Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
v.l.: Mag. Jürgen Roth (Vizepräs. WKO Stmk), Eva Tiefnig (Siegerin Kat. 1), BM Mag. Dr. Beatrix Karl, Mag. Peter Trummer (Energie Steiermark), KommR. Gerhard Wohlmuth (Obmann Sparte Handel WKO Stmk.) | Foto: WKO Steiermark
3

Steirischer Handel ehrt die Besten seiner Branche

Im Rahmen einer Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurde am Dienstagabend der „Handelsmerkur 2013“ verliehen. Mit nach Hause nehmen konnten die begehrten Trophäen Gerstner Kindermoden (Kategorie bis 10 Mitarbeiter) und Andy Wolf Fashion GmbH (Kategorie mehr als 10 Mitarbeiter). Darüber hinaus wurde ein Handelsmerkur für das Lebenswerk verliehen: Dieser ging an niemand geringeren als Friedrich Poppmeier von Spar. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik gaben sich beim großen...

Anzeige
Ing. Josef Herk Präsident WKO Steiermark | Foto: Stuhlhofer

WKO läd zum Unternehmenstag 2013 im Messe Congress Graz!

Ing. Josef Herk Präsident WKO Steiermark „Der WKO Unternehmertag 2013 ist die ideale Plattform, um sich intensiv mit hochkarätigen Gästen und erfolgreichen Unternehmern auseinanderzusetzen und sich als „B2B-Anbieter“ zu präsentieren! Er soll dazu beitragen, den Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern zu beleben, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen zu sammeln. Ein starkes Netzwerk, sowohl national als auch international, ist ein wesentlicher Faktor, um gemeinsam den...

Anzeige
Gerhard Hudej, Vorstand Hudej Zinshausmakler GmbH
1

Hudej Zinshausmakler expandieren nach Salzburg

Die Hudej Zinshausmakler GmbH aus Wien eröffnet eine Niederlassung in Salzburg. Zu diesem Zweck wird mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Der Zusammenschluss unter dem Namen Hudej Zinshausmakler Salzburg wurde kürzlich fixiert. Knapp zwei Jahre nach dem Start in Wien expandieren Hudej Zinshausmakler nach Salzburg. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer, der auch als...

Anzeige
Ing. Josef Herk, Präsident - Wirtschaftskammer Österreich | Foto: Lunghammer

Flexible Arbeitszeiten sind "sehr wichtig" bzw. "wichtig"!

Acht Stunden Arbeit von Montag bis Freitag sind ein Auslaufmodell. „Die Zukunft gehört dem flexiblen Arbeitszeitkonto“, ist WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk überzeugt. Eine aktuelle market-Umfrage unter 1.813 Erwerbstätigen bestätigt ihn dabei. Demnach halten 81 Prozent der Bevölkerung flexible Arbeitszeiten für „sehr wichtig“ oder zumindest „wichtig“. Als Hauptmotiv wird mehr Zeit für die Familie angegeben. In der immer härter werdenden Diskussion um die Arbeitszeiten zwischen...

Anzeige
Die beiden HAK-Direktoren Johann Wilding (r., Grazbachgasse) und Reinhard Schmierdorfer (l., Monsbergergasse) feiern das 150-Jahr-Jubiläum ihrer Schule gemeinsam mit WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Landesschulinspektorin Nadja Hoffer-Munter | Foto: Fischer

150 Jahre HAK in der Steiermark: 
Schule und Wirtschaft erneuern ihr Bündnis

Auf Initiative der Grazer Kaufmannschaft wurde im Jahr 1863 die Handelsakademie Graz ins Leben gerufen. Sie ist damit die größte und traditionsreichste Wirtschaftsschule der Steiermark und „Mutter“ der insgesamt 16 weiß-grünen Handelsakademien. „Heute, zum 150-jährigen Gründungsjubiläum, wird dieses Bündnis zwischen Wirtschaft und Schule erneuert“, betonen WKO Steiermark Präsident Josef Herk und die beiden Direktoren Johann Wilding (BHAK/BHAS Grazbachgasse) und Reinhard Schmierdorfer (BHAK/BHAS...

Anzeige
Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation" | Foto: Fischer

WKO Steiermark vergibt 20 Forschungsstipendien für Studenten

Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation Die WKO Steiermark vergibt in diesem Wintersemester erstmals 20 Forschungsstipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten. „Ein weiterer Schritt hin zu einer noch engeren Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Davon profitiert der gesamte Standort“, sind sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk und TU Rektor Harald Kainz einig. Und damit diese Kooperation von Seiten der Unternehmer...

Anzeige
Hoffassade | Foto: Land Steiermark

Liegenschaft in Graz zu verkaufen

Die Abteilung 16 - Verkehr und Landeshochbau beim Amt der Steirmärkischen Landesregierung verkauft: Liegenschaft in Graz Öffentliche Interessentensuche der eh. Baurechtsliegenschaft EZ 477, KG 63106 WEG Obere Bahnstraße 59 8010 Graz 9 Wohnungen, Nutzfläche rd. 586,70m2, Grundfläche lt. GB 668m2 Infos unter www.verwaltung.steiermark.at Ausschreibungen und Bekanntmachungen/Liegenschaften Wo: Obere Bahnstraße, Obere Bahnstr. 59, 8010 Graz auf Karte anzeigen

Anzeige
Hans Auer Gasse | Foto: Amt der steiermärkischen Landesregierung
8

Liegenschaft in Graz zu verkaufen

Die Abteilung 16 - Verkehr und Landeshochbau beim Amt der Steirmärkischen Landesregierung verkauft: Liegenschaft in Graz Öffentliche Interessentensuche der eh. Baurechtsliegenschaft EZ 1395, KG 63108 Hans-Auer-Gasse 2, 2a/ Radegunderstraße 36, 38 8045 Graz 36 Wohnungen, Nutzfläche rd. 2.140m2, Grundfläche lt. GB 3.759m2 Infos unter www.verwaltung.steiermark.at Ausschreibungen und Bekanntmachungen/Liegenschaften

Anzeige
Erreichte beim österreichischen Finale des "Junior Sales Champion" sensationell Platz zwei: Lisa Hörting | Foto: Neumayr

Steirerin, Lisa Hörting, gelingt der zweite Platz im Einzelhandel beim internationalen Lehrlingswettbewerb!

Lisa Hörting hat beim österreichischen Finale des Lehrlingswettbewerbes des Einzelhandels den hervorragenden zweiten Platz erreicht. „Damit wird sie den steirischen Einzelhandel am 3. Dezember beim internationalen Lehrlingswettbewerb in Salzburg vertreten“, ist Spartenobmann Gerhard Wohlmuth stolz auf diese besondere Leistung. Denn: „Das ist das erste Mal in der elfjährigen Geschichte des österreichischen Lehrlingswettbewerbes im Einzelhandel, dass ein Vertreter aus der Steiermark den Sprung...

Mit großer Spannung werden die beiden Bildschirme - einer in alter, einer in neuer Topqualität - enthüllt.
3

Stadtwerke senden nun in Top-Qualität

Als erster regionaler Privatsender ist Hiway-TV nun in High Definition-Qalität zu bewundern. Was vor rund 30 Jahren als "digitale Revolution" begann, hat in Kapfenberg jetzt wohl den Höhepunkt erreicht. Denn ab sofort sind Info-TV und Hiway-TV in der absoluten Topqualität High Definition (HD) zu sehen. "Wir vom Privatfernsehen haben mit einem extremen Konkurrenzdruck zu kämpfen, denn wir haben es alltäglich mit übermächtigen Gegnern zu tun. Daher zählt der erste Blick. Gefällt dem Zuseher...

Mitarbeiter der Merkur-Geschäftsstelle Bruck mit Bürgermeister Bernd Rosenberger und Ehrengästen.

Gut versichert ins neue Büro

Nach 26 Jahren ist die Merkur-Versicherung in Bruck an einen neuen Standort in der Wiener Straße gesiedelt. Einen "ordentlichen Auftritt", wie es Vorstandsdirektor Andreas Stettner formulierte, legte die Brucker Geschäftsstelle der Merkur-Versicherung am vergangenen Donnerstag hin. Galt es doch, den geladenen Gästen das erst vor kurzem bezogene neue Büro in der Wiener Straße 51 im Rahmen eines Tages der offenen Tür zu präsentieren. Und diese zeigten sich von den nach modernsten Gesichtspunkten...

Anzeige
Lehrlinge der Lehrwerkstätte AVL List GmbH bei der Arbeit. | Foto: WKO Steiermark
4

Wer sind TOP-Lehrlingsausbildungebetriebe der Republik Österreich?

AVL List in Graz, EVG in Raaba und Horn in Ratten von der Republik Österreich als TOP-Lehrlingsausbildungsbetriebe ausgezeichnet! Nur 20 steirische Industriebetriebe dürfen bisher diese staatliche Auszeichnung als Lehrbetrieb führen und neu in diesem elitären Kreis wurden am 14. Oktober AVL List GmbH, EVG Entwicklungs-und Verwertungsgesellschaft m.b.H. und Horn Gesellschaft m.b.H. & Co. KG aufgenommen! Die Unternehmen werden für ihre langjährige und vor allem erfolgreiche Arbeit in der...

"Rücken Sie Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt"

Dieses Motto hat sich die Organisatorin, Rosemarie Scheibner, Stadträtin in Köflach, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Universitätsklinik Graz als Ziel für eine steiermarkweite Vortragsreihe gesetzt. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Eine Zahl, die in dieser Größenordnung gar nicht notwendig wäre. Mit der Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann jeder für sich sehr effektiv gegensteuern....

54

Kindberger Herbst-Einkaufsspektakel

Von 10. bis 12. Oktober rollten die Betriebe den Kunden wieder den roten Teppich aus. Minus zehn Prozent und verschiedene Aktionen lockten zum Einkaufsspektakel mit buntem Rahmenprogramm. Die Stadtgemeinde Kindberg präsentierte sich dabei als Fairtrade-Gemeinde. Beim Stand „Fair Trade trifft Regionales“ informierte erstmals eine Arbeitsgruppe über Firmen in der Region, bei denen Fair Trade Produkte erhältlich sind. Darüber hinaus gab es auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Gutes Altes...

101

Stars of Styria - Award

Am Donnerstag, dem 10. Oktober, fand in der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Bruck an der Mur die Verleihung des "Stars of Styria-Award" statt. Gehert wurde all jene Personen, welche ihre LAP mit Auszeichnung oder eine Meister-bzw. Befähigkeitsprüfung absolviert haben. Gleichzeitig wurden auch die Vertreterinnen der ausbildenden Betriebe geehrt.

Anzeige
WKO Steiermark Präsident Josef Herk | Foto: WKO

Herk: „Parteipolitische Pokerspiele kann sich unser Standort nicht leisten“

WKO Steiermark Präsident Josef Herk fordert einen neuen politische Stil statt alter Muster. „Die Koalitionsverhandlungen müssen rasch beginnen und zügig zu Ende gebracht werden. Wir brauchen im Bund eine Reformregierung, die sich nicht davor scheut, auch die heißen Eisen anzupacken“, so Herk. Eineinhalb Wochen sind seit der Nationalratswahl vergangen. Eineinhalb Wochen, die einmal mehr von parteipolitischem Geplänkel geprägt waren. „Ich frage mich, ob dass der versprochene neue Stil sein soll....

Die Industrie mit neuen Bildern im Kopf

Mit Hochglanzbildern versucht die Industrie ihr stahlgraues Image aufzupolieren. Im Kapfenberger Einkaufszentrum "Ece" fand in der Vorwoche ein Empfang im Rahmen der Ausstellung "Menschen, Leben, Industrie" der steirischen Industriellenvereinigung statt. Dabei waren unter anderem Kapfenbergs Bürgermeister Manfred Wegscheider, Böhler-Edelstahl-Geschäftsführer Johann Weigand und ECE-Geschäftsführer Heribert Krammer anwesend. Die Ausstellung zeigt die heimischen Unternehmen als Orte der High-Tech...

Ein Nadelöhr wird saniert

Die Sanierung der Kaltbachbrücke in Bruck ist aufgrund statischer Mängel dringend notwendig. Der Kaltbach ist im Bereich des Eisenbahndurchlasses auf einer Länge von rund 25 Metern mit einer Brückenkonstruktion überspannt. Damit auch künftig die Verkehrssicherheit gewährleistet werden kann, ist eine Sanierung der Tragkonstruktion dringend erforderlich. Die Arbeiten sind für den Zeitraum vom 7. bis 26. Oktober vorgesehen, es wird die gesamte Brückenkonstruktion erneuert. Um die Dauer der...

Einst Vorbild, nun zum ärgern

Rund ums Auto in Bruck: unendliche Baustelle, Brückensanierungen und Kurzparkzonen. Zum Dauerthema wird in Bruck die unendliche Baustelle B 116. Vor allem der Bereich beim Turbokreisverkehr, Gesundheitszentrum und Wirtschaftspark ähnelt immer noch einer Baurestmassendeponie. "Uns wurde schon gemeldet, dass hier tatsächlich Baurestmassen angeliefert werden, hier zerkleinert werden und wieder abtransportiert werden. Das ist ein höchst ärgerlicher Zustand. Uns sind leider die Hände gebunden, das...

Franz Rotter, Voestalpine-Vorstandsmitglied und Leiter der Special Steel Division | Foto: Voestalpine
2

Neues Walzwerk für Böhler Bleche

Für Stärkung der Marktposition und Standortsicherung wurden 11,6 Millionen Euro investiert. Der stahlbasierte Technologie- und Industriegüterkonzern Voestalpine verbessert erneut seine Marktposition im Edelstahlsegment und eröffnete vergangenen Freitag ein modernes Duo-Reversierwalzgerüst zur Herstellung höchst qualitativer Bleche in Mürzzuschlag. Die Special Steel Division unter der Leitung von Franz Rotter tätigte damit ihre bisher größte Investition am steirischen Werksstandort der...

Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

Sonja Ebner und Bettina Lankmaier mobilisierten die Betriebe in der Roseggerstraße und laden zum Straßenfest am 27. September.

Roseggerstraße klar im Aufwärtstrend

Betriebe der Brucker Innenstadt zeigen sich initiativ und setzen mit dem Straßenfest neue Impulse. In der Vergangenheit sorgten leerstehende Geschäftslokale in der Roseggerstraße für ein wenig attraktives Erscheinungsbild. Die Realität sieht mittlerweile ganz anders aus. 27 Betriebe bieten hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Angefangen vom Bergsport-, Mobilfunk- und Versicherungsprofi bis zum Fitnesscenter haben sich unterschiedliche Gewerbetreibende in der Roseggerstraße etabliert....

Anzeige
Ing. Juergen Roth als neuer Vize-Preas. der WK Stmk | Foto: Foto Fischer

Tankstellen zu AK-Spritpreiserhebung: Freier Markt garantiert den besten Preis

Einer heute veröffentlichten Preiserhebung der steirischen AK zufolge, kann der Preis für einmal Volltanken in der Steiermark um bis zu 15 Euro variieren. Für Tankstellen-Obmann Harald Pfleger ein eindeutiger Beweis für den harten, aber fairen Preiswettbewerb an den Zapfsäulen: „Immer wieder werden die Tankstellenketten hinter vorgehaltener Hand mit dem Vorwurf der Preisabsprache konfrontiert. Ich denke, dass der Test der Arbeiterkammer mehr als deutlich zeigt, dass das maximal ein Ammenmärchen...

Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.