Der Fuchs ist zurück im Stall

Nach der Klausur ist vor der Wahl: Andreas Handlos, Carina Thaler, Erwin Fuchs, Conny Niesenbacher. | Foto: Hackl
2Bilder
  • Nach der Klausur ist vor der Wahl: Andreas Handlos, Carina Thaler, Erwin Fuchs, Conny Niesenbacher.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Kapfenberg: Erwin Fuchs zieht es wieder in die Kommunalpolitik.

Mehr als zehn Jahre hat Erwin Fuchs, Präsident des Kapfenberger Fußballclubs, die Finger von der Kommunalpolitik gelassen. Er war als Wirtschaftskammerobmann zwar nie ganz weg, jetzt aber kandidiert er für die ÖVP auf Listenplatz zwei. Vor ihm Stadtparteiobmann Andres Handlos, auf Platz drei: Carina Thaler, Juristin bei der Wirtschaftskammer. Weiters auf der Liste zu finden: Sepp Adam auf Platz fünf, Markus Dirschlmayer auf neun, LAbg. Conny Niesenbacher auf zwölf.

"Ich bin seit 25 Jahren in der ÖVP aktiv, Erwin Fuchs war von Anfang an ein ständiger Begleiter mit Handschlagqualität und Wirtschaftskompetenz mit einem unglaublichen Netzwerk. Er wird der ÖVP und der Stadt gut tun", so Handlos.
Ziel ist es, die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen. "Die Stadt braucht Durchlüftung. Die Entwicklung ist nicht schlecht, nur momentan stagniert die Stadtpolitik", erklärt Erwin Fuchs.

Erwin Fuchs bastelt auch an einer Vision – "Hirnwichserei" nennt er es: "Warum nicht über eine bemannte Drohne von der Burg Oberkapfenberg zum Brucker Schlossberg nachdenken. Damit könnten wir auch das geballte Luftfahrt-Knowhow unserer Betriebe demonstrieren."
Auch der Verkehr durch Kapfenberg ist ihm ein Anliegen. "Es muss gelingen, denn Durchzugsverkehr wegzubringen, die einst geplante Unterflurtrasse war keine so schlechte Idee."

Andreas Handlos sieht sich eher "hemdsärmeliger":  Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur (Gemeindestraßen),  verbessertes Bürgerservice, Klimaschutz (für jedes Dach in Kapfenberg eine Solaranlage) und eine strukturierte Flächenwidmung (kein zusätzliches Bauland ausweisen, wenn nicht vorher die Altbauten in der Innenstadt genutzt werden).

Zum Verlust von Noch-Stadtrat Markus Lindner, der ja zu den Neos gewechselt hat: "Wir sehen es entspannt, so etwas kann man nicht verhindern. Die Neos und auch die Grünen sind noch auf der Suche nach Kandidaten. Das ist Politik", so Handlos.

LAbg. Conny Niesenbacher hat zwar ihr Geschäft in Bruck, die Politik in ihrer Heimatstadt Kapfenberg liegt ihr natürlich am Herzen: "Natürlich unterstütze ich die ÖVP bei mir daheim, vor allem mit diesem engagierten Team."

Die Kandidatenliste der ÖVP Kapfenberg:
1. Andreas Handlos
2. Erwin Fuchs
3. Carina Thaler
4. Reinhard Falkner
5. Josef Adam
6. Wolfgang Obergruber
7. Andrea Pichler
8. Eva-Maria Petritsch
9. Markus Dirschlmayer
10. Elisabeth Grassauer
11. Jörg Zirbisegger
12 Cornelia Niesenbacher

Aktuell hält die ÖVP bei drei Mandaten (von 31). Andreas Handlos: "Wir freuen uns über jedes Mandat, das wir dazu gewinnen."

"Titel" in St. Lorenzen verteidigen

Derzeit finden bei der steirischen Volkspartei die außerordentlichen Ortsparteitage statt, bei der die Kandidatinnen für die „wichtigste Wahl auf Kommunalebene“ – wie es Bezirksparteiobmann Hans Seitinger formuliert – nominiert werden.
In St. Lorenzen wurde der amtierende Bürgermeister Alois Doppelhofer wieder einstimmig als Spitzenkandidaten bestätigt. Ziel ist es, mit seinem Team auch für die nächsten fünf Jahre den Bürgermeister für die ÖVP zu stellen.
In Mürzzuschlag wurde Gemeinderat Alfred Lukas als Spitzenkandidaten nominiert. Das große Ziel der Volkspartei Mürz ist, die Wählerstimmen und die Zahl der Mandate zu erhöhen.
Die ÖVP St. Barbara kürte Vizebürgermeister Hannes Koudelka zum Spitzenkandidaten für den kommenden Wahlgang.

Nach der Klausur ist vor der Wahl: Andreas Handlos, Carina Thaler, Erwin Fuchs, Conny Niesenbacher. | Foto: Hackl
Bgm. Alois Doppelhofer tritt in St. Lorenzen an. | Foto: Terese Rothwangl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.