Deutschlandsberg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

OA Dr. Patrizia Katharina Kump

Darmgesundheit eine Vortragsreihe von OA Dr. Patrizia Kump

Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam Gesund in Bad Gams" und mit Unterstützung der Marktgemeinde startet am 31.Mai 2012 um 19 Uhr eine Vortragsreihe rund um die Darmgesundheit. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal/Standesamt statt (Eingang Volksschule). In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Bin ich der Nächste? OA Dr. Kump geht im speziellen auf das Thema VORSORGEN & VORBEUGEN ein. Im Anschluss findet eine kommentierte Heilwasserverkostung statt. Fragen im Vorfeld an:...

71

1, GUNDERSDORFER MALSYMPOSIUM

1. GUNDERSDORFER MALSYMPOSIUM WURDE POSITIV ANGENOMMEN Maestro Maximilan Jantscher hatte mit Künstlern geladen und die Besucher aus nah und fern strömten am Sonntag, 20. Mai nach Gundersdorf, um entweder selbst einmal zu probieren, kreativ zu sein oder den rund 20 Künstlern „über die Schulter zu schauen“. Egal, ob dies Hubert Zmerzla, Bärnbach, die sich perfektionierende Martina Friedrich , Voitsberg, Andrea Rumpf, Ligist, die „Hexe Trixika“ mit ihrem nunmehr dritten fertiggestellten Bücherl...

72

60 JAHRE JUBILÄUM ÖKB LANNACH MIT FAHNENSEGNUNG

KAMERADSCHAFTSBUND FEIERTE 60 JAHR- JUBILÄUM Ein Fest mit mehr als 40 anwesenden Ortsverbänden, das gleichzeitig auch ein Regional- und Bezirkstreffen war, konnte der jubilierende Ortsverband des ÖKB Lannach am vergangenen Samstag, 12. Mai am Rathausplatz in Lannach begehen. Verbunden mit der 60-Jahrfeier war auch eine Fahnensegnung. Nach dem Empfang der Ehrengäste und Gastverbände konnte Obmann Franz Niggas die offiziellen Begrüßungsworte vornehmen, wobei diese außer den rund 1000 Kameraden...

6

PVÖ-Ortsgruppe Deutschlandsberg: Muttertagsfeier beim Freiländerwirt

Zur diesjährigen Muttertagsfeier lud die Orts- gruppe Deutschlandsberg des Pensionisten- verbandes am Freitag, dem 11. Mai 2012 ihre Mitglieder traditionsgemäß nach Freiland ein. Um 11:00 Uhr wurde in der Kirche eine Messe gelesen und anschließend lud die Vereinsführung zum gemeinsamen Mittagessen zum Freiländerwirt ein. Vorsitzender Karl Moser freute sich, zur Feier den Vorsitzenden der Bezirksorganisation, Altbürgermeister Ing. Hubert Zingler, seinen Stellvertreter HR Dr. Peter Sever mit dem...

SingleWandern für 40-59 jährige Singles!

SingleWandern "Rundwanderweg - Naturjuwel Altenbachklamm" Anmeldung erforderlich unter: www.singlewandern.at oder +43-664-4556394 "Rundwanderung (viele Aussichtspunkte) durch die Altenbachklamm und über Remschnigg wieder zurück zum Klammeingang..." Wann: 30.06.2012 ganztags Wo: Oberhaag (bei Eibiswald), 8455 Oberhaag (bei Eibiswald) auf Karte anzeigen

115

Riesenbegeisterung bei "Gustl 58- 4. Fahrt des Guten Willens"

4.FAHRT DES GUTEN WILLENS VON "GUSTL 58" FAND RIESENBEGEISTERUNG Der Klub für Herzensbildung "Gustl 58" -mit dem Team Elisabeth Herunter, Walter Krainz und August Schmölzer- der Traktor- und Oldtimerklub Stainz mit Paul Josef Wiener &Team , die Gemeinde St. Stefan mit Special Olympics Koordinator Bgm Ernst Summer, die Marktgemeinde Stainz mit Bgm Walter Eichmann&Team, der FC Sauzipf Stainz mit Obmann Hans Herunter&Werner Gaich&Team, zeichneten für die 4. Fahrt des Guten Willens zugunsten von...

1 19

"Kleine schützen Große" - Aktion Rauchmelder in den VS

RAUCHMELDERAKTION IN ALLEN VOLKSSCHULKLASSEN DES BEZIRKES „KLEINE SCHÜTZEN GROßE“ Wer meinte mit der – gegen Ende des vorigen Jahres- weltweit ersten Verleihung des Zertifikates an den Bezirk Deutschlandsberg zum „Kindersicheren Bezirk“ ist das Bemühen von „Große schützen Kleine“ beendet , ist im Irrtum. Der Lenkungsausschuss „Große schützen Kleine“ und die Plattform „Kindersicherer Bezirk“ - allen voran BH HR Dr. Helmut Theobald Müller, Projektleiterin Sabine Distl und Lannachs VS-Direktorin...

31

3. Lannacher Frühlingsfest

3. FRÜHLINGSFEST AM RATHAUSPLATZ Mit Gulaschspezialitäten vom Wild und Schwein – überaus geschmackvoll zubereitet von Starkoch Willi Haider, der aufgrund einer Freundschaft mit dem Seniorenbundchef von Lannach Heimo Hofer stets gerne mitmacht- und köstlichen Mehlspeisen der Damen um das „Team Josef Niggas“ wurden wiederum hunderte BürgerInnen von Lannach am Samstag, 5. Mai auf den Rathausplatz gelockt und dort kulinarisch von den Damen und Herren rund um den Verantwortlichen Bgm Josef Niggas –...

48

Spargelfest beim Rauchhof

“RAUCHHOF ZERSPARGELTE SICH” Am 4. Mai fand im Rauch-Hof das traditionelle große Spargelfest statt, das natürlich wiederum einen gewaltigen Zuspruch erfuhr- und heuer war die Weinbegleitung ausschließlich den weststeirischen Weissweinen gewidmet Dazu Willi Rauch: “ Ich denke, nach den Erfolgen der letzten Jahre und den ausgezeichneten Weinbauern aus dem Bezirk Deutschlandsberg, kann man sich diesem Thema ruhig einmal besonders widmen und in den Vordergrund stellen . Es wird Zeit, die...

2

Hoffest in Hollenegg

Hoffest für Schule Äthiopien in Rettenbach/Hollenegg Zu einem großen Fest laden Edith & Wolfgang Krasser am Sonntag, 24.Juni 2012, ab 10.00 Uhr auf ihren Bauernhof vulgo Hoanzl in Rettenbach, Gemeinde Hollenegg. Bei köstlichen heimischen Spezialitäten unterhalten die Musikkapelle Hollenegg und die Gruppe Alpentraum. Für die Kinder gibt es eine Hupfburg, Ponyreiten und einen speziellen Kinderflohmarkt. Ein großer Glückshafen mit hunderten von wertvollen Preisen (u.a. ein 500 €-Reisegutschein des...

Kübeltrinken

Jedern Freitag ab 20Uhr Kübeltrinken jeder Kübel € 20.- ( Bacardi Cola, Sangria, Puschkin Red bull und Flügerl) Wann: 27.07.2012 ganztags Wo: Pseventy nine, Grazer Straße 32, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

"Ich verstehe nicht: Kommunikation und Umgang mit demenzerkrankten Menschen will erlernt sein.“ - Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und alle InteressentInnen

Menschen mit Demenz verlieren nach und nach die Fähigkeit sich auszudrücken. Dies ist ein Umstand der für alle Betroffenen einen schmerzlichen Prozess darstellt. Wichtig ist, sich immer wieder in die Situation des Erkrankten / der Erkrankten zu versetzen. Die Wege um miteinander weiterhin zu kommunizieren werden von Frau Mag. Margit Gross (Soziologin, akadem. Gerontologin, M.A.S. Trainerin) in der nächsten Gesprächsrunde am Mittwoch, den 16.5.2012, zum Thema " Ich verstehe nicht: Kommunikation...

Hietlbad - Saisonbeginn "Großes Eröffnungsfest mit ALPenTRAUM"

Wir laden recht herzlich zum Eröffnungsfest (Badesaisonbeginn) ins Hietlbad Deutschlandsberg ein. Wann: 17. Mai 2012 um 10.30 Uhr Highlight: "Oldtimertreffen mit Käfertaufe" (für jeden Teilnehmer - Oldtimertreffen - gibt es einer Bratwurst und ein Getränk gratis!) Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe ALPenTRAUM. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des COCKPIT Catering. Wir freuen uns auf Deinen (Ihren) Besuch! Wann: 17.05.2012 ganztags Wo: Hietlbad, Glashüttenstraße 3, 8530...

93

Frauenbewegung Deutschlandsberg-"So bunt ist weiss-grün"

„SO BUNT IST WEISSGRÜN“ BEI DER FRAUENBEWEGUNG DEUTSCHLANDSBERG Diesem Motto wurden nicht nur alle darbietenden Gruppen, sondern auch die Damen der Frauenbewegung Deutschlandsberg unter ihrer BezLeiterin Mag. Barbara Kümmel am Sonntag, 22. April in der Mehrzweckhalle Schwanberg mehr als gerecht, denn es könnte jedem leid tun, der diese „Hommage auf die Heimat“ versäumt hat. Gestartet wurde stilgerecht mit der „heimlichen Landeshymne“ – dem „Erzherzog Johann Jodler“ perfekt intoniert von der...

160

Safety tour im Schilcherlandstadion

„SAFETY TOUR 2012" MACHTE HALT IM SCHILCHERLAND STADION ST STEFAN Aus dem Bezirk Deutschlandsberg nahmen 14 Schulklassen mit insgesamt 222 Schülern an der 13. steiermarkweiten Kindersicherheitsolympiade am Montag, 23. April teil, wobei diese erstmals im Schilcherlandstadion St. Stefan abgehalten wurde. Beste Vorarbeit und perfekte Organisation wurde durch die Gemeinde St. Stefan mit AL Ing. Karoline Herunter; der FF St. Stefan unter OLM Helmut Viltuznik , dem Grünen Kreuz unter Gerhard Prall ,...

1 71

Top-Weine fordern die Verkoster

Rekordbeteiligung beim 9. WOCHE Wein Grand Prix: 660 Weine von 160 Weingütern waren am Prüfstand. Der WOCHE Wein Grand Prix zählt sowohl bei Weinkennern als auch Weinfreunden zum Fixpunkt des Jahres. Die etablierte Weinverkostung ging heuer bereits zum 9. Mal über die Bühne. Anton Gumpl, Direktor der Fachschule Silberberg, öffnete dem WOCHE-Team auch heuer wieder die Türen der Weinbauschule, wo es nicht nur bei der Verkostung selbst, sondern auch bereits im Vorfeld spannend zuging. Die...

9

Walking - Überraschung beim Welschlauf 2012

Noch steckt alles in fieberhafter Vorbereitung - für das Welschwalking-Prinzenpaar 2012! Seine Schirmherrin, im Vorjahr vom einzigartigen Flair dieser Veranstaltung inspiriert, kreiert gerade alles Notwendige für dieTeilnahme des Prinzenpaares samt Gefolge! Lassen Sie sich überraschen - am 5. Mai 2012 in der Südsteiermark! Übrigens: Auch das Gefolge kann sich sehen lassen! Wann: 10.04.2012 ganztags Wo: Sulmeck-Greith, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

15

GUSTL 58- 4. Fahrt des Guten Willens

„GUSTL 58“ LÄDT ZUR VIERTEN FAHRT DES GUTEN WILLENS Schon jetzt lädt die Initiative für Herzensbildung „GUSTL 58“ alle Menschen mit besonderen Bedürfnissen aber auch alle „Traktoristen“ zur 4. Fahrt des Guten Willens am Samstag, 12. Mai 2012 ein. Der Traktor&Oldtimerklub Stainz unter Paul Josef Wiener, der FC Sauzipf mit Laufguru Werner Gaich, die Freunde der Stainzerbahn, die MG Stainz und natürlich Gustl Schmölzer&Team werden zusammen mit Sponsoren, wie Wurst und Schinkenexperte Messner,...

Osterbasar ÖZIV Deutschlandsberg

Osterbasar des ÖZIV Deutschlandsberg Unter den vielen Besuchern des Osterbasar vom ÖZIV Deutschlandsberg konnte deren Obmann Helmut Schneidler Bgm. Mag. Josef Wallner,Vize Bgm. Direktor Toni Fabian mit Gattin Gertrude, Vize Bgm. Bernd Köck und die Vize Präsidentin des ÖZIV Steiermark Dorli Pierer mit den Vorstand der BG Mürzzuschlag begrüßen. Zur Freude des Vereines fanden die von der Bastelgruppe gefertigte Osterschmuck und Handarbeiten großen Anklang und sehr guten Absatz so das ein schöner...

121

Angelobungsfeier mit Großem Zapfenstreich in Lannach

ANGELOBUNGSFEIER UND GROßER ZAPFENSTREICH IN LANNACH Das kommende 60-Jahr Bestandsjubiläum des ÖKB Lannach – die Jubiläumsfeier wird am 12. Mai 2012 in Lannach stattfinden- war der Anlass für das Österreichische Bundesheer mit einer Angelobungsfeier und anschließendem Großen Österreichischen Zapfenstreich der Militärmusikkapelle Steiermark unter Leitung von Oberstleutnant MMag Dr. Hannes Lackner am Rathausplatz in Lannach zu gratulieren. Über 30 Ortsverbände waren am Freitag, 30. März ebenso...

Blick von Langegg über St. Stefan nach Georgsberg
69

25 Jahre Bürgermeister Anton Ruhri in Georgsberg

ANTON RUHRI - 25 JAHRE ALS BÜRGERMEISTER IM DIENST FÜR DEN BÜRGER Die Gästeschar zum 25-jährigen Dienstjubiläum als Bürgermeister von Georgsberg verdeutlichte es, dass sie alle von ganzem Herzen danken und gratulieren wollten. Begonnen von LAbg. Manfred Kainz.- auch in Vertretung von LH-Stv.Hermann Schützenhöfer- LtPräs. a.D.. Commendatore Reinhold Purr , Dechant und Pfarrer Friedrich Trstenjak, St. Stefan, Pfarrer Mag. Miroslaw Juchno, Stainz, Altpfarrer Kan. Msgr. Lorenz Möstl, Altpfarrer...

"Es sich einfach gut gehen lassen: Was braucht es für ein gutes Leben, trotz vielfältiger Belastungen?“ - Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und alle InteressentInnen

Was brauchen wir, um tagtägliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern? Wie können wir bestmöglich mit Stress umgehen? Diese und andere interessante Fragen wird Frau Mag. Margit Gross (Soziologin, akadem. Gerontologin, M.A.S. Trainerin) in der nächsten Gesprächsrunde am Mittwoch, den 11.4.2012, zum Thema " Es sich einfach gut gehen lassen: Was braucht es für ein gutes Leben, trotz vielfältiger Belastungen?“ in einem spannenden Vortrag und einer anschließenden Gesprächsrunde klären. Sowohl...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.