Mit 49,1 Prozent
Frauenanteil bei Unternehmensgründungen im Spitzenfeld

Hinter knapp jeder zweiten Gründung im Burgenland stand eine Frau. 49,1 Prozent Frauenanteil bei Einzelunternehmen bedeuten Platz zwei im Bundesländervergleich. | Foto: Unsplash
6Bilder
  • Hinter knapp jeder zweiten Gründung im Burgenland stand eine Frau. 49,1 Prozent Frauenanteil bei Einzelunternehmen bedeuten Platz zwei im Bundesländervergleich.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Christina Michalka

1.528 mutige Köpfe gründeten 2024 im Burgenland neue Unternehmen. Was besonders hervorsticht: der hohe Frauenanteil und die hohe Gründungsintensität.

BURGENLAND. „Es ist wirklich beeindruckend, trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen lebt der Gründergeist und setzt entscheidende Impulse für Wachstum, Innovation und Beschäftigung“, freut sich Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth angesichts der jüngsten Zahlen. 1.528 Neugründungen gab es im Vorjahr, gegenüber 2023 (1.610) ein leichter Rückgang, „die Zahlen bewegen sich aber erfreulicherweise weiter auf hohem Niveau“, relativiert Wirth.

Ohne den Bereich der selbständigen Personenbetreuung bedeuten die verbleibenden 1.252 Neugründungen im Burgenland nach dem Rekordwert von 2023 (1.346) sogar den zweithöchsten Wert seit 15 Jahren.

„Die Burgenländerinnen und Burgenländer beweisen weiterhin Mut, ihre Ideen umzusetzen und schaffen damit Wertschöpfung wie auch Arbeitsplätze für die heimische Wirtschaft. Für mich ein starkes Signal für ein Comeback von Leistungsbereitschaft.“ Andreas Wirth, Wirtschaftskammerpräsident

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann freuen sich über ein erfolgreiches Gründungsjahr. 1.528 mutige Köpfe gründeten 2024 im Burgenland neue Unternehmen. | Foto: WKB
  • Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann freuen sich über ein erfolgreiches Gründungsjahr. 1.528 mutige Köpfe gründeten 2024 im Burgenland neue Unternehmen.
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Regionale Spitzenreiter bei Gründungsintensität

Auffallend ist die hohe Gründungsintensität im Burgenland. Mit einem Wert von 5,1 Neugründungen je 1.000 Einwohner lag man vor allen anderen Bundesländern sowie deutlich über dem Bundesschnitt (4,5). Regional gesehen gab es im Bezirk Neusiedl am See die meisten Neugründungen (326), gefolgt von den Bezirken Eisenstadt-Umgebung (315) und Oberwart (263).

Das Durchschnittsalter der burgenländischen Gründer lag bei 39,4 Jahren (Bundesschnitt: 36,6 Jahre). Auf hohem Niveau blieb die Bestandsdauer der gestarteten Unternehmen: Nach fünf Jahren waren noch immer rund zwei Drittel tätig.

Der Großteil (79,1 Prozent) wurde als Einzelunternehmen gegründet. Die zweithäufigste Rechtsform war die GmbH, rund jedes zehnte Unternehmen im Burgenland wurde als solche aus der Taufe gehoben.

Während die Gründerinnen in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ die Nase vorn hatten, waren die Sparten „Transport und Verkehr“ sowie „Information und Consulting“ von den Männern dominiert. | Foto: FIT (Symbolbild)
  • Während die Gründerinnen in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ die Nase vorn hatten, waren die Sparten „Transport und Verkehr“ sowie „Information und Consulting“ von den Männern dominiert.
  • Foto: FIT (Symbolbild)
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

49,1 Prozent Frauenanteil bei Einzelunternehmen

Hinter knapp jeder zweiten Gründung im Burgenland stand eine Frau. 49,1 Prozent Frauenanteil bei Einzelunternehmen bedeuten Platz zwei im Bundesländervergleich und einen Wert merklich über dem Österreichschnitt von 46 Prozent.

Während die Gründerinnen in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ die Nase vorn hatten, waren die Sparten „Transport und Verkehr“ sowie „Information und Consulting“ von den Männern dominiert.

Flexible Zeiteinteilung als Gründungsmotiv

Hauptgrund für eine Firmengründung blieb die flexible Zeit- und Lebensgestaltung (71 Prozent). 69,1 Prozent wollten lieber ihr eigener Chef sein, 62,8 Prozent wiederum die Verantwortung, die sie als Angestellter haben, lieber in ein eigenes Unternehmen einbringen.

Die Gründung eines Unternehmens bietet, laut Bea Ulreich, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine vielversprechende Möglichkeiten. | Foto: WKB
  • Die Gründung eines Unternehmens bietet, laut Bea Ulreich, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine vielversprechende Möglichkeiten.
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Die aktuellen Zahlen würden belegen, dass die Gründung eines Unternehmens auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten vielversprechende Möglichkeiten biete, betont Bea Ulreich, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland: "Um den bemerkenswerten Gründermut im Burgenland aufrechtzuerhalten, sind jedoch geeignete Rahmenbedingungen erforderlich, wie steuerliche Entlastungen und die Reduzierung bürokratischer Hürden.“

Auch interessant:

Burgenlands Handel blickt optimistisch in die Zukunft
Pilotprojekt zur Energiewende von 15 Gemeinden begeistert
Diese Allergene sind jetzt in der Luft

Hinter knapp jeder zweiten Gründung im Burgenland stand eine Frau. 49,1 Prozent Frauenanteil bei Einzelunternehmen bedeuten Platz zwei im Bundesländervergleich. | Foto: Unsplash
Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann freuen sich über ein erfolgreiches Gründungsjahr. 1.528 mutige Köpfe gründeten 2024 im Burgenland neue Unternehmen. | Foto: WKB
Während die Gründerinnen in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ die Nase vorn hatten, waren die Sparten „Transport und Verkehr“ sowie „Information und Consulting“ von den Männern dominiert. | Foto: FIT (Symbolbild)
Die Gründung eines Unternehmens bietet, laut Bea Ulreich, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine vielversprechende Möglichkeiten. | Foto: WKB
Niklas Brückler (18) eröffnete in Jennersdorf ein Fitnessstudio. | Foto: Foto: Kloiber
Fanni Sulyok-Nádudvari eröffnete 2024 in Güssing einen neuen Hundesalon. | Foto: Wirtschaftskammer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.