Stress am Arbeitsplatz
Der Hund als bester Arbeitskollege des Menschen

Wer träumt nicht davon, seinen Hund ins Büro mitnehmen zu können, doch wie? Zum internationalen Bürohundetag verrät MeinBezirk die wichtigsten Fakten rund um Bürohunde.  | Foto: unsplash
5Bilder
  • Wer träumt nicht davon, seinen Hund ins Büro mitnehmen zu können, doch wie? Zum internationalen Bürohundetag verrät MeinBezirk die wichtigsten Fakten rund um Bürohunde.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Heute ist weltweiter "Nimm-deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag" oder auch internationaler Bürohundetag und selbst der Bundespräsident Alexander Van der Bellen postet an diesem Tag den first Dog Österreichs im Büro des Bundespräsidenten. Doch was muss beachtet werden, um seinen Hund mit zur Arbeit nehmen zu können und welche Auswirkungen hat ein Bürohund auf die anderen Kolleginnen und Kollegen im Büro?

BURGENLAND. Unsere liebsten Vierbeiner und besten Freunde des Menschen sollten nicht nur nicht im heißen Auto zurückgelassen werden. Auch eine zu lange Zeit in der heißen, verlassenen Wohnung ist auf Dauer keine angenehme Umgebung für einen Hund. Die naheliegende Lösung für dieses Problem: einfach den Hund zur Arbeit mitnehmen. Dazu gibt es den internationalen Bürohundetag, doch woher stammt dieser Aktionstag, was hat Alexander Van der Bellen damit zu tun und was muss bei Bürohunden im Vorfeld beachtet werden?

Nicht jeder mag Hunde und manche haben sogar eine Allergie. Bevor ein Bürohund eingeführt wird, muss mit allen Kolleginnen und Kollegen feste Regeln aufgestellt werden. Außerdem muss das Einverständnis des gesamten Teams eingeholt werden, damit sich alle mit der Entscheidung wohlfühlen.  | Foto: unsplash
  • Nicht jeder mag Hunde und manche haben sogar eine Allergie. Bevor ein Bürohund eingeführt wird, muss mit allen Kolleginnen und Kollegen feste Regeln aufgestellt werden. Außerdem muss das Einverständnis des gesamten Teams eingeholt werden, damit sich alle mit der Entscheidung wohlfühlen.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Bürohunde – der gewisse "Wau-Faktor"

Große Firmen, wie Google oder Amazon erlauben in ihren Büros Hunde, in Deutschland gibt es sogar einen Bundesverband für Bürohunde und der 21. Juni gilt als internationaler Bürohundetag. Dieser wurde erstmals durch die überregionale Vereinigung von Tier-Sittern Pet Sitters ins Leben gerufen. 

Nimmst du deinen Hund mit ins Büro?

Das Unternehmen Mars Austria gab eine Online-Studie bei iVOX in Auftrag, bei der 1.000 Personen aus ganz Österreich befragt wurden, um herauszufinden, wie sich das Wohlbefinden und die Produktivität der Büroangestellten durch einen Bürohund verändert. Das Ergebnis: die Vierbeiner reduzieren den Stresspegel und verbessern die Qualität der Pausen sowie die Produktivität

Steigern Bürohunde die Attraktivität eines Unternehmens?

Selbst der Bundespräsident Van der Bellen zelebriert den internationalen Bürohundetag und postet anlässlich dieses Tages ein Foto seines Hundes Juli im Büro des Präsidenten. Dass Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer es natürlich befürworten würden, wenn sie ihre geliebten Vierbeiner zur Arbeit mitbringen könnten, steht natürlich außer Frage, doch auch für die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kann es von Vorteil sein, Bürohunde zu gestatten.

52 Prozent der Befragten bei der Online-Studie gaben an, dass eine hundefreundliche Umgebung sie positiv auf die Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber auswirken kann. 53 Prozent geben an, Bürohunde würden die Attraktivität eines Unternehmens steigern und 40 Prozent kommen sogar wegen der Vierbeiner öfter ins Büro. Für 16 Prozent ist die Möglichkeit eines Bürohundes sogar ausschlaggebend für die Jobwahl

Richtlinie und Gesetzeslage zu Bürohunden

Doch was braucht es, um auch den eigenen Hund mit ins Büro zu nehmen? Zum einen ist hier anzumerken, dass ausschließlich Assistenzhunde immer und in jedem Gebäude erlaubt sind. Will man seinen Hund, der kein Assistenzhund ist, ins Büro mitnehmen, so erfordert dies die Zustimmung von Arbeitgeberin oder Arbeitgeber, denn ein Rechtsanspruch besteht hier nicht. Auch Kolleginnen und Kollegen sollten einverstanden sein und keine Hundehaarallergien vorliegen. 

Auch der Hund sollte sich im Büro wohlfühlen und sich nicht durch etwaige laute Geräusche oder großem Lärm gestört fühlen.  | Foto: Pixabay
  • Auch der Hund sollte sich im Büro wohlfühlen und sich nicht durch etwaige laute Geräusche oder großem Lärm gestört fühlen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Laut der Arbeiterkammer Österreich sollten "typische" Büroräumlichkeiten kaum ein Problem als Umgebung für einen eventuellen Bürohund darstellen. Eine grundlegende Hygiene des Hundes sowie die Sauberkeit seiner Umgebung sollte dabei selbstverständlich sein. Damit ist gemeint, dass der Platz des Hundes von der Besitzerin oder dem Besitzer instand gehalten werden muss. Sollte dem vierbeinigen Begleiter dennoch ein kleines Malheur passieren, so ist dies von seiner Besitzerin oder seinem Besitzer zu entfernen. 

Trotz Arbeit sollte der Spaß für die Vierbeiner nicht zu kurz kommen. Kurze Spaziergänge sind unbedingt notwendig, um das Tier auszulasten. Diese Gassirunden sind übrigens als Pausenzeiten zu verbuchen und gelten nicht als Arbeitszeiten.  | Foto: Pixabay
  • Trotz Arbeit sollte der Spaß für die Vierbeiner nicht zu kurz kommen. Kurze Spaziergänge sind unbedingt notwendig, um das Tier auszulasten. Diese Gassirunden sind übrigens als Pausenzeiten zu verbuchen und gelten nicht als Arbeitszeiten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Zusätzlich sollte betont werden, dass es nicht nur um den Wohlfühlfaktor der Menschen geht. Auch der Hund sollte sich im Büro wohlfühlen und keinem zu großen Lärm ausgesetzt sein. Gassigehen sollte genauso im Arbeitsalltag eingeplant werden, wie ein eigener Platz im Büro für Futter- und Wasserstelle des Hundes. 

Die Arbeiterkammer Österreich empfiehlt ebenfalls eine Haftpflichtversicherung für Hunde am Arbeitsplatz, sollte der Hund besonders verspielt und wild sein. 

Mehr zu diesem Thema:

Das Wifi Burgenland gegen den Fachkräftemangel

Das könnte dich auch interessieren:

"Nicht Genügend" für das österreichische Bildungssystem

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juli 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.