF Stainz
Ortsgruppentreffen, Kurs und "Kultinarfahrt"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.