Bitte melden
Brummton-Phänomen sorgt im Raum Deutschlandsberg für Verwirrung

Auch im Raum Deutschlandsberg/Frauental ist das Brummton-Phänomen ein Thema. Die Auslöser dafür können vielfältig sein. | Foto: Michl
3Bilder
  • Auch im Raum Deutschlandsberg/Frauental ist das Brummton-Phänomen ein Thema. Die Auslöser dafür können vielfältig sein.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Nicht erklärliche Geräusche, auch Brummtöne genannt, sind auch in unserer Region ein Thema. Marc Ortner, Stadtrat der Grünen in Deutschlandsberg, ruft zu Meldungen solcher Phänomene auf.

DEUTSCHLANDSBERG. Schon einmal vom Brummton-Phänomen gehört? Laut Wikipedia wird damit eine wiederholte Wahrnehmung niederfrequenter Töne oder Geräusche bezeichnet, die einzelne Personen bei zunächst nicht erkennbarer Ursache wahrnehmen.
Als Brummton-Phänomen bezeichnen Spezialisten die Wahrnehmung tieffrequenter Töne oder Geräusche. Diese erfolgt nicht allein über die Ohren, sondern in erster Linie als Druckgefühl und Vibrieren im gesamten Körper, auch Körperschall genannt.

Brummtöne auch in unserer Region wahrnehmbar

Solche Brummtöne lassen sich aufgrund der tiefen Frequenz weder durch Gehörschutz, noch durch bauliche Maßnahmen eliminieren. Die Quellen dazu lassen sich nur sehr schwer ausfindig machen. Die Behebung bzw. Schall-Entkopplung soll dafür meist durch einfache Maßnahmen gelingen.

Machmal hört man Geräusche, die man nicht zuordnen kann. Dabei könnte es sich um das Brummton-Phänomen handeln. | Foto: pixabay
  • Machmal hört man Geräusche, die man nicht zuordnen kann. Dabei könnte es sich um das Brummton-Phänomen handeln.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Seit dem Sommer 2021 nehmen manche Menschen so einen diffusen Dauerlärm in Form von Brummen, Surren und Dröhnen in unterschiedlicher Stärke auch im Raum Deutschlandsberg und Frauental auf. Als Ursprung kommen verschiedenen Schallquellen wie zum Beispiel energieerzeugende Technologien (Generatoren, Lüftungsanlagen, Trocknungsgeräte, Kühltürme, Wärmepumpen, Klimaanlagen, (Mini-Block-)Heizkraftwerke, Biogasanlagen, Poolpumpen, Windräder bzw. allgemein Industrieanlagen in Frage.

Hast du solche Brummtöne schon selbst wahrgenommen?

"Durch mehrere Messungen seitens zweier voneinander unabhängiger Sachverständiger für Akustik ist erwiesen, dass tieffrequenter Schall im Frequenzbereich um 60 Hertz und Infraschall im Frequenzbereich um 17 Hertz für permanente Brummtöne im Betriebs- und Wohngebäude einer betroffenen Familie verantwortlich sind", erklärt Marc Ortner, Stadtrat der Grünen, der sich mit diesem Phänomen beschäftigt.

"Die psychische und physische Belastung durch die stark gesundheitsgefährdende Dauerschallexposition macht der Unternehmerfamilie ein Wohnen und Arbeiten in Deutschlandsberg inzwischen nahezu unmöglich. "
Marc Ortner, Grüner Stadtrat in Deutschlandsberg

Windkraftanlagen können Auslöser für ein undefinierbares Geräusch-Empfinden wie das Brummton-Phänomen sein. | Foto: Hannes Leitner
  • Windkraftanlagen können Auslöser für ein undefinierbares Geräusch-Empfinden wie das Brummton-Phänomen sein.
  • Foto: Hannes Leitner
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Laut Akustik-Expertinnen und Experten sowie Medizinerinnen und Medizinern können Schlafstörungen, Tinnitus, Herzbeschwerden, Kopfschmerzen, Unruhe, Stress, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit bis hin zu Bluthochdruck und Panikattacken zeigen. "Aus diesem Grund scheint eine Sensibilisierung der Bevölkerung und auch örtlicher Anlagenbetreiber für das Thema tieffrequenter Schall und Infraschall bzw. Brummtöne und die möglichen Folgen für die Gesundheit wichtig", so Ortner und ruft auf:

Wahrnehmungen gleich melden

"Falls Sie in den letzten Monaten auf diffusen Dauerlärm aufmerksam geworden sind oder vielleicht selbst von Brummtönen oder tieffrequenten Schallexpositionen betroffen sind, melden Sie sich bitte per Mail bei marc.ortner@gmail.com unter dem Betreff „Brummtöne“. Damit tragen Sie dazu bei, den Umfang besser abschätzen und mögliche Quellen besser eingrenzen zu können."
Marc Ortner

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Pläne für den Windpark Soboth-Eibiswald

17 neue Windräder vom Land genehmigt
Nächtliches Dauerblinken: Weckrufe ans Ministerium
Auch im Raum Deutschlandsberg/Frauental ist das Brummton-Phänomen ein Thema. Die Auslöser dafür können vielfältig sein. | Foto: Michl
Machmal hört man Geräusche, die man nicht zuordnen kann. Dabei könnte es sich um das Brummton-Phänomen handeln. | Foto: pixabay
Windkraftanlagen können Auslöser für ein undefinierbares Geräusch-Empfinden wie das Brummton-Phänomen sein. | Foto: Hannes Leitner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.