Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Von 10. bis 11. September findet wieder der Kunsthandwerksmarkt in Seeham statt. | Foto: Katrin Müller
3

Barrierefreies "Green Event"
Seeham lädt zum 29. Kunsthandwerksmarkt

Nahezu 100 Aussteller und die Organisatoren laden am 10. und 11. September, von 10 bis 18 Uhr, wieder zum großen Kunsthandwerksmarkt im Strandbad Seeham. SEEHAM. Die Besucher erwartet wieder eine breite und bunte Palette an hochwertiger Handwerkskunst. Ein gelungener Mix attraktiver Materialbereiche sind wieder vertreten. Auch nicht so gängige Handwerke aus den Sparten Papier, Leder und Messerschmiede sind zu bestaunen. Dabei wird ein echtes Spannungsfeld zwischen traditionellem Handwerk und...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Die Theaterbesucher gehen gemeinsam mit der Volksbühne Nuarach auf die "Pirsch". | Foto: Volksbühne Nuarach
2

Wildererkomödie
Volksbühne Nuarach lädt zur "Pirsch" ins KUSP

ST. ULRICH (joba). Die Volksbühne Nuarach lädt ab 6. September zur Wildererkomödie "Der Jagdfrevel" in drei Akten ins Kultur- und Sportzentrum. Termine: 6. (Premiere), 13., 15., 20., 27. und 30. September bzw. 4. und 6. Oktober. Beginn jeweils um 20 Uhr, Saaleinlass ab 19 Uhr. Eintritt: 10 Euro (Erwachsene) bzw. 6 Euro (Kinder von 6 bis 15 Jahren). Reservierungen unter www.theater-pillerseetal.at bzw. 0664 4555468, Restkarten an der Abendkassa. Speis und Trank gibt es in der "Fuchslochbar"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zusammen mit Freunden kann der Krimi-Trail absolviert werden. | Foto: krimi-trails
2

„Giftangriff auf den Mühlbach“
Neuer Krimi-Trail in der Stadt Wels

Wer sich gerne á la Sherlock Holmes auf Spurensuche begeben möchte, kann dies in Wels beim neuen Krimi-Trail.  WELS. Hobbydetektive aufgepasst: In Wels gibt es jetzt einen einen Krimi-Trail. Wer teilnehmen möchte, kann den Krimi-Trail auf der Website kaufen und dann herunterladen – jederzeit und ohne Voranmeldung. In einer „Krimi-Akte“ finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Ermittlungsauftrag. Nachdem der Tatort untersucht wurde, geht es weiter zu den Wohn-, Arbeits- und Freizeitorten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Am 10. September
Schmankerl und Handwerk beim Kronstorfer Genussmarkt

KRONSTORF. Am Samstag, 10. September, findet wieder der Kronstorfer Genussmarkt statt. Von 8 bis 13 Uhr kann man am Brucknerplatz durch verschiedenste Schmankerl aus der Region stöbern. Neben vielen Leckereien wie Honig, Marmeladen, frisches Gebäck, Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und vielem mehr, sind auch einige HandwerkskünstlerInnen vertreten. Für das leibliche Wohl sorgen die Kronstorfer Vereine. Auch für die kleinen Gäste wird für Unterhaltung gesorgt.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto:  Udo Mittelberger

Bregenzer Hafenfest
Besondere Atmosphäre am See

Heuer findet endlich wieder das beliebte Bregenzer Hafenfest statt. Vom 26. bis 28. August können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine besondere Atmosphäre am See freuen. Der Blick auf das Kunsthaus Bregenz, das charmante Postgebäude, das vorarlberg museum, das Landestheater und natürlich auf den Hafen, bietet eine tolle Kulisse für das vielfältige kulinarische und musikalische Angebot. Das Hafenfest startet am Freitag, 26. August, mit kulinarischen Genüssen, kühlen Getränken und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Am 10. September startet das Rennen am Attersee. | Foto: FF Schörfling

Heißes Rennen
Feuerwehr-Radmeisterschaft heuer zum ersten Mal in Schörfling

Die österreichische Feuerwehr veranstaltet jährlich eine eigene Radmeisterschaft, die immer an einem wechselnden Ort in Österreich ausgetragen wird. Heuer wird den Fahrern dabei eine besonders schöne Strecke im malerischen Ambiente des Attersees geboten. Als Veranstalter fungiert dabei das Team der FF Schörfling. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Teilnahmeberechtigt zum Rennen sind alle Freiwilligen und Berufs- Feuerwehr-Männer und Frauen Österreichs. Die "heißeste Radmeisterschaft des Landes" geht heuer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die All Right Guys | Foto:  Wige Hard

Harder Abendbrise
Ein Zügle verbindet die Veranstaltungsorte

Zu Live-Musik singen und tanzen, imposante Walking Acts bestaunen, hörenswerten Lesungen lauschen, mit Familie und Freunden feiern und dabei die Harder Gastronomie genießen – das ist die Harder Abendbrise. Ein Zügle verbindet die acht Veranstaltungsorte an der einzigartigen Lage am Bodensee, wo heimische Bands und Künstler ihre Live-Acts präsentieren und so für einen stimmungsvollen Abend in Hard sorgen. Die Darbietungen sind bunt gemischt, für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Feiern,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto:  Fotoclub Nenzing

Fotokursreihe
Fotoclub Nenzing: Wie aus Fotos Bilder werden

Der Fotoclub Nenzing lädt alle Interessierten zur Fotokursreihe „Wie aus Fotos Bilder werden“ ein Dabei wird in den ersten zwei Theoriekursen Wissenswertes zur Einstellung von Blende, Zeit und ISO vermittelt sowie erklärt, was das Wesen eines guten Bildes eigentlich ausmacht. Im Praxisteil wird dies dann im Dorfzentrum von Nenzing umgesetzt und anschließend werdenbesprechen wir im Fotoclub-Vereinslokal die von den Kursteilnehmerinnen und Kursteilehmern gemachten Bilder. Ganz spannend wird...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Im Bauhof der Gemeinde Oberndorf kann wieder Obst gepresst werden. | Foto: pixabay/stevepb

Obst- und Gartenbauverein
Obstpresse in Oberndorf ist wieder in Betrieb

OBERNDORF (joba). Die Obstpresse mit dem Abfüllsystem bag-in-box im Bauhof Oberndorf (Ortsteil Wiesenschwang) ist wieder ab Montag, den 5. September und evtl. Dienstag, den 6. September in Betrieb. Weitere Termine jeweils Montag und evtl. Dienstag bis voraussichtlich Ende Oktober. Anmeldung unter 0664 99542603 (täglich, 19 bis 20 Uhr) erforderlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf lädt zum Herbstfest am Dorfplatz. | Foto: Archiv/BMK Kirchdorf

Musikkapelle Kirchdorf
Ågru'n am Dorfplatz, 4. September

KIRCHDORF (joba). Am 4. September lädt die Bundesmusikkapelle Kirchdorf wieder zu ihrem traditionellen Herbstfest (Ågru'n) am Dorfplatz. Beginn: 10.30 Uhr. Eintritt frei, bei Schlechtwetter im Dorfsaal. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Programm: Frühschoppenkonzert der Stadtmusikkapelle FriesachMarschversteigerung mit der Bundesmusikkapelle KirchdorfFestausklang mit der Formation "Styroler"Entenrennen – Kirchdorfer Dorfbach-Challenge; Lose bei allen Mitgliedern der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

"Sound am Platz"
Konzert auf dem Ramschwagplatz

Sound am Platz mit „Funky Monks“ und „JUNIPA GOLD“ Samstag, 27. August, 19 Uhr, auf dem Ramschwagplatz in Nenzing Ganz unkompliziert stehen die beiden Bands „Funky Monks“ und „JUNIPA GOLD“ auf der Bühne am Ramschwagplatz in Nenzing. bei schlechter Witterung im Ramschwagsaal. Kulinarische Unterstützung vom Dorfcafé Nenzing – Team . Funky Monks Ein Abstecher in den musikalischen Kosmos der Red Hot Chili Peppers. Mit über 80 Millionen verkauften Tonträgern sind die Red Hot Chili Peppers weltweit...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Der "Chor der ganz Jungen" ist ein Angebot für singbegeisterte Buben ab dem Volksschulalter. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

Florianer Sängerknaben
"Chor der ganz Jungen" nimmt neue Buben auf

Im kommenden Schuljahr können wieder neue Buben zum "Chor der ganz Jungen" der St. Florianer Sängerknaben stoßen. ST. FLORIAN. Der Nachwuchschor probt jeden Donnerstag um 15 Uhr im Probenzimmer der Sängerknaben im Stift St. Florian. Dort singen die Volksschüler eine Stunde lang unter professioneller Betreuung von Stimmbildner Matthias Drievko. Das Gelernte wird dann auch bei kleinen öffentlichen Auftritten präsentiert. Dieses kostenlose Angebot der St. Florianer Sängerknaben und des OÖ....

  • Enns
  • Anna Pechböck

Kellerbergfest Großkrut – der Fixtermin zum Ferienende

GROSSKRUT. Bereits zum 34. Mal lädt Großkrut zum jährlichen Kellerbergfest. Seit vielen Jahren bildet der Kellerberglauf den offiziellen Auftakt und lockt viele Läufer, unter anderem durch die idyllische Streckenführung, auch aus unseren Nachbarländern an. Am 3.9. ab 14 Uhr starten Knirpse und Schüler und um 16 Uhr beginnt der 10 km lange Hauptlauf der zum Weinviertler Laufcup zählt. Für Hobbyläufer und Nordic Walker gibt es auch wieder eine ca 5 km lange Strecke. Die Tanzband FOCUS sorgt mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein traditioneller Nachmittag wartet auf Musikliebhaber. | Foto: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

Blasorchester St. Valentin
Altbekanntes Weisenblasen

Am Samstag, 03. September, lädt das Blasorchester St. Valentin zum traditionellen „Weisenblasen“ bei freiem Eintritt ein. ST. VALENTIN. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Garten der Familie Mayrhofer, Wimm 2, 4300 St. Valentin. Für das leibliche Wohl ist durch selbstgemachte belegte Brötchen und hausgemachte Mehlspeisen gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein Nachmittag bei Familie Mayrhofer mit musikalischer Umrahmung aus Formationen verschiedener Vereine und selbstgemachten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Gary Milano

Kultursommer
Joesi Prokopetz liest im City Campus

WIENER NEUSTADT. Joesi Prokopetz zu Gast im wunderschönen Innenhof des City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im Gepäck eine bunte Mischung aus Texten und seinen Keyboardspieler Martin Payr. Termin: 31. August 2022, 19 Uhr, www.bibliothekimzentrum.at

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Rückblick auf 2021: Winzer Reinthaler mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr aus St. Valentin und weiteren Besuchern.  | Foto: Josef Dolzer/Fraktion SPÖ Ernsthofen
2

Zehn Top-Winzer dabei
SP Ernsthofen lädt zum Weinfest

ERNSTHOFEN. Die SPÖ Ernsthofen, die SPÖ Pensionisten und die Naturfreunde laden am Samstag, 17. September, ab 16 Uhr zum Weinfest am Kirchenplatz der Wallfahrtskirche Maria Rast in Ernsthofen. Bei Schlechtwetter findet das Fest in der Veranstaltungshalle Ernsthofen statt. Ein Weinglas ist zum Preis von 3,50 Euro erhältlich.  Zehn Top-Winzer zu Gast Angeboten wird eine Qualitätsvielfalt von zehn Top-Winzern aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland sowie allerlei kulinarische...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Simon Rainer

Berge.Menschen.Abenteuer
26. Filmfest in St. Anton

Zum 26. Filmfest lädt die Tiroler Gemeinde St. Anton am Arlberg vom 24. bis. 28. August ins Arlberg WellCom Das Programm findet jeweils von 20 bis 23.30 Uhr statt. 19 Filme, darunter viele Premieren, führen die Bandbreite des Genres vor Augen. Zu jedem Film sind Bühnengäste anwesend, darunter Legenden des Alpinismus wie Ralf Dujmovits und Stefan Glowacz. In diesem Jahr gibt es auch einen ausgeprägten lokalen Schwerpunkt, viele Protagonisten aus dem Arlberggebiet kommen mit ihren Filmen auf die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Wir haben für euch ein tolle Ideen für jedes Wetter und jeden Bezirk zusammen gestellt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Kreativland in Maishofen? | Foto: Kreativland
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Salzburg von allen Seiten erleben

"Salzburg" damit verbindet man Festspiele, Mozartkugeln und Wintersport, dass unser Bundesland aber das ganze Jahr hindurch tolle Ausflugsziele für Familien bietet, haben die RegionalMedien Salzburg schon immer gewusst. Wir haben hier ein "Best of" von Salzburgs schönsten, spannendsten und ungewöhnlichsten Angeboten für Familien zusammengestellt. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg stellen immer wieder besondere Ausflugsziele und Freizeitattraktion im gesamten Bundesland Salzburg vor,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Auf einem Wildschwein reitet man nicht alle Tage. Bei echten geht das allerdings nicht, auf der Tafel wird das richtige Verhalten erklärt. | Foto: TVB Eben
8

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pongau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pongau. Nicht nur große Wandertouren sind im Innergebirge möglich auch kurze Spaziergänge wie zur Burgruine Bachsfall oder ein abenteuerlicher Ausflug ins Bergwerk. PONGAU. Der weitläufige Pongau ist bekannt für seine tollen Skipisten und Wandertouren auf denen es hoch hinaus geht, doch finden sich auch viele spannende Ausflugsziele weg von bekannten Hotspots. Mit Kindern bietet sich beispielsweise der KiTiWaPf in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Nationalpark Zentrum in Mittersill gilt es ein spannendes Rätsel zu lösen. | Foto: Eike Krenslehner
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pinzgau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pinzgau. Mit Mountaincarts den Wildkogel hinunter brausen oder doch lieber eine Etappe der vielen Weitwanderwege des Gebirgsgaus erkunden? Der Bezirk rund um Zell am See hat viel zu bieten. PINZGAU. Wie der Name schon sagt ist der Weitwanderweg "Pinzga Hatscha" etwas für jene die gerne gehen, doch kann man die Strecke auch in kleinen Happen genießen oder man versucht sich an einer kürzeren Wandertour durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Empl
Auf über 50 Seiten wurden im "Best of Kuchl"-Folder die Top-Ausflugsziele sowie Wissenswertes über Kuchl zusammengefügt. | Foto: TVB Kuchl
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Tennengau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Tennengau. Von einem Ausflug zum Leopold-Happisch-Haus auf 1.925 Metern oder der Einladung einfach mal Kuchl zu erkunden wird vieles geboten. TENNENGAU. Der Tennengau hat viel zu bieten neben dem beliebten Salzbergwerk kann man auch in den anderen Gemeinden abseits der Bezirkshauptstadt Einiges erleben. wir haben für euch Ideen gesammelt und laden dazu ein den Tennengau neu zu entdecken. Selbstbedienung in 1.925...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anita Empl
Untertage - wie im Silberbergwerk Ramingstein - lassen sich immer spannende Abenteuer erleben. | Foto: Salzburger Lungau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Lungau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Lungau. Der Bezirk hat zwar die wenigsten Gemeinden, doch haben diese dafür umso mehr zu bieten von der historischen Burg Mauterndorf bis zu einem Abenteuer unter Tage. LUNGAU. Der Lungau lädt zu schönen Plätzen zum Verweilen – wie der Annakapelle in Mauterndorf – und abenteuerlichen Ausflugszielen – wie dem Outdoorparc in Mariapfarr – ein. In dem "kleinsten" Bezirk des Landes kann man von historischen Ausflügen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anita Empl
Das Spielzeug Museum wartet in den Ferien mit einem bunten Ferienprogramm auf, dass sich bereits an Kinder ab neun Monaten richtet. | Foto: Spielzeug Museum/Eva trifft. Fotografie
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Die Stadt Salzburg für die ganze Familie

Hier haben wir für euch einige Ideen abseits von Mozarts Geburtshaus oder dem Mirabellgarten gesammelt, denn die Kulturstadt Salzburg hat noch viel mehr zu bieten. Von aufregenden Tagen im Museum bis hin zu entspannten Spaziergängen durch die Stadt kann man hier viel erleben. SALZBURG. Habt ihr schon einmal einen ganzen Tag im Haus der Natur verbracht oder die Stadt mit zwei Hunden die nicht von dieser Welt sind erkundet? Nein? Dann wird es höchste Zeit in unseren Beiträgen aus der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anita Empl
Das Freilichtmuseum in Großgmain mit seiner Museumsbahn ist immer einen Besuch wert. | Foto: Freilichtmuseum
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Flachgau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Flachgau. Vom Abenteuer Handwerk mit den Glasmachern in Thalgau bis zum beliebten Freilichtmuseum gibt es viel zu erleben. FLACHGAU. Der Flachgau ist wesentlich mehr als "nur" das Salzburger Umland die vielen Gemeinden haben allerhand zu bieten und laden auf spannende Entdeckungsreisen ein. Lasst euch einfach von den Beiträgen der RegionalMedien Salzburg inspirieren Die große Faszination des Glasmacher-Handwerks...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anita Empl

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.