Nächster Rücktritt
MFG-Burgenland-Landessprecher Helmut Eller aus Partei ausgetreten

- MFG-Landessprecher Helmut Eller hat seinen Funktionen in der Partei zurückgelegt.
- Foto: Uchann
- hochgeladen von Christian Uchann
Vier Tage nach dem Rücktritt von MFG-Bundesgeschäftsführer Gerhard Pöttler folgt der nächste Parteiaustritt der noch jungen Partei: MFG-Burgenland-Landessprecher Helmut Eller, der für wenige Monate auch Mitglied im Bundesparteivorstand war, hat alle seine Funktionen zurückgelegt. Auch seine Frau Hanna Eller ist als Oberwarter Bezirkssprecherin nicht mehr an Bord
BURGENLAND. Dies teilte die MFG Burgenland am Dienstagnachmittag in einem Schreiben an die Medien mit: "Hanna und Helmut Eller haben den Bundesvorstand und Landesvorstand der MFG über ihren Rücktritt von allen Funktionen und über ihren Austritt aus der Partei informiert", heißt es in der Presseaussendung. Helmut Eller hatte seinen Rücktritt am Montag in einem Interview mit bkftv.at bekannt gegeben und diesen dort auch mit mehreren Gründen erklärt.
"Partei wie ein Patient auf der Intensivstation"
Im über 13-minütigen Interview meint Eller unter anderem, die MFG sei momentan dabei, sich selbst in die Luft zu sprengen. Den Ausschlag dazu habe der Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Pöttler gegeben. In der Bundespartei laufe aber schon seit einiger Zeit einiges schief und die Theorie der Partei werde in der Praxis nicht gelebt. Eller sehe wenig Möglichkeiten, konstruktiv weiter zusammenzuarbeiten. "Die MFG hat sich von ihren Zielen entfernt und scheint auch nicht reformierbar." Die Partei komme ihn "wie ein Patient auf der Intensivstation" vor, um den viele Leute herumstehen und einige davon auf dem Beatmungsschlauch.
Zum besagten Interview werde der Landesvorstand jetzt nicht Stellung beziehen, heißt es in der heutigen Aussendung. "Die Vertraulichkeit interner Entscheidungen und Vorstandssitzungen und die unterzeichnete Verschwiegenheitsverpflichtung für Funktionäre im Land und Bund lassen eine öffentliche Auseinandersetzung dazu nicht zu". Zu den "Anwürfen und Aussagen von Mag. Eller" würden zeitnah die zuständigen Gremien im Burgenland tagen und die notwendigen Maßnahmen einleiten.
Helmut Eller bestätigte seinen Rücktritt den RegionalMedien Burgenland. Mehr wolle er dazu aber nicht mehr sagen. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am Sonntag hat die MFG Burgenland vier Mandate erreicht. Eller selbst ist am Sonntag in Oberschützen als Bürgermeisterkandidat angetreten, konnte sich dabei aber nicht behaupten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.