Steirische Heimatdichter
"Herzenszeilen" im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

- Im Volkshilfe Seniorenzentrum Deutschlandsberg: Zuzana Dudeskova, Anton Wilflinger, Karl Fanta und Hildegard Ehmann-Krois (v.l.)
- Foto: siegmund. Der Kommunikator
- hochgeladen von Susanne Veronik
Das Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg wurde heuer bereits mit "Herzenszeilen" steirischer Heimatdichter erfreut.
DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Aktion „Herzenszeilen“ besuchen Mitglieder des Bundes steirischer Heimatdichter mit Unterstützung des Kultur- und des Gesundheitsressorts der Steiermärkischen Landesregierung monatlich eine andere weiß-grüne Pflegeinstitution, um dort, untermalt von steirischer Volksmusik, einen unterhaltsamen literarischen Nachmittag zu gestalten.
Auftakt nach langer Pause
Nachdem Besuche Corona-bedingt längere Zeit nicht möglich gewesen sind, waren die „Herzenszeilen“ zum ersten Mal in diesem Jahr im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg zu Gast. Anton Wilflinger, der Obmann des Bundes steirischer Heimatdichter, und der Deutschlandsberger Karl Fanta haben einerseits Gedichte von Peter Rosegger, andererseits auch aus eigenen Werken vorgelesen. Zuzana Dudeskova fungierte auf ihrer Gitarre als Begleiterin.
„Speziell nach der langen Zeit, in der wir ja keine externen Unterhaltungsmöglichkeiten hatten, bietet diese Kombination aus Heimatdichtung und Musik, die den alten Menschen vertraut ist, eine großartige Variante, Abwechslung in ihren Alltag zu bringen. In der heutigen Zeit ist es ja oft schon fast verpönt, im Dialekt zu sprechen. Da sind Mundartgedichte ein besonderer Beitrag dazu, in den Menschen Erinnerungen an Vergangenes zu wecken."
Ehmann-Krois, Hausleiterin Volkshilfe-Seniorenzentrum
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.