Gratulation AfS
Manfred Walzl leitet die Landesberufsschule Mureck

Stärkung für die künftigen Aufgaben: Bettina, Julia, Manfred Walzl, Franz Hopfgartner (v.l.)
3Bilder
  • Stärkung für die künftigen Aufgaben: Bettina, Julia, Manfred Walzl, Franz Hopfgartner (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Mit 1. Juli wurde Manfred Walzl aus Stainz mit der Leitung der Landesberufsschule Mureck betraut. Bei seinem Besuch deponierte Franz Hopfgartner, Vizebürgermeister und AfS-Sprecher, seinen Glückwunsch.

HERBERSDORF/STAINZ - „Sie haben den Besten genommen“, hielt Franz Hopfgartner, Vizebürgermeister und Sprecher der Bürgerliste Alternative für Stainz, bei seinem Gratulationsbesuch am vergangenen Samstag bei Manfred Walzl (55) mit seiner Einschätzung zur Bestellung des neuen Leiters der Berufsschule Mureck nicht hinter dem Berg. „Du hast an der Schule viele Stationen durchgemacht“, bezeichnete er die nunmehrige Ernennung als einen großen Karrieresprung. Die Schüler und die Kollegenschaft seien jedenfalls in guten Händen. Als Wunsch an die Zukunft deponierte er ein stärkeres Engagement des Herbersdorfers in den Reihen der Alternative für Stainz und der Gemeindepolitik und überreichte – quasi als Stärkung für die große Aufgabe – einen Geschenkskorb. Gemäß der Weisheit, dass hinter jedem erfolgreichen Mann eine starke Frau stehe, stellte sich Franz Hopfgartner bei Ehefrau Bettina mit einem Blumenstrauß ein.

Zuhause in der Metallbranche

Seine Grundschulbildung genoss Manfred Walzl in Stainz, bevor er sich bei Siemens Graz als Schlosser umfassend zunächst als Lehrling und in der Folge als Werkmeister ausbildete. Damit war sein Wissensdrang noch nicht gestillt: Neben seinem Beruf absolvierte er die Höhere Technische Lehranstalt Bulme in Graz. Im Anschluss daran legte er die Prüfung zum Internationalen Schweißingenieur und die Befähigungsprüfung für Stahlbautechnik ab. Den Hang, sein Wissen als Lehrer an Schüler weitergeben zu können, erfüllte er sich mit der Absolvierung der Pädagogischen Hochschule im zweiten Bildungsweg. 2007 war es dann so weit: Manfred Walzl trat seine Fachlehrerstelle an der Landesberufsschule Mureck an. 2014 wurde er zum Direktorstellvertreter ernannt, am 1. Juli 2023 wurde er nun in Nachfolge von Langzeitdirektorin Margarete Edelsbrunner zum neuen Leiter bestellt.

Letzter technischer Standard

Die Berufsschule umfasst knapp eintausend Schüler, ist als Bildungseinrichtung des Landes finanztechnisch autonom und erfreut sich bei den Jugendlichen einer ungebrochenen Akzeptanz. „Wir arbeiten an der Schule mit einigen Firmen zusammen“, legt Manfred Walzl größten Wert auf eine Ausstattung nach den letzten technischen Standards. „Im Mittelpunkt stehen unsere Schüler“, sieht er als Zielsetzung auch die gute Zusammenarbeit mit dem Team der 35 Fachlehrer an der Schule. Das Team zuhause: Partnerin Bettina und Tochter Julia. Die Hobbys des frischgebackenen Schulleiters: Landwirtschaft, Tennis und Radfahren (notfalls auch nach Mureck).

Stärkung für die künftigen Aufgaben: Bettina, Julia, Manfred Walzl, Franz Hopfgartner (v.l.)
Landesberufsschule bei Manfred Walzl (re) in guten Händen
Die starke Frau hinter dem erfolgreichen Mann - Ehefrau Bettina
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.