Urlaub in der Hochsteiermark
Es ist Messezeit! …die Hochsteiermark wirbt im In- und Ausland mit den besten Urlaubsangeboten der Region

v.l.n.r.: Michaela Plaimer und Petra Loitzl, TV Erzberg Land, Brigitte Digruber, TV Mariazeller Land, Thomas Baumann, TV Semmering-Waldheimat-Veitsch, Bettina Hössl, TV Leoben-Niklasdorf, vorne knieend: Martina Graschopf, TRV Hochsteiermark. | Foto: Martina Graschopf
2Bilder
  • v.l.n.r.: Michaela Plaimer und Petra Loitzl, TV Erzberg Land, Brigitte Digruber, TV Mariazeller Land, Thomas Baumann, TV Semmering-Waldheimat-Veitsch, Bettina Hössl, TV Leoben-Niklasdorf, vorne knieend: Martina Graschopf, TRV Hochsteiermark.
  • Foto: Martina Graschopf
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Seit Anfang Jänner läuft die Messezeit für den Tourismusregionalverband Hochsteiermark auf Hochtouren.
Mit Angeboten rund ums Wandern und Radfahren getoppt von bester regionaler Kulinarik präsentiert sich die Hochsteiermark in Kooperation mit den regionalen Tourismusverbänden auf insgesamt sieben Messen, hauptsächlich im internationalen Raum, für den der Tourismusregionalverband verantwortlich ist. Den krönenden Abschluss macht wie jedes Jahr der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz von 2. bis 5. April.

Begonnen hat die Messezeit heuer mit der CMT in Stuttgart, der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, fast zeitgleich mit der Ferien-Messe Wien. Der Besucheransturm war in Stuttgart sowie in Wien hervorragend. 160.000 Besucher kamen zur Ferien-Messe in Wien – noch mehr Besucher als in den Jahren davor und die Reisefreudigkeit der Österreicher bewegt sich, laut einer Markterhebung „Reisekompass 2020“ von Ruefa, auf Rekordniveau. Von 23. bis 26. Jänner fand die Slovakia Tour in Bratislava statt. Das Skigebiet Stuhleck und der Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch, vertreten durch Hans Hirschegger und das Alpenhof Hotel in Steinhaus am Semmering, rührten noch kräftig die Werbetrommeln für den Winter. Von 19. bis 23. Februar geht’s dann mit den Tourismusverbänden Leoben-Niklasdorf und Mariazeller Land zur „f.re.e“ nach München, um den deutschen Markt auf Sommerferien in der Steiermark einzustimmen. „Der deutsche Markt ist stark im Aufwärtstrend", so Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des TRV Hochsteiermark, "die intensive Arbeit des Tourismusregionalverbandes im Auslandssektor macht sich bezahlt. So konnten wir z.B. im Sommerhalbjahr 2019 ein Plus von 13,2 Prozent, sprich 7.828 Nächtigungen mehr vis à vis 2018 bei den deutschen Gästen verzeichnen. Laut Statistik nach Herkunftsländern zeigt sich im Sommerhalbjahr 2019 eine deutliche Tendenz nach oben. Wir erreichten am Auslandsmarkt gesamt ein Plus von 7,4 Prozent (12.449 Nächte mehr als 2018) bei den Übernachtungen und ein Plus von 10,3 Prozent bei den Ankünften (6.389 Ankünfte mehr als 2018).“

Zum zweiten Mal in Folge ist die Hochsteiermark von 28. Februar bis 1. März auf der Fiets en Wandelbeurs in Utrecht vertreten. Diese Messe ist eine der bedeutendsten Rad- und Wandermessen in Europa. Sie bietet eine perfekte Werbebühne für den gemeinsamen Auftritt mit dem Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch, dem Living Campus Leoben und dem Tourismusverband Spielberg. Der niederländische Markt ist für die (Hoch)Steiermark ein Hoffnungsmarkt mit großem Potenzial. Im Sommerhalbjahr 2019 konnte man bereits ein Plus von 3.287 Nächtigungen gegenüber 2018 einfahren. Volée geht es dann von Utrecht nach Berlin, wo von 4. bis 8. März die ITB stattfindet, die führende Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft. Dazwischen ist noch ein Medien-Workshop geplant – es ist der „International Media Market Place“, den der Tourismusregionalverband heuer bereits zum 4. Mal besucht, um die (inter-)nationalen Pressekontakte auszubauen.
Anfang April folgt der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz. Vier Tage lang wird die Hochsteiermark mit fast allen Tourismusregionen Frühlingsgefühle bei den Wiener Gästen wecken, die für die Hochsteiermark der wichtigste Markt sind.

v.l.n.r.: Michaela Plaimer und Petra Loitzl, TV Erzberg Land, Brigitte Digruber, TV Mariazeller Land, Thomas Baumann, TV Semmering-Waldheimat-Veitsch, Bettina Hössl, TV Leoben-Niklasdorf, vorne knieend: Martina Graschopf, TRV Hochsteiermark. | Foto: Martina Graschopf
v.l.n.r.: Claudia Flatscher, GF TRV HOCHsteiermark, Hans Hirschegger, TV Semmering-Waldheimat-Veitsch, Veronika Schöpf, Alpenhof Hotel Steinhaus am Semmering. | Foto: Adam Pribylinek
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.