Burgenland beobachtet kritisch
Politische Weichenstellung in Österreich

SPÖ-Klubobmann Roland Fürst übt Kritik an der möglichen Koalition von SPÖ, ÖVP und NEOS. | Foto: Tscheinig
3Bilder
  • SPÖ-Klubobmann Roland Fürst übt Kritik an der möglichen Koalition von SPÖ, ÖVP und NEOS.
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Nach monatelangem politischen Stillstand stehen die Zeichen nun auf eine Regierungsbildung aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Während die Verhandlungen in Wien laufen, beobachten politische Vertreter im Burgenland die Entwicklungen mit Zurückhaltung.

BURGENLAND. SPÖ-Klubobmann Roland Fürst betonte, dass man die neue Bundesregierung nicht an ihren Worten, sondern an ihren konkreten Maßnahmen für die Bevölkerung messen werde. Besonders die Themen Gesundheit, Pflege und Migration stehen für das Burgenland im Fokus.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte zuvor zu mehr Kompromissbereitschaft aufgerufen. In einer Aussendung erinnerte er die Parteien daran, dass der politische Dialog auf Lösungen und nicht auf Einzelinteressen ausgerichtet sein müsse. Eine funktionierende Demokratie brauche sowohl Standhaftigkeit als auch die Fähigkeit, gemeinsame Wege zu finden. Die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sind im Gange, und alle Beteiligten betonten, die Worte des Bundespräsidenten ernst zu nehmen.

Roland Fürst ist für die Strategie und die Kommunikation in der SPÖ Burgenland zuständig. | Foto: Uchann
  • Roland Fürst ist für die Strategie und die Kommunikation in der SPÖ Burgenland zuständig.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Kritik von den Grünen

Kritik an der Art und Weise der Verhandlungen kommt vor allem von den Grünen. Bundessprecher Werner Kogler äußerte sich skeptisch und bezeichnete den bisherigen Verlauf als „seltsam“. Er forderte mehr Transparenz und betonte die Notwendigkeit echter Kompromissfähigkeit. Gleichzeitig stellte er klar, dass seine Partei keine rechten oder rechtsextremen Misstrauensanträge unterstützen werde, selbst wenn man mit der neuen Regierung nicht in allen Punkten übereinstimme.

Roland Fürst ist seit nunmehr einem Jahr Klubobmann der SPÖ Burgenland. | Foto: Uchann
  • Roland Fürst ist seit nunmehr einem Jahr Klubobmann der SPÖ Burgenland.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

SPÖ beobachtet kritisch

Die Haltung der SPÖ zu einer möglichen Koalition mit der ÖVP ist bekannt. Dennoch sei es nach monatelangem politischen Stillstand und den gescheiterten Regierungsverhandlungen von Herbert Kickl entscheidend, Österreich wieder Stabilität und Planungssicherheit zu geben, betont SPÖ-Klubobmann Roland Fürst. Für das Burgenland bleibt die Frage offen, wie die Bundesregierung mit dem von der ÖVP mitverursachten Budgetdebakel umgehen will. Die SPÖ warnt davor, dass zusätzliche Belastungen auf die Bevölkerung zukommen könnten, falls keine nachhaltige wirtschaftliche Strategie verfolgt wird. Auch die Absicherung der Gemeinden bleibt ein zentrales Thema.

Ein besonderer Fokus liege auf den geplanten Maßnahmen im Pensionsbereich. Eine zentrale Frage sei, ob die Bundesregierung das von der ÖVP verursachte Budgetdefizit ausgleichen könne, ohne zusätzliche Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger des Burgenlands. Nach den bisherigen Erfahrungen mit der Volkspartei sei allerdings wenig Anlass für übertriebenen Optimismus, so Fürst abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Hochschul-Chef startet Vorbereitungen für Medizin-Uni
Rodungsarbeiten für neues Mobilitätszentrum

ÖAMTC war 2024 rund 64.000 mal für Mitglieder im Einsatz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.