Anzeige

Wenn Hilfe zur Selbsthilfe Bildung ermöglicht

13Bilder

„Ich war erst vor drei Wochen wieder in Kenia, auf Kontrollbesuch könnte man sagen“, lacht Peter Melbinger, der vor mittlerweile sechs Jahren in Afrika ein bemerkenswertes Bildungsprojekt initiiert hat.

Damals war der Fotograf, der mit der Fachhochschule schon lange beruflich in Kontakt steht, zu ersten Mal in Kenia. Aus einer Urlaubsreise entstand die Aktion „Melbinger für Afrika“, die mittlerweile eine kleine Erfolgsstory ist. Unzählige Kinder haben durch das Engagement des Grazers die Chance auf Bildung bekommen. Die FH Campus 02 ist schon lange Partner dieses ambitionierten Projektes und fördert so – maßgeblich getragen durch die FH-Geschäftsführung – auch international Bildung als wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft und Lebensgestaltung.

„Als Bildungseinrichtung ist es uns ein besonderes Anliegen, damit ein Zeichen zu setzen, dass Bildung für alle Menschen zugänglich wird. Deshalb unterstützen wir dieses Projekt“, erzählt FH-Geschäftsführerin Anette Zimmer.

Alle Jahre wieder Charity für Afrika lautet damit das Motto des für das weihnachtliche Charity Event „Bildung ermöglicht Bildung“ zugunsten Melbinger für Afrika, das schon traditionell in der Aula der FH Campus 02 stattgefunden hat. Seit zwei Jahren stellt die Fachhochschule als Netzwerkpartner ihr Projekt in den Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders.

Studierende und Lehrende haben beim Buffet und bei der Dekoration und Gestaltung gleichermaßen mitgeholfen und machen so wieder schönen Erlös für das Afrika-Engagement des Fotografs möglich.

Vom Chili bis zum Punsch, von der Roulade bis zum Schokokuchen reicht das Angebot.

„Es macht große Freude zu sehen, wie FH und ÖH gemeinsam mit den Studierenden für diese tolle Sache wieder am Werk sind“, meint Sabina Rosenberg, die den Event wieder hauptverantwortlich koordiniert.

Hier finden Sie mehr zum Projekt: www.afrika.melbinger.com

Bildgalerie
Weitere Informationen: Verantwortung zeigen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.