Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Aust Bau

AUST-Bau Bau-Infotag am 23. September

POYSDORF. Am Freitag, den 23. September findet der AUST-Bau Bau-Infotag in Poysdorf statt. Beim Bau-Infotag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück, Haustechnik und Finanzierung. Dafür stehen Experten von AUST-Bau, aber auch von Partnern zur Verfügung, die sich im Anschluss an die Vorträge gerne auch Zeit für persönliche Fragen nehmen. Wann: Freitag, 23.09.2022, 15:00 – 18:00 Uhr Wo: Hotel Neustifter, Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf Um Anmeldung per...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bei Gesa Weitzenböck lernt man, seine eigenen Pralinen zu kochen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Mariahilf
Im "Bittersüß" Pralinen selber machen und Schokolade genießen

Im "Bittersüß" in der Hirschengasse 1 kann man nicht nur köstliche und ausgefallene Schokolade nach südamerikanischen Vorbild kaufen. Hier hat man ebenfalls die Möglichkeit in Kursen zu lernen, was gute nachhaltige Schokolade von Industrieprodukten unterscheidet und wie man selbst Pralinen herstellen kann.  WIEN/MARIAHILF. Wie eine Schokolade hergestellt wurde, erkennt man meistens schon am ersten Bissen. Das bringt Gesa Weitzenböck ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Frank Peters und seine Lebensgefährtin schreiben liebend gerne Postkarten und wollen andere dazu inspirieren, es ihnen gleichzutun.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Wieden
Im "Art Postal" wird die Postkarte vor dem Aussterben gerettet

Dass man Postkarten auch schreiben und verschicken kann, wenn man gerade nicht im Urlaub ist, zeigen Frank Dehner und Burgtheater-Schauspielerin Caroline Peters. Denn in ihrem Atelier und Geschäft "Art Postal" an der Grenze zwischen Wieden und Margareten verkaufen sie Postkarten mit kunstvollen Fotografien.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Wenn man mit jemandem Kontakt aufnehmen möchte, der gerade nicht im selben Raum ist, geht das heutzutage in Sekundenschnelle: Man kann die Person dazu anrufen, ihr...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Clemens Fellner
3

Lions Club Perg Leandra
Kabarettabend in Schwertberg mit Isabella Woldrich

Der Lionsclub Perg Leandra präsentiert das brandneue Kabarett "LiebesLeben" mit Isabella Woldrich – am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Volksheim Schwertberg. SCHWERTBERG. Frei nach Motto "Lachen und dabei Gutes tun" lädt der Lionsclub Perg Leandra zum Kabarett mit Isabella Woldrich. Denn mit den Einnahmen werden wieder zahlreiche regionale Hilfsprojekte unterstützt. LiebesLebenHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Paare so glücklich sind, obwohl sie überhaupt nicht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Asanger

Kurs in Perg
Tanzen für Schwangere und Mamas mit Babys

Ab sofort gibt es in Perg ein besonderes Angebot für Schwangere, Mamas mit Babys und Solo-Damen: Barbara Asanger-Karner bietet „Mawiba“-Kurse an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. PERG. Bei "Mawiba" handelt es sich um ein von Experten entwickeltes Tanzkonzept, bei dem der Beckenboden, die Körperhaltung und die Fitness sanft trainiert werden. In jeder Unterrichtseinheit wird eine Choreografie zu einem Lied einstudiert. Am Ende der Stunde wird entspannt, bevor man sich mit den anderen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Freedance: Barfußtraining für jeden Bewegungstyp. | Foto: Frewein

Zwei Kurse starten
Mit Freedance in den Herbst

Freedance ist die optimale Mischung aus Choreographie und freiem Tanz. Die Bewegungen wirken auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene und bringen den gesamten menschlichen Organismus in Fluss. ASCHACH, STEYR. Freedance ist ein Barfußtraining, es fördert die natürlichen Bewegungsfunktionen, ist wohltuend für Knochen, Gelenke, Faszien und Muskeln. Mit Freedance erhält man Kondition, Lebenskraft, Beweglichkeit, Entspannung, kreative Freiheit und vieles mehr. Spaß an der Bewegung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
„Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ feierte unter tosendem Applaus Weltpremiere im Steyrer Schlossgraben. | Foto:  Peter Mayr

Musikfestival Steyr
Krönender Abschluss für einen facettenreichen Festivalsommer

In seiner 28. Spielsaison zeigte sich das Musikfestival Steyr von einer anderen Seite und präsentierte seit langem einen Operetten-Klassiker.  STEYR.  Im vergangenen Jahr wagte Karl-Michael Ebner mit dem Musical-Klassiker „Der Mann von La Mancha“ bereits eine Neuinterpretation. Auch heuer überraschte der umtriebige Intendant mit einer absoluten Neuheit und holte erstmals die weltweit gefeierte „Königin der Operette“ von Johann Strauss in den Steyrer Schlossgraben. Wer Ebner kennt, dem ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
So sah der Kaktur vor der Blüte aus. Aber bald ist es so weit. | Foto: Johann Kropfreiter
3

Kakteen
Mit 60 Jahren noch in voller Blüte

ZWETTL. Der Kaktus (hinten) ist etwa 60 Jahre alt und blüht noch immer sehr üppig und wunderschön. Auch "the next generation" (vorne) übt sich schon fleißig und erfolgreich im Blühen. Ein Dankeschön an Johann Kropfreiter aus Zwettl für diese Aufnahmen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Gelungene Künstlerkooperation: Lydia Wassner-Hauser und Anette Friedel (re.) | Foto: Friedel

Neue Galerie im Durchgang
"Kunst berührt und verändert"

In der Stadtpassage in Kirchdorf (Fußgängerzone) steht in einer Auslage, der "Galerie im Durchgang", die Kunst im Mittelpunkt . KIRCHDORF.In der kleinen, aber feinen Galerie sind die Werke Fotokünstlerin Anette Friedel aus Schlierbach und der bildenden Künstlerin Lydia Wassner-Hauser aus Oberschlierbach zu sehen. Am Samstag, den 17. September werden beide von 11 bis 13 Uhr persönlich auch vor Ort sein. "Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche. Kommen Sie gerne vorbei", so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Köflacher Musiksommer 2022 war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Lederer
2

Köflacher Musiksommer 2022
Abschluss mit drei besonderen Veranstaltungen

Nach fast zwei Monaten und sieben Konzerten findet der Köflacher Musiksommer 2022 bald sein Ende und war wie auch letztes Jahr ein voller Erfolg. Drei Konzerte im September stehen aber noch bevor.  KÖFLACH. Der Köflacher Musiksommer war heuer wieder ein voller Erfolg. Insgesamt fanden im Rahmen dessen schon sieben Konzerte statt und konnten immer wieder zahlreiche Besucherinnen sowie Besucher anlocken. Besonders der Auftritt von Ross Antony, Kevin Gratz und Adriana konnte mit Tausenden Gästen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Wer kennt's? | Foto: Archiv Heimatverein

Katsdorf
Neuzugang im Heimatmuseum: Was ist das für ein Gerät?

KATSDORF. Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf freut sich über einen Neuzugang. Wozu könnte das Gerät auf dem Foto gedient haben? "Kommen Sie und bedienen Sie dieses Gerät", lädt Fritz Preinfalk, Obmann des Heimatvereins Katsdorf, ein. Das Museum ist am Sonntag, 4. September, von 13 bis 16 geöffnet. Ein Besuch ist außerdem jederzeit nach Anmeldung unter 0664/7300 3561 möglich.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Schlagersängerin Jazz Gitti kommt am 31. August ins Landcafe Kern. | Foto: ArtFotos/Karl Schrotter
2

"Triff deinen Star"
Jazz Gitti beim Landcafe Kern in Bärnbach

Im Landcafe Kern finden heuer im August und September noch drei weitere Veranstaltungen statt. Eine davon ist "Triff deinen Star" am 31. August mit der Schlagersängerin Jazz Gitti, wofür nur noch wenige Karten erhältlich sind. BÄRNBACH. Im Rahmen der aktuellen Veranstaltungsreihe im Landcafe Kern findet am Mittwoch, dem 31. August, ab 20 Uhr "Triff deinen Star" statt. Hier bekommen alle Besucherinnen und Besucher die seltene Gelegenheit die Schlagersängerin Jazz Gitti zu treffen und sich von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bernhard Paul schminkt sich für einen Auftritt als Clown Zippo. Er schlüpft nur mehr selten in diese Rolle. | Foto: www.roncalli.de
Aktion 8

Gewinnspiel der BezirksZeitung
Circus Roncalli mit neuem Programm in Wien

Der Circus Roncalli schlägt nach längerer Pause seine legendäre Zeltstadt am Wiener Rathausplatz auf. Gründer Bernhard Paul spricht über das neue Programm, richtige Musiker und falsche Pferde. WIEN. Ab 14. September zeigt der Circus Roncalli am Rathausplatz sein neues Programm "All for ART for All". "Wir stehen mit unserem Zelt im Herzen der Stadt", freut sich Zirkus-Legende Bernhard Paul. Die besondere Atmosphäre wird durch prachtvoll restaurierte Zirkuswägen, das Live-Orchester und...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Auch das "Atelier of fine arts" in der Wilhelm Exner Gasse 15/5 nimmt an der Aktion des Atelier- und Galeriespaziergangs teil.  | Foto: Erich Handlos
3

Kulturprogramm
Die Atelier- und Galeriespaziergänge kommen in den Neunten

Am Nachmittag des 17. September öffnen zahlreiche Ateliers und Galerien ihre Pforten: Das Konzept des "Atelier- und Galerierspaziergangs" kommt erstmals am Alsergrund.  WIEN/ALSERGRUND. "Spazierengehen ist keine Kunst, aber es ist Kunst, die man dabei sieht." – das ist das Motto des ersten Atelier- und Galerienspaziergangs am Alsergrund. Dabei öffnen elf Kunsträume im 9. Bezirk an einem gemeinsamen Tag ihre Porten und präsentieren eine Vielzahl an künstlerischen Objekten - von Fotografien über...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Tierfotografie ist definitiv ein Geduldspiel. | Foto: Hartlauer Fotogalerie
1 6

Tierfotografie
"Viechereien" in der Hartlauer Fotogalerie

Eine neue Ausstellung am Pöstlingberg widmet sich bis 30. Oktober der Tierfotografie in all ihren Facetten.  LINZ. Die Herbstausstellung in der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg widmet sich der Tierfotografie. "Viechereien" sind mit der Kamera fixierte Augenblicke, die Tiere beinahe menschlich agierend erscheinen lassen. Komisch anmutende Situationen oder ungewöhnliche Verhaltensweisen der Tiere zaubern dem Betrachter ein Lächeln ins Antlitz. Alles was kreucht & fleuchtVom Wildtier zum...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Mühlviertler Benedikt Mitmannsgruber gewann bereits viele Kabarettpreise in Österreich und Deutschland. | Foto: Benedikt Mitmannsgruber

Am 17. September
Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Am Samstag, 17. September 2022 kommt Benedikt Mitmannsgruber mit seinem Kabarettprogramm „Exodus“ um 20 Uhr auf Einladung des WILLKOMMEN-Vereins für Kultur und Tourismus in die Sporthalle Groß Gerungs in der Arbesbacher Straße 224. Der Mühlviertler Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber gewann mit seinem ganz speziellen Humor bereits viele Kabarettpreise in Österreich und Deutschland. In seinem Programm „Exodus“ entführt er die Zuschauer mit seiner monotonen, eintönigen Stimme und...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Leader-Manager Manfred Hinterdorfer, Künstler Erich Traxler und Ernst Grillenberger, der neue Besitzer des einstigen Schiffsmeisterhauses. | Foto: Hinterdorfer
2

Vernissage in Grein
Porträts bekannter Strudengauer in Schiffsmeisterhaus

Im Schiffsmeisterhaus von Ernst Grillenberger findet am Freitag, 16. September 2022, um 19.30 Uhr eine Vernissage mit dem Künstler Erich Traxler statt. Er war sieben Jahre Leader-Obmann der Region Mühlviertler Kernland und elf Jahre Bürgermeister von Windhaag bei Freistadt. Dank der guten Nachbarschaft und Kooperation mit Perg-Strudengau hat er diese Region für seine Motivsuche auserwählt. GREIN. „Bereits in meiner Jugendzeit habe ich mich mit Malerei beschäftigt. Als Autodidakt werfe ich meine...

  • Perg
  • Michael Köck
Actionreiche Zwei- und Vierspänner erfreuten am 10. September das Publikum in der Arena. | Foto: SRS/Rene van Bakel
4

Fest der Lipizzaner
Zuerst Piber, dann Europa-Tournee der Lipizzaner

Wer die berühmten Bereiterinnen und Bereiter mit ihren Lipizzanerhengsten der Spanischen Hofreitschule sehen will, braucht nicht nach Wien in die Spanische Hofreitschule zu fahren. Am 10. September wird die Show beim "Fest der Lipizzaner" im Gestüt Piber gezeigt. Zwei Monate später geht es auf große Europa-Tournee. KÖFLACH. Am Samstag, dem 10. September, ist das Lipizzanergestüt Piber der Mittelpunkt der Pferdewelt. Denn im Rahmen des "Fests der Lipizzaner" gastiert das weltberühmte "Ballett...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Kammerjazztrio Bleu präsentiert am Freitag, 9. September, um 20 Uhr im Atelier Jordan das aktuelle Album „Deeper“. | Foto: Reinhard Winkler

Atelier Jordan
„Bleu“ präsentiert das aktuelle Album „Deeper“

Das Kammerjazztrio Bleu präsentiert am Freitag, 9. September, um 20 Uhr im Atelier Jordan das aktuelle Album „Deeper“. ST. VALENTIN. Die Musiker haben den Bandnamen mit Bedacht gewählt: Bleu, nicht Blue. Das macht einen Unterschied. Denn es geht nicht um die Traurigkeit des großen Gefühls, sondern um die Melancholie der feinen Klänge. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind ihr Lorenz Raab (Trompete, Flügelhorn), Ali Angerer (Tuba, elektrische Dulcimer) und Rainer Deixler (Schlagzeug) auf der Spur....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Jugendgruppe der Pfarre Hofkirchen lädt ein zur Jugendmesse.  | Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis

Jugendgruppe lädt ein
"Gott im Grünen": Jugendmesse in der Pfarre Hofkirchen

Am 3. September in der Pfarrkirche Hofkirchen HOFKIRCHEN. Die Jugendgruppe der Pfarre Hofkirchen/Traunkreis lädt am Samstag, 3. September, um 18.30 Uhr Jugendliche und interessierte Erwachsene aus Hofkirchen und Umgebung zu einem Jugendgottesdienst mit dem Thema „Gott im Grünen“ in die Pfarrkirche ein. Eine jugendliche Band sorgt für schwungvolle Musik. Im Zentrum steht der Umgang mit Natur und Umwelt. Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Ausklang ins Gemeindezentrum eingeladen. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
17 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren waren mit Spaß und Eifer dabei, um pikante und süße Speisen zuzubereiten.  | Foto: SPÖ Roßleithen

Ferienkalender 2022
SPÖ Frauen Roßleithen kredenzten "kalte Köstlichkeiten"

Seit es den Ferienkalender in Roßleithen gibt, wird die Aktion „Kalte Köstlichkeiten der SPÖ Frauen angeboten. Nach wie vor wird sie sehr gut angenommen.  ROSSLEITHEN. Heuer waren 17 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren mit Spaß und Eifer dabei, um pikante und süße Speisen zuzubereiten. Die Eltern konnten sich dann bei einer Verkostung von den Kochkünsten ihrer Sprösslinge überzeugen und waren sichtlich begeistert, welche Vielfalt an Köstlichkeiten geboten wurde.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Künstlerin Gudrun Reisinger präsentiert ihre Werke zum Thema "Draußen" in Bad Ischl. | Foto: Gudrun Reisinger/Office Bad Ischl
2

"Draußen"
Gudrun Reisinger stellt in Bad Ischl aus

Die Künstlerin Gudrun Reisinger stellt Anfang September in Bad Ischl zum Thema "Draußen" aus. BAD ISCHL. "Was mir ins Auge fällt, was im Herzen bleibt" – unter diesem Motto stellt Gudrun Reisinger Szenen aus der Natur in Bildern aus Acryl und Öl in der Trinkhalle Bad Ischl aus. Vernissage am 3. September Am Samstag, 3. September, um 18 Uhr wird die bis 7. September dauernde Austellung mit einer Vernissage eröffnet. Öffnungszeiten: Sonntag, 4. September: 13 bis 17 UhrMontag, 5. September: 9 bis...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–30. September 2022
Der Mondkalender für den September

Vom Rasenmähen, Kräuter pflanzen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Do 1. September, Skorpion Der Körper atmet ein und nimmt verstärkt auf. Arzneien, Salben und Medikamente wirken besser, ebenso Feuchtigkeitsmasken oder Gesichtspackungen. Sitzbäder bei Frauenleiden, oder Prostataprophylaxe sind jetzt effizienter. Schonung während der Schwangerschaft ist wichtig. Heilkräuter trocknen, Rasen mähen, Gartenteich säubern, alle Pflanzen gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Aberseer Pascher sind bei "Mei liabste Musi" in Altmünster mit dabei.  | Foto: Aberseer Pascher

9. September
„Mei liabste Musi“ im Eggerstadl in Altmünster

Am Freitag, 9. September 2022, findet um 19.30 Uhr im Eggerstadl in Altmünster die Veranstaltung „Mei liabste Musi“ statt, die das Heimathaus Neukirchen und das Eggerhaus Altmünster gemeinsam veranstalten. ALTMÜNSTER. Zu Gast sind die Aberseer Pascher, die Reindlalm Musi aus Bayern, der Schuasterl Dreigsang, die Gebirgsbirnbambeidla und die Heimathaus Musi. Durch das Programm führt Sandra Ohms. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.