Basketball Superliga
Das Derby geht an Kapfenberg

Die Bulls haben mit einer starken Abwehrleistung in der zweiten Spielhälfte das Spiel gedreht. | Foto: GEPA
5Bilder
  • Die Bulls haben mit einer starken Abwehrleistung in der zweiten Spielhälfte das Spiel gedreht.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die Kapfenberg Bulls schlagen den UBSC Raiffeisen Graz mit einer tollen Defensiv-Leistung mit 89:69.

Die Grazer müssen somit die erste Niederlage der Saison hinnehmen, während die Formkurve der Bullen weiter nach oben zeigt.

Kapfenberg Bulls vs. UBSC Raiffeisen Graz
89:69 (17:23, 37:42, 64:54)

Graz erwischte den besseren Start in das Steiermark-Derby und führte früh mit 11:3. Bis zur Halbzeit konnten sich die Bullen aber etwas fangen – vor allem dank einer starken Dreierquote. Die vor der Partie noch ungeschlagenen Grazer behielten aber vorerst dennoch die Oberhand und gingen mit einer 42:37-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Kapfenberger die vielleicht beste Defensivleistung in der bisherigen Saison. Nur 27 Punkte ließen sie in Abschnitt drei und vier zu. Gepaart mit einer starken Offensiv-Leistung des Legionärs-Trios Jamar, Cigoja und Scott war UBSC so chancenlos. Endstand: 89:69 für Kapfenberg und die erste Niederlage für die Grazer in dieser Spielzeit. 

Kapfenberg-Coach Mike Coffin: "Wir haben wirklich hart gekämpft für diesen Sieg. Hut ab vor der Mannschaft." | Foto: GEPA
  • Kapfenberg-Coach Mike Coffin: "Wir haben wirklich hart gekämpft für diesen Sieg. Hut ab vor der Mannschaft."
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Hackl

Stimmen zum Spiel

Mike Coffin, Coach Kapfenberg: „Unglaubliche zweite Halbzeit mit unserer Defense. Wir haben wirklich hart gekämpft für diesen Sieg. Hut ab vor der Mannschaft, dass sie das so klar gemacht haben. Nur 27 Punkte in der zweiten Halbzeit zu bekommen, ist ein super Job.“

Justin Briggs, Kapfenberg: „Es war ein guter, hart erkämpfter Sieg. Vor der Nationalteampause wollten wir alles geben. Das haben wir gemacht, es geht in die richtige Richtung.“

Ervin Dragšič, Coach Graz: „Kapfenberg hat das gescheit gemacht. Für uns hat sich im Kopf jetzt nichts verändert - weiter geht's.“

Paul Isbetcherian, Graz: „Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben gleich einmal einen Run hingelegt, haben dann in der Defense ein bisschen den Faden verloren. Sind aber trotzdem mit einem Vorsprung in die Halbzeit gegangen. Sind dann leider ganz schlecht ins dritte Viertel gestartet und sind dann die ganze Zeit einem Rückstand hinterhergelaufen und konnten den leider nicht mehr aufholen.“

Applaus ins Publikum: Ab jetzt sind wieder Geisterspiele angesagt. | Foto: GEPA
  • Applaus ins Publikum: Ab jetzt sind wieder Geisterspiele angesagt.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Markus Hackl

Beste Scorer: Jamar 21 (10 Reb), Cigoja 20, Scott 16 bzw. Varner 23, Giddings 19, Haynes 18.

Länderspielpause

Die EuroBasket 2025 ist noch in weiter Ferne, doch Österreichs Herren-Nationalteam steigt bereits kommende Woche in den Kampf um ein EM-Ticket ein. Der Kader rund um Teamchef Raoul Korner trifft bereits heute, Sonntag, in Schwechat ein und hat noch drei Trainingstage vor sich, bevor es am Donnerstag um 20.15 Uhr im Schwechater Mulitversum gegen die Schweiz ernst wird.
Die Meisterschaft wird am 4. Dezember fortgesetzt: Kapfenberg trifft auswärts auf BC Vienna.

Mehr über die Basketball-Ligen gibts hier

Abschied aus Europa

Kapfenberger verabschieden sich aus Europa
Die Bulls haben mit einer starken Abwehrleistung in der zweiten Spielhälfte das Spiel gedreht. | Foto: GEPA
Kapfenberg-Coach Mike Coffin: "Wir haben wirklich hart gekämpft für diesen Sieg. Hut ab vor der Mannschaft." | Foto: GEPA
Applaus ins Publikum: Ab jetzt sind wieder Geisterspiele angesagt. | Foto: GEPA
Topscorer mit 21 Punkten bei den Kapfenberg Bulls: Kareem Jamar. | Foto: GEPA
Ein enttäuschter Lesley Varner von UBSV Graz, mit 23 Scorerpunkten einer der Aktivposten bei den Grazern. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.