Statistik Austria
Leichter Bevölkerungszuwachs im Burgenland

Bevölkerungsplus im Burgenland. | Foto: Irina Wilhauk/Shutterstock
2Bilder
  • Bevölkerungsplus im Burgenland.
  • Foto: Irina Wilhauk/Shutterstock
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Die Statistik Austria hat ihre Zahlen zur Bevölkerung in Österreich veröffentlicht. Es lässt sich ein leichtes Plus im Burgenland feststellen. Allerdings betrifft das nur den Norden, das Südburgenland musste einen leichten Abgang verzeichnen. 

BURGENLAND. Leistbares Wohnen im Grünen ist besonders für junge Familien interessant. Den Zuwachs im Burgenland geben auch die Zahlen der aktuellen Studie der Statistik Austria zur Bevölkerungsentwicklung in Österreich wider. Demnach lässt sich im Burgenland weiterhin ein Anstieg der Einwohner erkennen - wenn auch nicht so stark wie im letzten Jahr. 

Einwohnerzahlen im Jahresvergleich | Foto: RMA Podiwinsky

Waren es zum 1. Jänner 2023 noch 301.250 Einwohner im Burgenland, so zählte die Statistik Austria heuer am 1. Jänner 716 mehr, also 301.966 Einwohner. Der deutliche Anstieg von 297.583 auf 301.250 im Jahr zuvor von 2022 auf 2023 war heuer nicht zu toppen.

Auch österreichweit ist ein stetiger Zuwachs zu erkennen. 2022 wurde die Neun Millionen-Grenze im Land überschritten - mitverantwortlich dafür dürfte auch der Flüchtlingszuwachs aus der Ukraine gewesen sein. Mit dem Bevölkerungszuwachs von 0,2 Prozent ist das Burgenland allerdings Schlusslicht im österreichischen Bundesländervergleich.

Abwanderung im Südburgenland

Das Südburgenland verzeichnete sogar einen leichten Rückgang bei den Einwohnerzahlen. So gab es ein Minus von 84 Personen im Bezirk Güssing und 34 im Bezirk Jennersdorf.
Auch der Zuwachs aus dem Ausland ist im gesamten Burgenland im Bundesländervergleich am geringsten - der Anteil ausländischer Staatsbürger liegt hier mit rund 34.000 Menschen und 11,4 Prozent konstant ganz hinten. 

Starker Zuwachs in Oberwart

Das größte Einwohner-Plus im Burgenland wurde in Oberwart verzeichnet, mit 213 Personen, gefolgt von Mattersburg mit 129 und Neusiedl mit 108. Mit fast 300 Einwohnern mehr - das entspricht 1,8 Prozent - erreichte die Stadt Eisenstadt einen deutlichen Zuwachs im Städtevergleich, denn nur St Pölten und Wien erreichten im letzten Jahr höhere Zahlen.

Bevölkerungsplus im Burgenland. | Foto: Irina Wilhauk/Shutterstock
Einwohnerzahlen im Jahresvergleich | Foto: RMA Podiwinsky
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.