Tourismus im Burgenland
Der stärkste Tourismus-Saisonstart aller Zeiten

Der Tourismus im Burgenland konnte neue Rekordzahlen schreiben und freut sich über den stärksten Saisonauftakt aller Zeiten. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Der Tourismus im Burgenland konnte neue Rekordzahlen schreiben und freut sich über den stärksten Saisonauftakt aller Zeiten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Von Jänner bis April 2024 konnte bei den Übernachtungen im Burgenland eine Steigung von 8,8 Prozent erreicht werden und auch im Winterhalbjahr war ein Zuwachs von 9,7 Prozent zu erkennen. Damit erreicht das Burgenland neue Rekordwerte im Tourismus und kann den stärksten Saisonauftakt aller Zeiten verzeichnen. 

BURGENLAND. Im touristischen Winterhalbjahr (November 2023 bis April 2024) konnte das Burgenland mit 1.041.286 Nächtigungen, also einer Steigung von 9,7 Prozent neue Höchstwerte im Tourismus verzeichnen und auch das Jahr 2024 beginnt vielversprechend. Aktuelle Zahlen zeigen eine Steigung von 8,8 Prozent bei den Übernachtungen im Burgenland und obwohl Landeshauptmann Doskozil den Tourismusmarkt noch immer als "herausfordernd" beschreibt, konnte das Burgenland 2024 den stärksten Saisonauftakt aller Zeiten feiern. 

Vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche in der Gastronomie und im Tourismus im Burgenland tätig seien, sei man, laut Doskozil, zu Dank verpflichtet. | Foto: Pixabay
  • Vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche in der Gastronomie und im Tourismus im Burgenland tätig seien, sei man, laut Doskozil, zu Dank verpflichtet.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Richtige Anreize setzen

Konkrete Zahlen aus den letzten vier Monaten zeigen ein deutlich positives Bild der Situation des burgenländischen Tourismusmarkts. Der etwas schwächere April, wenn man die Zahlen der Übernachtungen betrachtet, lässt sich durch Ostern erklären, das dieses Jahr in den Monat März fiel. Vor allem die Übernachtungen aus Deutschland, der Steiermark und Salzburg sind dieses Jahr aber, im Vergleich zum Vorjahr, gestiegen. Doskozil betont, dass diese Zahlen in erster Linie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in gastronomischen und touristischen Betrieben ihr Bestes geben, zu verdanken sind. Der Tourismus als solcher sei als Teil der regionalen Wirtschaftsleistung zur wirtschaftlichen Stabilität des Bundeslandes entscheidend und dürfe, laut Doskozil, nicht vernachlässigt werden. Die Zwischenbilanz aus 2024 zeige außerdem auf, dass die richtigen Anreize im Tourismus vom Land Burgenland gesetzt wurden, fährt der Landeshauptmann fort. 

(v.l.n.r.): Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • (v.l.n.r.): Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Auch im Sommer sollen diese Rekordzahlen nicht abreißen. Durch diverse Kultur-Events, Messeauftritte, Kooperationen mit Österreich und Deutschland und der "Kulurgenuss-" und "Bühne dieses Sommers" Kampagnen habe man sich auch für die Sommersaison gut am sehr heiß umkämpften Tourismusmarkt platziert, so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus.

Mehr zu diesem Thema:

Flugplatz Trausdorf wird zum Open-Air Festival

Das könnte dich auch interessieren:

Gemüseanbau und Wegsanierung im Schlosspark Eisenstadt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juli 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.