Camping im Burgenland
Großes Wachstum bei Nächtigungen am Campingplatz

Camping direkt am Strand in Lutzmannsburg. | Foto: ecamping.at
3Bilder
  • Camping direkt am Strand in Lutzmannsburg.
  • Foto: ecamping.at
  • hochgeladen von Rosmarie Kojan

Im Jahr 2024 verzeichnete das Burgenland eine beeindruckende Zunahme der Camping-Nächtigungen. Insgesamt 501.385 Übernachtungen wurden auf den Campingplätzen des Bundeslandes registriert, was einen Anstieg von 4,78 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

BURGENLAND. Diese Zahlen spiegeln nicht nur den wachsenden Trend des Campings wider, sondern auch die zunehmende Beliebtheit des Burgenlands als Camping-Destination. Das Burgenland hat sich als idealer Ort für Campingurlauber etabliert. Mit seiner vielfältigen Natur, dem Neusiedler See, zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten bietet die Region den perfekten Rahmen für Naturliebhaber und Familien. Die Zahl der Nächtigungen ist ein deutliches Zeichen dafür, dass immer mehr Urlauber das Burgenland als ihr bevorzugtes Campingziel entdecken.

Besonders bemerkenswert ist, dass das Burgenland in Bezug auf Nächtigungen im Campingbereich überdurchschnittlich gut abschneidet, auch im Vergleich zu anderen österreichischen Bundesländern. Die Region verzeichnete ein solides Wachstum und trug so zur positiven Gesamtentwicklung des österreichischen Campingmarktes bei, der 2024 mit 8,5 Millionen Übernachtungen erneut ein Rekordjahr erlebte.

Camping wird im Burgenland immer beliebter. | Foto: Schickmayr

Campingplätze im Burgenland auf Erfolgskurs

Der beliebteste Campingplatz im Burgenland ist nach wie vor der „Camping Sonnenland“ in Lutzmannsburg. Dieser trägt maßgeblich zu diesen beeindruckenden Nächtigungszahlen bei. Der Platz gehört nicht nur zu den beliebtesten im Burgenland, sondern rangiert auch auf europäischer Ebene unter den besten drei Campingplätzen. Dies zeigt, dass der Campingplatz und das Burgenland als Ganzes eine große Attraktivität für Urlauber aus ganz Europa besitzen.

Die stetige Zunahme an Nächtigungen auf Burgenlands Campingplätzen ist ein klarer Hinweis auf die wachsende Bedeutung des Campingtourismus für die Region. Besonders im Sommer, aber auch zunehmend im Winter, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Aufenthalt in einem der vielen Campingplätze des Burgenlands. Die Nähe zu Natur, Seen und Weingärten sowie die hohe Qualität der Infrastruktur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sprechen immer mehr Urlauber an, die auf der Suche nach naturnahem, aber dennoch komfortablem Urlaub sind.

Die Nächtigungen zeigen, dass die burgenländische Naturidylle am Campingplatz sehr beliebt ist. | Foto: donAu-Stand'l
  • Die Nächtigungen zeigen, dass die burgenländische Naturidylle am Campingplatz sehr beliebt ist.
  • Foto: donAu-Stand'l
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Camping im Burgenland auf dem Vormarsch

Das Burgenland hat sich als verlässliche Größe im österreichischen Campingmarkt etabliert. Mit einem Anstieg der Camping-Nächtigungen um 4,78 % im Jahr 2024 und einer konstanten Beliebtheit bei Campern aus Österreich und dem Ausland beweist die Region, dass Campingurlaub auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil des Tourismusangebots sein wird. Angesichts dieser positiven Entwicklung ist davon auszugehen, dass das Burgenland auch weiterhin eine führende Rolle im Bereich Camping und Natururlaub einnehmen wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Eine Person wurde leicht verletzt
Limbacher Blochziehen wurde zum bunten Spektakel
ÖAMTC war 2024 rund 64.000 mal für Mitglieder im Einsatz

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.