Hochschule Burgenland
Auszeichnung als familienfreundlichste Hochschule

Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland, Petra Kiradi, Behindertenbeauftragte der Hochschule und Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt. | Foto: Harald Schlossko
3Bilder
  • Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland, Petra Kiradi, Behindertenbeauftragte der Hochschule und Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt.
  • Foto: Harald Schlossko
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Die Hochschule Burgenland wurde zum vierten Mal mit dem Zertifikat „hochschuleundfamilie“ ausgezeichnet, einem staatlichen Gütezeichen des Bundeskanzleramts, das für familienfreundliche Arbeits- und Studienbedingungen vergeben wird.

BURGENLAND. Die Übergabe des Zertifikats „hochschuleundfamilie“ erfolgte Ende Jänner durch Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt.

„Es ist eine große Anerkennung für die Hochschule Burgenland, dass sie erneut das Zertifikat erhalten hat. Das zeigt, dass wir ein Arbeits- und Studienumfeld schaffen, in dem Familie und Karriere bestmöglich vereinbart werden können“, freut sich Geschäftsführer Georg Pehm über die Auszeichnung. Die Hochschule Burgenland setzte bereits 2015 einen ersten Meilenstein, als sie das Grundzertifikat erhielt. Seitdem wird die familienfreundliche Ausrichtung der Hochschule regelmäßig durch Auditierungen überprüft.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine besondere Herausforderung, betonte Ministerin Humer. Hochschulen hätten hier eine Schlüsselrolle als Arbeitgeber und Bildungseinrichtung. Die Hochschule Burgenland setzt auf ein starkes, motiviertes Team und hat zahlreiche Maßnahmen eingeführt, um die Bedürfnisse von Studierenden und Mitarbeitenden mit familiären Verpflichtungen zu berücksichtigen.

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde für die familienfreundlichen Arbeits- und Studienbedingungen, ausgezeichnet. | Foto: Stefan Schneider
  • Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde für die familienfreundlichen Arbeits- und Studienbedingungen, ausgezeichnet.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Familienfreundliche Maßnahmen

Zu den konkreten Maßnahmen gehören unter anderem die Einrichtung eines Eltern-Kind-Raumes und gesundheitsförderliche Angebote für Studierende und Mitarbeitende. Besonders hervorzuheben ist auch die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens, die eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie ermöglicht. Studierende mit familiären Verpflichtungen profitieren zudem von einem flexiblen, berufsbegleitenden Studienangebot, das Studium, Job und Familie optimal vereinbar macht.

In den vergangenen Jahren wurden vor allem die Themen Karenzmanagement, flexible Studienorganisation sowie Beratungs- und Vernetzungsangebote im Bereich Pflege weiter ausgebaut. „Wir werden uns auch in Zukunft noch stärker für die Vereinbarkeit von Familie und Studium engagieren“, so Pehm. Denn für die Hochschule Burgenland steht fest: Die Kinder von heute sind die Studierenden von morgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Videos bewegen das Burgenland
Burgenländer setzen im Sommer auf Griechenland

Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.