Fachhochschule Burgenland
Fit für den Aufnahmetest zum Medizinstudium
Burgenländische Maturantinnen und Maturanten erhalten in den Osterferien sowie an schulfreien Tagen wieder kostenlose Unterstützung in ihrer Vorbereitung auf den Aufnahmetest zum Medizinstudium. Die Kurse finden an den Studienzentren der FH Burgenland sowie auch online statt.
BURGENLAND. Bereits seit sieben Jahren unterstützt die FH Burgenland im Auftrag des Burgenländischen Gesundheitsfonds burgenländische Maturantinnen und Maturanten bei der Vorbereitung zum Aufnahmetest.
Hohe Erfolgsquote
„Der Erfolg gibt uns Recht“, zeigt sich der Departmentleiter Gesundheit der FH Burgenland Erwin Gollner erfreut, denn die Erfolgsquote von Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungskurses an der FH Burgenland liegt aktuell bei 1:4. „Das heißt, beinahe jede vierte Kursteilnehmerin bzw. jeder vierte Kursteilnehmer konnte sich einen Studienplatz sichern.“
Kostenlos
Für die kostenlose Vorbereitungskurse haben hochqualifizierte Lehrende ein umfassendes Kursprogramm gestaltet. Ein interdisziplinäres Team aus den Kompetenzbereichen Medizin, Naturwissenschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie wurde von den Verantwortlichen der FH Burgenland zusammengestellt. Erstmalig wurden die Anzahl der Stunden für den Teil sozial-emotionale Kompetenzen erhöht, da dieser Prüfungsteil heuer stärker gewichtet wird.
In den Osterferien wird an vier Tagen an den Studienzentren der FH unterrichtet, im April und Mai werden noch weitere online Einheiten angeboten. Der Kurs schließt am 17. Juni mit einer online Testsimulation für die optimale Vorbereitung auf den MedAT-H ab.
Weitere Infos
- Termine am Campus: 01. bis 6. April an beiden Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld,
- Termine online: 22. April sowie 13. und 20. Mai über MS Teams
- Testsimulation: 17. Juni online über MS Teams
- Anmeldung: bis 17. März 2023 unter medat@fh-burgenland.at
- Informationen zu allen Studiengängen der FH Burgenland unter www.fh-burgenland.at oder der InfoLine 05 7705 3500.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.