Top-Nachrichten - Bruck an der Mur

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.812 haben Bruck an der Mur als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Das Fest kann beginnen: Silvia und Thomas Hernaus am selbstgebauten "Grill-Monster". | Foto: Hackl
7

MeinBezirk Nachbarschaftsfest
Wiederbelebung des Südsiedlungsfestes

Das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest für das Erscheinungsgebiet Bruck/Mur hat die Familie Hernaus in Etmißl gewonnen. Daraus hat sie einmaliges Siedlungsfest gemacht – mit durchschlagendem Erfolg. THÖRL-ETMISSL. Silvia und Thomas Hernaus wohnen seit ziemlich genau einem Jahr in ihrem Haus in der Südsiedlung in Etmißl. Als es das Nachbarschaftsfest auf MeinBezirk zu gewinnen gab, war für Silvia Hernaus sofort klar, dass sie mitmachen muss. "Ich war überglücklich, dass ich gewonnen habe und das Fest...

Der Obersteirer, Ausgabe vom 2. August 1975. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 4. August 2000 Es boomt der Sporttourismus in Kapfenberg. Die vor einigen Jahren geborene Idee, Fußballklubs von internationaler Größe das Alpenstadion als Trainingslager anzubieten, hat sich mittlerweile als Goldgriff erwiesen. Mit 15.000 Einsatzstunden rechnet man heuer beim Integrierten Sozial- und...

Die verletzte 45-Jährige wurde ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.   | Foto: Rotes Kreuz
3

Pfaffensattel-Stuhleck
Frau beim Pilzesuchen im steilen Gelände verletzt

Eine 45-jährige Wanderin kam am Freitag beim Schwammerlsuchen in der Region Pfaffensattel-Stuhleck im steilen Gelände zu Sturz. Die Frau verletzte sich dabei am rechten Fuß und musste von der Bergrettung geborgen werden.  SEMMERING. Eine 45-Jährige aus Wien unternahm am Freitagnachmittag eine Wanderung in der Region Pfaffensattel-Stuhleck. Gegen 17 Uhr verließ die Frau den markierten Wanderweg, um im angrenzenden Wald Pilze zu suchen. Dabei rutschte sie in einem steilen Abschnitt aus und zog...

Zum Wochenanfang muss sich die Steiermark auf wechselhaftes Wetter einstellen. Während es Montag und Dienstag noch zu Regenschauern und wenigen Sonnenstunden kommt, wird es im Wochenverlauf wärmer. | Foto: Peter Wagner
3

Wetterausblick
Regen und Kälte zum Wochenstart, wärmer im Wochenverlauf

Die Woche beginnt mit eher niedrigen Temperaturen und einigen Regenschauern, insbesondere in der Obersteiermark. Im weiteren Wochenverlauf wird es wieder wärmer, ab Donnerstag steigt aber die Gewittergefahr. STEIERMARK. In der kommenden Woche müssen sich die Steirerinnen und Steirer auf eher kühle Sommertemperaturen einstellen. Am Montag ist es überwiegend bewölkt, die Sonne dürfte sich kaum zeigen. Zu Regenschauern kommt es zeitweise in der westlichen und nördlichen Obersteiermark, im Verlauf...

Mitunter sind First Responder noch vor den Einsatzkräften am Notfallort. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hürde Bürokratie
Neos fordern Blaulichtgenehmigung für First Responder

First Responder, also Notfallhelferinnen und -helfer, die oft noch vor den Einsatzkräften bei Notfällen vor Ort sind, sollen eine Blaulichtgenehmigung ohne bürokratische Hürden erhalten, so eine Forderung der Neos. STEIERMARK. Die steirischen Neos fordern eine Blaulichtgenehmigung für sogenannte First Responder, also ärztliche Personen, die bei medizinischen Notfällen neben den Einsatzkräften informiert werden und oft vor diesen am Notfallort eintreffen. Die Forderung kommt nach einem Bericht...

Wolfgang Kuhelnik wurde von zahlreichen Gratulanten in die wohlverdiente Pension verabschiedet. | Foto: SPÖ Steiermark
3

SPÖ Steiermark
Wolfgang Kuhelnik in den Ruhestand verabschiedet

„Roter Fels in der Brandung“ geht in Pension: Nach 47 Jahren im Dienste der Sozialdemokratie wurde Wolfgang Kuhelnik in Leoben feierlich verabschiedet.  LEOBEN. Nach 47 Jahren engagierter Tätigkeit für die Sozialdemokratie wurde Wolfgang Kuhelnik – von vielen als "roter Fels in der Brandung" bezeichnet – im Rahmen einer Abschiedsfeier in Leoben in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kuhelniks Karriere begann 1978 als Büroangestellter in Knittelfeld. Er stieg zum Bezirkssekretär auf und...

Besuch aus Turnau in Bruck: Der Turnauer Gemeindekassier Stefan Höfler und Bürgermeister Stefan Hofer. | Foto: Kern
3

Bruck an der Mur
Besuch aus Turnau in der Brucker MeinBezirk-Redaktion

Auf einen Sprung in der Redaktion von MeinBezirk in Bruck schaute eine Delegation aus Turnau am vergangenen Donnerstag vorbei. BRUCK AN DER MUR/TURNAU. Regelmäßig kommen Regionalpolitiker auf einen kurzen Besuch bei den regionalen Medien vorbei. So auch kürzlich eine Delegation aus Turnau: Bürgermeister Stefan Hofer kam in Begleitung des Gemeindekassiers Stefan Höfler und Assistentin Hanna Fladl in der Redaktion von MeinBezirk nach Bruck und brachte einen kleinen Gruß aus Turnau mit. Die drei...

Vzbgm. LAbg. Philipp Könighofer, Gemeindevorstandsmitglied Oliver Brunnhofer und Landesrat Stefan Hermann. | Foto: Koidl
4

Sommergespräch FPÖ Langenwang
Familienfreundliche Maßnahmen im Fokus

Sommergespräch der FPÖ Langenwang: die Freiheitlichen über ihre neue Rolle im Gemeinderat und ihr Bestreben, die Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde" zu erlangen. Landesrat Stefan Hermann berichtete über die finanziellen Herausforderungen vieler steirischer Gemeinden.  LANGENWANG. Das Sommergespräch der FPÖ Langenwang hat schon Tradition – seit über zehn Jahren. Auch heuer ging es um die freiheitliche Kommunalarbeit im landespolitischen Kontext. Dazu hatten Vzbgm. LAbg. Philipp...

15

Folklorefestival in Italien
Bella Italia - Die Roßecker tanzten beim Folklorama in Udine

Die Roßecker, mehrfach ausgezeichnete Tanzgruppe aus Bruck/Mur, waren als Botschafter der steirischen Volkskultur zu „FOLKLORAMA“ vom 17. - 23. Juli 2025 in Friaul eingeladen. Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage zum Folklorefestival Folklorama in Italien erhalten hat. Die Folkloregruppe und die Stadt Pasian di Prato, in der Nähe von Udine, veranstalten seit fast 30 Jahren ein jährliches Festival zu dem heuer insgesamt 4 Gruppen aus aller...

2

Sieg durch Kampfgeist
SV Holzmarkt Oberaich bezwingt Schladming im Pokal!

Was für ein Paukenschlag zum Auftakt des SteirerCups! Der SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck hat in der ersten Runde für eine faustdicke Überraschung gesorgt und den höher eingeschätzten FC Hohenhaus Tenne Schladming in einem packenden Duell mit 2:1 besiegt. Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Hausherren. Bereits in der 2. Minute musste man nach einem schnellen Treffer der Gäste einen Rückstand hinnehmen. Doch die Jungs des SV Holzmarkt Oberaich ließen sich...

10

Immer wieder kleinere und größere Wunder der Natur
Wilde Natur

Immer wieder bin ich fasziniert über die schönen Bilder,  die Mutter Natur für uns bereit hält.  Da ein Herz, dort eine zarte Pflanze,  die erst auf den zweiten Blick ihre Schönheit preisgibt. Ein bunter Schmettertling, eine brummende Hummel. Achtsam bewege ich mich mit meiner Hündin Agi durch diese wunderbare Natur und habe das Gefühl Teil eines Großen und Ganzen zu sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Turnierleiter Philip Aschenbrenner mit Valentin Feiel (SG Bruck-Kindberg) und Florian Kunz (TK Gratkorn). Feiel holte sich seinen ersten Mürztal-Series-Titel im Einzel. | Foto: Mürztal Series
12

Tennisturnierserie Mürztal Series
Valentin Feiel siegt in Mürzzuschlag

100 Spielerinnen und Spieler lieferten sich bei der Tennisturnierserie "Mürztal Series" auf der Anlage des TC Mürzzuschlag spannende Matches. Valentin Feiel (SG Bruck-Kindberg) holte sich im Einzel gegen Florian Kunz den Sieg.  MÜRZZUSCHLAG. Mürzzuschlag war Schauplatz der "Mürztal Series" – der größten Tennisturnierserie der Obersteiermark. 100 Spielerinnen und Spieler aus vier Bundesländern lieferten sich auf der Anlage des TC Mürzzuschlag sehenswerte Matches. Am 31. Juli geht es mit der...

Mit der ersten Business-Fight-Night geht Anfang September in Bruck eine besondere Netzwerk-Veranstaltung über die Bühne (Symbolfoto). | Foto: MeinBezirk/Mörwald
2

Business Fight Night
Die Halle in Bruck wird beben

In der Brucker Sporthalle findet am Freitag, 5., und Samstag, 6. September, die erste Business-Fight-Night statt. Damit soll eine völlig neue Form des Netzwerkens gestartet werden. BRUCK/MUR. Ein Event, das Business, Sport und Entertainment auf einzigartige Weise verbindet: Die erste Business-Fight-Night kommt am 6. September in die Hannes-Bammer-Sporthalle nach Bruck an der Mur– und bringt Unternehmen auf eine ganz neue Bühne. Hier wird nicht nur genetzwerkt, sondern auch gekämpft – mit Mut,...

Gratulation für den KSV-Goldtorschützen Thomas Maier durch Kapitän Florian Prohart. | Foto: GEPA pictures
4

Fußball
ÖFB-Cup: "Kopfballungeheuer" Maier erlöste die Kapfenberger

2:1-Arbeitssieg der Kapfenberg in der ersten Runde des ÖFB-Cups gegen SV Dinamo Helfort. Am Freitag, 1. August, folgt zum Auftakt der 2. Liga das Heimspiel gegen Admira Wacker. FUSSBALL. "Wir haben ein Kopfballungeheuer", scherzte KSV-Torhüter Richard Strebinger in Richtung Thomas Maier. Der gerade einmal 1,65 Meter große Offensivspieler bewies mit seinem Tor zum 2:1 in der Nachspielzeit Köpfchen und ersparte den Kapfenbergern im ÖFB-Cup-Erstrundenspiel gegen SV Dinamo Helfort die Fleißaufgabe...

Der SC Bruck rund um Kapitän Jakob Erlsbacher empfängt am Samstag die Hartberg Amateure. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga
SC Bruck und DSV Leoben starten in die neue Saison

Die Sommerpause ist zu Ende, ab dem kommenden Wochenende rollt der Ball wieder in der steirischen Fußball-Landesliga. Der SC Bruck startet mit einem Heimspiel, der DSV Leoben muss auswärts antreten. BRUCK. Nach der Rekordsaison in der Oberliga Nord und dem überlegen gewonnen Meistertitel ist der SC Bruck nach einem Jahr wieder zurück in der höchsten steirischen Fußballklasse. Mit Lukas Skrivanek (Kalsdorf), Petar Paric (Lebring), Andre Posch (St. Michael), Dino Skvorc, Ilijan Stojcevic (beide...

Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Besuch im neuen Lokal: Inhaberin Eva Gutschi mit Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger sowie Karlheinz und Bettina Kohlhofer. | Foto: Stadt Bruck
6

Im Spätherbst wird eröffnet
Neuer Betreiber für das Cafe Schloffer

Das "Schloffer" in der Brucker Mittergasse gilt seit jeher als zentraler Treffpunkt in der Brucker Innenstadt. Nachdem Andreas Gutschi das Traditionshaus im März zugesperrt hat, werden Bettina und Karlheinz Kohlhofer das Kaffeehaus Ende Oktober wieder aufsperren. BRUCK/MUR. Bettina und Karlheinz Kohlhofer kennt man: Seit dem November 2021 betreiben sie das Almgasthaus in der Jassingalm am Fuße der Sonnschienalm. Seit Februar dieses Jahres haben sie auch das Reha-Cafe (vormals Vital-Cafe) im...

Der Sparmarkt in Neuberg sperrt am 21. August 2025 wieder auf.  | Foto: Tautscher
5

Sparmarkt in Neuberg
Nahversorger sperrt im August wieder auf

Iris Schneeweiss eröffnet am 21. August den Sparmarkt in Neuberg neu. Gemeinsam mit sechs Mitarbeiterinnen gibt es nicht nur erweiterte Öffnungszeiten, sondern auch ein Cateringservice und einen Zustelldienst.  NEUBERG. Vier Monate war der Sparmarkt in Neuberg geschlossen. Am 21. August 2025 wird der einzige Nahversorger in der Marktgemeinde wieder eröffnet. Die Neubergerin Iris Schneeweiss wird mit einem fünfköpfigen Team plus einem Lehrling das Geschäft führen – unter den Mitarbeiterinnen ist...

Am Michlbauer-Hof in Neuberg: Fabian Holzer, Martin Krondorfer, Johann Eder-Schützenhofer, Elisabeth Hörmann, Manfred Holzer, Andreas Rinnhofer. | Foto: Koidl
14

Biodiversität im Fokus
So vielfältig wirtschaften obersteirische Bauern

Bei der "Woche der Landwirtschaft" in der Steiermark dreht sich alles um das Thema Biodiversität, also biologische Vielfalt. Vertreterinnen und Vertreter der Bezirkskammer Obersteiermark, Geschäftsstelle für Bruck-Mürzzuschlag und Leoben, informierten darüber am Biobauernhof Michlbauer in Neuberg, der seit Jahrzehnten bei den drei wirtschaftlichen Standbeinen auf Biodiversität setzt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die "Woche der Landwirtschaft" in der Steiermark steht heuer unter dem Motto "Biodiversität...

Die Backstreet Boys legen noch ein Konzert drauf: Nach 21 Shows in Las Vegas spielen sie nun anschließend drei in Schladming. | Foto: Dennis Leapold
3

50.000 werden erwartet
Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an

Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es fix: Die Backstreet Boys geben neben den beiden geplanten Konzerten am 6. und 7. Dezember im Planai-Stadion noch ein weiteres. Mit der Show am Freitag, 5. Dezember, ist also der Hattrick perfekt. SCHLADMING. "Mit der ersten Show haben wir den EM-Titel geholt, mit dem zweiten Konzert die Weltmeisterschaft. Jetzt wollen wir den Olympiasieg erreichen." Mit diesen Worten verkündete Veranstalter Klaus Leutgeb die Zusatz-Zusatzshow im Ennstal. War...

Insgesamt wurden 19 Absolventinnen des Lehrgangs ausgezeichnet. | Foto: Klimabündnis Steiermark
4

Klimaschutzlehrgang
Zwei neue Absolventinnen kommen aus dem Bezirk

Die Abschlussveranstaltung des heuer bereits vierten Klimaschutzlehrganges für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen fand in Graz statt. Dabei wurden insgesamt 19 Absolventinnen ausgezeichnet. Unter ihnen auch zwei Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Susanne Ebner vom Wiki Kindergarten Breitenau am Hochlantsch und Waltraud Leitner vom Gemeindekindergarten Allerheiligen. GRAZ/BREITENAU/ALLERHEILIGEN. Der Lehrgang, an dem Leiterinnen aus den unterschiedlichsten...

Das ECE in Kapfenberg steht derzeit wieder ganz im Zeichen der beliebten Kunstausstellung. | Foto: Peter Ofenbacher
4

ECE Kapfenberg
Dritte Runde für Kunstausstellung im Einkaufszentrum

Das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE lud kürzlich zur Eröffnung der mittlerweile dritten Kunstausstellung ein. KAPFENBERG. Bereits zum dritten Mal findet nun schon die beliebte Kunstausstellung im ECE Kapfenberg statt. An die 150 Besucherinnen und Besucher durften sich bei der Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 17. Juli von den Werken heimischer Künstlerinnen und Künstler inspirieren, musikalisch begleiten und von l'Italiano kulinarisch verwöhnen lassen. Die Kunstwerke sind noch bis...

Richard Fürstner in der wasistkunst-Galerie. Hinter ihm zwei seiner eigenen Werke. Die heurige Ausstellung wird am Donnerstag, 24. Juli, eröffnet. | Foto: Hackl
6

Zehn Jahre Summer of Art in Thörl
Der Phönix als Leitfigur fürs Kunstfestival

In zwei Blöcken findet das Kunst- und Kulturfestival "Summer of art" in Thörl statt. Der erste Teil ist von 24. bis 27. Juli, Teil zwei folgt mit 31. Juli bis 3. August. THÖRL. Kunst findet immer einen Weg: 2015 gab es das erste Kunst- und Kulturfestival "Summer of art" in Thörl. 2025 geht das Festival nach der Flut im Vorjahr nun von 24. bis 27. Juli sowie 31. Juli bis 3. August in die zehnte Runde. Den Auftakt gibt es am Donnerstag, 24. Juli, um 19 Uhr im Rahmen der feierlichen Vernissage zur...

Hautgesundheit
Wie Sonnenlicht bei Psoriasis helfen kann

Bei vielen Menschen mit Schuppenflechte kann UV-Licht – in Maßen – Linderung der Symptome bringen. ÖSTERREICH. Psoriasis, auch als Schuppenflechte bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, von der in Österreich etwa 250.000 Menschen betroffen sind. Typische Symptome sind scharf begrenzte, gerötete und silbrig-schuppende Hautstellen, die häufig an Ellbogen, Knien oder der Kopfhaut auftreten und oft starken Juckreiz verursachen. Die Ursachen sind komplex: Neben genetischer...

  • Margit Koudelka
Die Top-Ten-Einfamilienhäuser in Wien kosteten 2024 im Durchschnitt sechs Millionen Euro, in Salzburg 5,74 Millionen Euro, in Tirol aber 9,18 Millionen Euro. | Foto: Remax
3

Luxuswohnen
Das sind die teuersten Immobilien in Österreich wert

Die Top-Ten-Einfamilienhäuser in Wien kosteten 2024 im Durchschnitt sechs Millionen Euro, in Salzburg 5,74 Millionen Euro, in Tirol aber 9,18 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Eine prunkvolle Villa, ein Anwesen am See: Was für viele Menschen ein Traum bleibt, ist für nur wenige erreichbar. Der Immobilienvermittler RE/MAX lässt in der Analyse des Jahres 2024 mit einigen Punkten im Luxussegment aufhorchen: Der Preisindex bei Luxuseinfamilienhäusern ist um 5,5 Prozent gestiegen, völlig anders bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein religiöses Symbol, sondern ein Zeichen der Unterdrückung: Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) zeigt sich überzeugt, dass es ein Kopftuchverbot für unter 14-Jährige brauche.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Verfassungsexperte
"Unwahrscheinlich, dass ein Kopftuchverbot kommt"

Kein religiöses Symbol, sondern ein Zeichen der Unterdrückung: Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) zeigt sich überzeugt, dass es ein Kopftuchverbot für unter 14-Jährige brauche.  ÖSTERREICH. Kaum ein Kleidungsstück sorgt für derartige Diskussionen wie das bei gläubigen Muslimas oftmals getragene Kopftuch. Geht es nach Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) ist es nicht nur ein Stück Stoff, auch nicht ein religiöses Symbol wie andere. "Es ist ein Zeichen der Unterdrückung."...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, sprach in der ZIB2 am Dienstag über Judenhass. | Foto: Screenshot ORF ON
3

Präsident der Kultusgemeinde
"Der Schuldige ist leider immer der Jude"

Mutmaßliche antisemitische Vorfälle nehmen in Österreich, insbesondere seit Beginn des Kriegs in Gaza, zu. Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, sprach in der ZIB2 am Dienstag über Judenhass, der im Laufe der Geschichte anhält.  ÖSTERREICH. "Der Schuldige, leider auch in der Geschichte, ist immer der Jude", so Deutsch. Es gäbe Antisemitismus schon seit dem Mittelalter. Auch in den letzten Jahren während der COVID-19-Pandemie und in Zeiten der Inflation habe Deutsch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Aufregendes Erlebnis mit einem echten Elch

Auch wenn er mit seinen über zwei Metern-Schulterhöhe und fast 700 Kilogramm schon gscheit was darstellt und für manche vielleicht sogar bedrohlich wirkt – Brutus ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse (siehe Bericht). Friedlich steht er auf seiner Weide in Tragöß, grast vor sich hin und tut so, als ob er kein Wässerchen trüben könnte. Dabei hat er's faustdick hinter den Ohren: Erst im April ist er von einem deutschen Wildpark nach Tragöß an den Grünen See gezogen, und hat gleich zu Beginn einmal...

Kommentar
Nun wurde das Team also doch "im Stich gelassen"

Turbulent zu ging's vergangene Woche in der Stadt Bruck: Am Mittwoch lud die ÖVP-FPÖ-Stadtregierung zu einer Pressekonferenz, um das höchst notwendige Sparpaket mitsamt Maßnahmen zu präsentieren (siehe Bericht). Es dauerte nicht lange, rief die SPÖ, die sich seit der letzten GR-Wahl im März in Opposition befindet, ebenfalls zu einer Pressekonferenz, um gleich Kritik an den geplanten Einsparungsmaßnahmen der aktuellen Stadtregierung kundzutun (siehe Bericht). Was für mich dabei nur wirklich sehr...

Kommentar
Freud' und Leid liegen oft sehr nahe beisammen

So nah liegen Freud' und Leid oft beieinander: Während sich die Kapfenberger Kinder auf die sechste Kinderstadt "Freitopia" am Ende der Ferien freuen (siehe Bericht), bangen die Community Nurses in Kapfenberg – und mit ihnen mehrere hunderte Nutznießer des speziellen Services – um ihre Existenz. Es spießt sich offenbar bei der Finanzierung, wie es bei einer Pressekonferenz am Freitag (siehe Bericht) hieß. Bisher haben sich Land Steiermark und Stadt Kapfenberg die Kosten 60:40 geteilt, künftig...

Kommentar
Daumen drücken für unseren "Ofi"

In den nächsten Tagen ist Daumendrücken angesagt, und zwar für Sebastian Ofner, der in Wimbledon aufschlagen wird (siehe dazu auch Bericht). Der Mürztaler Tennisprofi laboriert derzeit leider wieder einmal an seiner Ferse. Zwei Operationen hat "Ofi" im vergangenen Herbst über sich ergehen lassen müssen und sich dadurch eine Besserung erhofft. Diese ist auch eingetreten, doch das Problem ist ein langwierigeres, das ihn noch länger begleiten wird – das war ihm auch bewusst. Auf Mallorca hat er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.